29.03.2013 Aufrufe

tele-Heft Nr. 14/2013

tele-Heft Nr. 14/2013

tele-Heft Nr. 14/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: photos.com<br />

laufspaß<br />

Laufen ist eine gesunde<br />

Sportart für Alt und Jung. <strong>tele</strong><br />

bietet einen kurzen Einstieg<br />

in die Welt der Jogger.<br />

Gerade wenn Sie Laufanfänger sind<br />

oder schon Jahre keinen Sport mehr<br />

gemacht haben, ist es besondes wichtig,<br />

sich und seinen Körper nicht zu überfordern.<br />

Starten Sie mit einem Wechsel<br />

aus Laufen und Gehen, denn so<br />

können sich Muskeln, Sehnen, Bänder<br />

und Gelenke langsam an die Belastung<br />

gewöhnen. Beginnen Sie mit Zwei-<br />

Minuten-Intervallen – eine Minute Laufen<br />

und eine Minute gehen. Laufen und<br />

gehen Sie auf diese Art und Weise eine<br />

halbe Stunde und wiederholen Sie diese<br />

Übung dreimal pro Woche mit jeweils<br />

mindestens einem Erholungstag dazwischen.<br />

Suchen Sie sich für Ihr Training<br />

eine Strecke mit natürlichem Belag, beispielsweise<br />

Waldboden. Ein weicher,<br />

federnder Untergrund gibt nach und<br />

mildert den Aufprall des Fußes auf den<br />

Boden, und das schont die Gelenke.<br />

Versuchen Sie beim Laufen locker zu<br />

bleiben, schwingen Sie die Arme und<br />

ballen Sie die Hände nicht zu Fäusten.<br />

Soll eS doch etwaS andereS Sein?<br />

Laufen ist eine tolle Sportart, die viel<br />

Spaß macht. Sollte man jedoch nach<br />

den ersten Laufeinheiten merken, dass<br />

es doch nicht das Richtige ist oder entstehen<br />

gar körperliche Probleme,<br />

gibt es auch<br />

andere Möglichkeiten,<br />

sich fit<br />

zu halten: Nordic<br />

Walking,<br />

Walken oder<br />

Wandern<br />

sind beispielsweise<br />

Sportarten,<br />

bei denen<br />

die körperliche<br />

Belastung<br />

geringer ist.<br />

Der Frühling lädt<br />

wieder zu mehr<br />

Bewegung ein!<br />

Dein<br />

Alleskleber.<br />

Neue Behandlungsmethode:<br />

Ein defekter<br />

Körperteil wird im<br />

Reagenzglas mit<br />

Hilfe von körpereigenen<br />

Zellen<br />

nachgezüchtet<br />

und kann so<br />

repariert werden.<br />

MI | 21 45<br />

Schluss mit Gelenkschmerzen<br />

HeSSen<br />

WERBUNG<br />

Büro West:<br />

6020 Innsbruck<br />

Tel. 0512 - 58 37 84<br />

www.lifta.at<br />

aktiv<br />

MotivationSTipps<br />

Gute Ratschläge fürs Durchhalten<br />

gibt es viele, hier finden Sie<br />

einige davon.<br />

• Den inneren Schweinehund<br />

überwinden: Ideal ist es, zwei-<br />

bis dreimal pro Woche zu laufen.<br />

Versuchen sie, feste tage<br />

dafür zu reservieren. Verabreden<br />

sie sich zum training, denn<br />

nur so fühlen sie sich selbst<br />

dann verpflichtet, das haus zu<br />

verlassen, wenn sie nicht top<br />

motiviert sind.<br />

• Der richtige Schuh ist das Um-<br />

und Auf für gesundes Laufen<br />

mit spaß.<br />

• Wählen sie verschieden strecken!<br />

Nichts ist langweiliger<br />

als immer die gleiche strecke<br />

zu laufen.<br />

Lifta, der Treppenlift<br />

Neu,<br />

gebraucht<br />

oder zur<br />

Miete!<br />

# 0800 0800 - 89 89 88 88 88 88<br />

Gebührenfrei anrufen.<br />

• Zuhause mobil bleiben<br />

• Passt praktisch auf jede Treppe<br />

• Führende Modellauswahl<br />

• Lifta Mitarbeiter: 11x in Ihrer Nähe<br />

G U T S C H E I N<br />

Ja! Schicken Sie mir meinen Prospekt –<br />

kostenlos und unverbindlich.<br />

Lifta GmbH, Bergmillergasse 5, 1<strong>14</strong>0 Wien<br />

41<br />

WERBUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!