03.04.2013 Aufrufe

Intonation – Association & Alignment

Intonation – Association & Alignment

Intonation – Association & Alignment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Phonologie der <strong>Intonation</strong> Sommersemester 2007<br />

Frank Kügler<br />

Prominenzrelationen (Grice)<br />

2. <strong>Alignment</strong><br />

<strong>Alignment</strong> in <strong>Intonation</strong>al Phonology<br />

Schwedisch:<br />

<strong>Intonation</strong> <strong>–</strong> <strong>Association</strong> & <strong>Alignment</strong><br />

[ milan]<br />

[ milan]<br />

13<br />

aus: Bruce (1977:50)<br />

17<br />

Oberflächenrepräsentation einer Phrase<br />

Ladd (1996:55):<br />

Definition<br />

"<strong>Alignment</strong> must be defined as a phonetic<br />

property of the relative timing of events in the<br />

F0 contour and events in the segmental string"<br />

aus: Gussenhoven (2004: 124)<br />

<strong>Alignment</strong> in <strong>Intonation</strong>al Phonology<br />

Die Bedeutung des <strong>Alignment</strong>s in der <strong>Intonation</strong>:<br />

• Nachweis über die Existenz tonaler Targets<br />

• Nachweis über die Unterscheidung tonaler<br />

Kategorien<br />

• Sprachtechnologie: tonale Implementierung<br />

erhöht Natürlichkeit synthetisierter Sprache<br />

• Phonetische Beschreibung tonaler Kategorien<br />

innerhalb einer Sprache<br />

14<br />

16<br />

18<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!