02.04.2013 Aufrufe

Auswertungsbericht zur Lehrevaluation - SS10 - Universität ...

Auswertungsbericht zur Lehrevaluation - SS10 - Universität ...

Auswertungsbericht zur Lehrevaluation - SS10 - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZfH/<strong>Universität</strong> Duisburg-Essen<br />

Frau/Herrn<br />

Dr. Bastian Fromen,<br />

(PERSÖNLICH)<br />

<strong>Auswertungsbericht</strong> <strong>zur</strong> <strong>Lehrevaluation</strong> - <strong>SS10</strong><br />

Sehr geehrte/r<br />

Dr. Bastian Fromen,<br />

ZfH/<strong>Universität</strong> Duisburg-Essen<br />

Forsthausweg 2<br />

47057 Duisburg<br />

Sie erhalten hier die Ergebnisse der automatisierten Auswertung <strong>zur</strong> Veranstaltung<br />

"Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten<br />

Präsentation" im Rahmen der <strong>Lehrevaluation</strong> im <strong>SS10</strong>.<br />

Im Ergebnisbericht werden Ihnen Mittelwerte aufgelistet sowie durch eine Profillinie grafisch<br />

dargestellt. Darüber hinaus werden auch Angaben auf offene Fragen angezeigt.<br />

Zur Beantwortung von Fragen und für Rückmeldungen stehen wir Ihnen gern <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Mit den besten Grüßen,<br />

Ihr Evaluationsteam des ZfH


Legende<br />

Dr. Bastian Fromen - Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten Präsentation (<strong>SS10</strong>)<br />

Dr. Bastian Fromen<br />

Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten<br />

Präsentation (<strong>SS10</strong>)<br />

Erfasste Fragebögen = 20<br />

Auswertungsteil der geschlossenen Fragen<br />

Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw. Mittelwert Median<br />

Fragetext Linker Pol<br />

25% 0% 50% 0% 25%<br />

Rechter Pol<br />

n=Anzahl<br />

mw=Mittelwert<br />

md=Median<br />

s=Std.-Abw.<br />

E.=Enthaltung<br />

Gesamtbewertung<br />

1 2 3 4 5<br />

Skala Histogramm<br />

65% 35% 0% 0% 0%<br />

Den Lerneffekt dieser LV empfinde ich bisher als… sehr klein<br />

sehr groß n=20<br />

mw=1.35<br />

md=1<br />

s=0.49<br />

65% 30% 5% 0% 0%<br />

Insgesamt betrachtet beurteile ich diese LV als… sehr schlecht<br />

Inhalt und Aufbau<br />

Die Lernziele der LV wurden von Anfang an klar und<br />

nachvollziehbar gemacht.<br />

Die thematische Abfolge der behandelten<br />

Themenbereiche wirkt auf mich aufeinander<br />

abgestimmt.<br />

Die Relevanz der Lehrinhalte für das Studienziel wurde<br />

klar verdeutlicht.<br />

Lehrperson/Betreuung<br />

Leistungs- und Prüfungsanforderungen werden für mich<br />

transparent dargestellt.<br />

Auf Wunsch werde ich vom Team des Lehrstuhls bei<br />

meiner Vor- und Nachbereitung angemessen betreut.<br />

Aktive Mitarbeit der Studierenden ist möglich und<br />

erwünscht.<br />

27.05.2010 EvaSys Auswertung Seite 1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

sehr gut n=20<br />

mw=1.4<br />

md=1<br />

s=0.6<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

44.4% 50% 5.6% 0% 0%<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

n=18<br />

mw=1.61<br />

md=2<br />

s=0.61<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

50% 45% 5% 0% 0%<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

n=20<br />

mw=1.55<br />

md=1.5<br />

s=0.6<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

65% 25% 10% 0% 0%<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

n=20<br />

mw=1.45<br />

md=1<br />

s=0.69<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

44.4% 38.9% 11.1% 0% 5.6%<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

n=18<br />

mw=1.83<br />

md=2<br />

s=1.04<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

46.7% 40% 6.7% 0% 6.7%<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

n=15<br />

mw=1.8<br />

md=2<br />

s=1.08<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

72.2% 22.2% 5.6% 0% 0%<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

n=18<br />

mw=1.33<br />

md=1<br />

s=0.59<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5


Umfang und Schwierigkeitsgrad<br />

Der Schwierigkeitsgrad der Referatsthemen ist<br />

angemessen.<br />

Die/der Lehrende gibt ausreichend erklärende und<br />

weiterführende Informationen zu den referierten<br />

Themen.<br />

Angaben <strong>zur</strong> Person<br />

Ihr Geschlecht:<br />

Welchen Studiengang belegen Sie?<br />

Dr. Bastian Fromen - Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten Präsentation (<strong>SS10</strong>)<br />

In welchem Fachsemester (d.h. Semester in diesem Studiengang) studieren Sie?<br />

