27.03.2013 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Inside | Outside

Nachrichtenblatt - Inside | Outside

Nachrichtenblatt - Inside | Outside

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderung von Ferienlagern,<br />

Fahrten, Wandern, Internationale<br />

Begegnungen<br />

Die Vereine, Verbände und Gruppen<br />

werden gebeten, alle geplanten Maßnahmen<br />

für das Jahr 2013 bei der Samtgemeinde<br />

Spelle, spätestens bis zum<br />

30. März 2013 anzumelden. Anmeldevordrucke<br />

sind im Rathaus an der Information<br />

erhältlich oder können im Internet<br />

unter www.spelle.de abgerufen werden.<br />

Auskunft erteilt Frau Schwis, Tel. 05977/<br />

937-100 oder E-Mail: Schwis@spelle.<br />

de. Verspätet eingehende Anmeldungen<br />

können nicht berücksichtigt werden.<br />

Kreuzausstellung im Speller<br />

Rathaus<br />

Die Besucher des Speller Rathauses<br />

treffen im Foyer auf einen unerwarteten<br />

Anblick: Im Rahmen einer Kreuzausstellung<br />

werden während der Fastenzeit<br />

über 50 verschiedene Kreuzausstellungen<br />

gezeigt.<br />

Initiiert wurde die Ausstellung von<br />

Pfarrer Johannes Wübbe und Pastor<br />

Daniel Brinker der Kath. Pfarreiengemeinschaft.<br />

„In vielen Gesprächen und<br />

Hausbesuchen berichten Menschen<br />

von Kreuzen, die ihnen wichtig<br />

geworden sind. Mit dieser<br />

Kreuzausstellung sollen solche<br />

Kreuze einmal öffentlich<br />

gezeigt werden“, leitete Wübbe<br />

die Ausstellung ein. Alle<br />

Interessierten waren eingeladen,<br />

eigene Kreuze der Ausstellung<br />

beizusteuern. „So ist<br />

eine interessante Mischung<br />

mit Kreuzen aus der Vergangenheit<br />

und der Gegenwart<br />

entstanden“, stellten Wübbe<br />

und Brinker fest. Gemeinsam<br />

mit rd. 50 Interessierten konnten<br />

die Geistlichen die Ausstellung<br />

eröffnen. Brinker be-<br />

tonte, dass es verschiedene<br />

Zugänge zu Kreuzen gebe,<br />

wie beispielsweise anhand<br />

kunsthistorischer oder handwerklicher<br />

Elemente. „Das Kreuz ist für Christen<br />

eine Quelle des Trostes, der Hoffnung,<br />

der Gelassenheit, weil ja das Kreuz nicht<br />

das Ende, sondern Durchgang zum Leben<br />

ist“, unterstrich der Pastor. Samtgemeindebürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf<br />

dankte für die Initiative und sah<br />

in der Ausstellung auch einen Ausdruck<br />

der guten Zusammenarbeit zwischen<br />

kirchlicher und politischer Gemeinde.<br />

„Ich bin mir sicher, dass diese Ausstellung<br />

im Eingangsbereich des Rathauses<br />

in den nächsten Wochen auf viele interessierte<br />

Besucher treffen wird“, bekräftigte<br />

Hummeldorf. Die Ausstellung ist bis<br />

Ostern während den Öffnungszeiten des<br />

Rathauses zu besichtigen: Montags bis<br />

mittwochs 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags<br />

07.30 Uhr bis 18.00 Uhr, freitags<br />

07.30 Uhr bis 12.30 Uhr, samstags<br />

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.<br />

Laden bis Ostern zur Kreuzausstellung im Rathaus ein: Pastor<br />

Daniel Brinker, Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf<br />

und Pfarrer Johannes Wübbe (v.l.).<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!