30.09.2012 Aufrufe

Wärmepumpenboiler STWPB 300 / 400, Typ WWBL-A1

Wärmepumpenboiler STWPB 300 / 400, Typ WWBL-A1

Wärmepumpenboiler STWPB 300 / 400, Typ WWBL-A1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wärmepumpenboiler</strong><br />

<strong>STWPB</strong> <strong>300</strong> / <strong>400</strong>, <strong>Typ</strong> <strong>WWBL</strong>-<strong>A1</strong><br />

FUNKTIONSWEISE<br />

Die Wärmepumpe funktioniert nach dem<br />

Luft/Wasser Prinzip.<br />

Die Umgebungsluft wird mittels einem Ventilator<br />

angesaugt, durch den Lamellen-<br />

Wärmetauscher (Verdampfer) der Wärmepumpe<br />

geleitet und wieder ausgeblasen. Der<br />

Verdampfer entzieht dabei der Umgebungsluft<br />

Energie. Die Wärmeenergie aus der Umgebungsluft<br />

wird im Kompressor auf eine höhere<br />

Temperatur transformiert und über einen<br />

Wärmetauscher an das Wasser im Behälter<br />

abgegeben.<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Badweg 2, CH-5103 Wildegg<br />

Behälter Volumen: <strong>300</strong> Liter / <strong>400</strong> Liter<br />

Behälter Wekstoff: Edelstahl<br />

Abmessungen H x ø: 1800 mm x640 mm / 2085 mm x 700 mm<br />

Gewicht leer: 102 kg / 119 kg<br />

Spannung/Frequenz: 230 Volt / 50 Hz<br />

Sicherung: 10 A<br />

Heizleistung Wärmepumpe: 2.6 kW (*)<br />

Zusatzheizung: 1,5 kW<br />

Leistungsaufnahme Wärmepumpe: 0,8 kW<br />

Zusatzheizung: 1,5 kW<br />

Arbeitsstrom: 3.7 A<br />

COP: 3.5 (*)<br />

Brauchwasserleistung: 850 Liter/24h (*)<br />

Wassertemperatur: 55°C<br />

Luftvolumenstrom: 450 m³ /h<br />

Lufttemperatur: min.0°C – max. 40°C<br />

Kältemittel R407c 0.47 kg<br />

Rohranschluss Kaltwasser: ¾" RG<br />

Warmwasser: ¾" RG<br />

Kondenswasserablauf: ½" RG<br />

(*) = A20 / W55<br />

Änderungen vorbehalten / 2009


<strong>Wärmepumpenboiler</strong><br />

<strong>STWPB</strong> <strong>300</strong> / <strong>400</strong>, <strong>Typ</strong> <strong>WWBL</strong>-<strong>A1</strong><br />

1800<br />

ø 150<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

ø 640<br />

Abb. <strong>WWBL</strong>-<strong>A1</strong> <strong>300</strong> R<br />

ø 150<br />

Badweg 2, CH-5103 Wildegg<br />

1. Fühler-Tauchhülse<br />

2. Warmwasser<br />

3. Anode<br />

4. Elektroheizeinsatz<br />

5. WT Vorlauf<br />

6. Fühler-Tauchhülse<br />

7. Kondensatanschluss<br />

8. WT Rücklauf<br />

9. Kaltwasser<br />

10. Entleerung<br />

Änderungen vorbehalten / 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!