Ich besuche die Veranstaltung aus folgenden Gründen (Mehrfachnennungen möglich):<br />

61.1% 27.8% 5.6% 5.6% 0%<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

n=18<br />

mw=1.56<br />

md=1<br />

s=0.86<br />

27.05.2010 EvaSys Auswertung Seite 2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

89.5% 5.3% 5.3% 0% 0%<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

n=19<br />

mw=1.16<br />

md=1<br />

s=0.5<br />

1<br />

2<br />

weiblich 52.6%<br />

männlich 47.4%<br />

keine Angabe 0%<br />

BWL Diplom 40%<br />

BWL Bachelor 50%<br />

WiInf Diplom 10%<br />

3<br />

3-4 16.7%<br />

5-6 11.1%<br />

7-8 22.2%<br />

9-10 22.2%<br />

11-12 16.7%<br />

15-16 11.1%<br />

besonderes Interesse am Thema 60%<br />

wegen der/des Lehrenden 5%<br />

es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung 50%<br />

es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung 5%<br />

es handelt sich um eine Wahlveranstaltung 5%<br />

die Inhalte sind für meine berufliche Zukunft relevant 25%<br />

Prüfungsvorbereitung 25%<br />

ich beabsichtige, zum Thema der LV meine Abschlussarbeit zu schreiben 5%<br />

An wie vielen Sitzungen der LV haben Sie bisher NICHT teilnehmen können?<br />

0 100%<br />

1 0%<br />

2 0%<br />

3 0%<br />

4 0%<br />

5 und mehr 0%<br />

4<br />

5<br />

5<br />

n=19<br />

n=20<br />

n=18<br />

n=20<br />

n=12


Dr. Bastian Fromen - Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten Präsentation (<strong>SS10</strong>)<br />

Wie viel Zeit verwenden Sie pro Woche durchschnittlich für die Vor- und Nachbereitung für diese LV? (Ohne die Zeit der LV oder den<br />

Arbeitsaufwand für Leistungsnachweis bzw. Prüfung)<br />

gar keine 88.9%<br />

bis unter 1 Stunde 0%<br />

1 bis unter 3 Stunden 0%<br />

3 bis unter 5 Stunden 0%<br />

5 bis unter 7 Stunden 0%<br />

mehr als 7 Stunden 11.1%<br />

27.05.2010 EvaSys Auswertung Seite 3<br />

n=9


Dr. Bastian Fromen - Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten Präsentation (<strong>SS10</strong>)<br />

Teilbereich: Wirtschaftswissenschaften<br />

Name der/des Lehrenden: Dr. Bastian Fromen<br />

Titel der Lehrveranstaltung:<br />

(Name der Umfrage)<br />

Profillinie<br />

Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten Präsentation<br />

Den Lerneffekt dieser LV empfinde ich bisher als… sehr groß sehr klein<br />

Insgesamt betrachtet beurteile ich diese LV als… sehr gut sehr schlecht<br />

Die Lernziele der LV wurden von Anfang an klar und nachvollziehbar gemacht. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Die thematische Abfolge der behandelten Themenbereiche wirkt auf mich<br />

aufeinander abgestimmt.<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Die Relevanz der Lehrinhalte für das Studienziel wurde klar verdeutlicht. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Leistungs- und Prüfungsanforderungen werden für mich transparent dargestellt. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Auf Wunsch werde ich vom Team des Lehrstuhls bei meiner Vor- und<br />

Nachbereitung angemessen betreut.<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Aktive Mitarbeit der Studierenden ist möglich und erwünscht. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Der Schwierigkeitsgrad der Referatsthemen ist angemessen. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Die/der Lehrende gibt ausreichend erklärende und weiterführende Informationen zu<br />

den referierten Themen.<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

27.05.2010 EvaSys Auswertung Seite 4<br />

n=20<br />

mw=1.35<br />

n=20<br />

mw=1.4<br />

n=18<br />

mw=1.61<br />

n=20<br />

mw=1.55<br />

n=20<br />

mw=1.45<br />

n=18<br />

mw=1.83<br />

n=15<br />

mw=1.8<br />

n=18<br />

mw=1.33<br />

n=18<br />

mw=1.56<br />

n=19<br />

mw=1.16


Anregungen und Kritik<br />

Was hat Ihnen an dieser LV besonders gut gefallen?<br />

Dr. Bastian Fromen - Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten Präsentation (<strong>SS10</strong>)<br />

Auswertungsteil der offenen Fragen<br />

27.05.2010 EvaSys Auswertung Seite 5


Wa könnte künftig besser gemacht werden?<br />

Dr. Bastian Fromen - Präsentationstraining zum Strukturieren komplexer Probleme und <strong>zur</strong> zielgruppenzentrierten Präsentation (<strong>SS10</strong>)<br />

27.05.2010 EvaSys Auswertung Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!