30.09.2012 Aufrufe

New Tools for Protein Research Located in the TZW ... - TZW Witterswil

New Tools for Protein Research Located in the TZW ... - TZW Witterswil

New Tools for Protein Research Located in the TZW ... - TZW Witterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TZW</strong> Technologiezentrum <strong>Witterswil</strong> AG, CH-1408 <strong>Witterswil</strong>, Switzerland<br />

bSys GmbH – e<strong>in</strong> erfolgreiches<br />

Biotechnologie-Unternehmen und<br />

e<strong>in</strong> etabliertes, GLP-akkreditiertes<br />

Vertrags<strong>for</strong>schungs<strong>in</strong>stitut.<br />

bSys GmbH<br />

Ionenkanal – Vertrags<strong>for</strong>schung – seit 2002<br />

im <strong>TZW</strong>, dem Life Sciences Technologiezentrum<br />

<strong>in</strong> <strong>Witterswil</strong><br />

Dr. D. Konrad, bSys GmbH, <strong>Witterswil</strong><br />

Elektrogene Membranprote<strong>in</strong>e wie Ionenkanäle und<br />

Ionenpumpen s<strong>in</strong>d für die In<strong>for</strong>mationsverarbeitung<br />

und Stoffwechselfunktionen e<strong>in</strong>es Organismus<br />

von zentraler Bedeutung und gehören daher zu den<br />

aussichtsreichsten Targets für zukünftige Pharmakaentwicklungen.<br />

Sie spielen bei verschiedenen Indikationen wie<br />

Herz-Kreislauf-, zentrales Nervensystem-, Stoffwechsel-<br />

und Erbkrankrankheiten e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Rolle.<br />

Die bSys GmbH arbeitet auf dem Gebiet der präkl<strong>in</strong>ischen<br />

pharmazeutischen Wirkstoff<strong>for</strong>schung<br />

und ist spezialisiert auf diese Membranprote<strong>in</strong>e.<br />

Neben eigenen Technologieentwicklungen arbeitet<br />

bSys als Dienstleister <strong>in</strong> den Bereichen Sicherheitspharmakologie,<br />

Target Charakterisierung, Screen<strong>in</strong>g<br />

mit elektrophysiologischen Methoden wie Fluoreszenzmethoden<br />

und Patchclamp<strong>in</strong>g sowie im Assay<br />

Development.<br />

Die Erhaltung der Gesundheit als das zentrale Gut des Menschen<br />

ist seit jeher das Streben von Mediz<strong>in</strong> und Naturwissenschaften.<br />

Viele bahnbrechenden Entdeckungen der letzten Jahre haben völlig<br />

neue Behandlungsansätze denkbar gemacht. Die Suche nach<br />

neuen Arzneiwirkstoffen und Therapien ist so zu e<strong>in</strong>er der vordr<strong>in</strong>glichen<br />

Aufgaben pharmazeutischer Forschung geworden.<br />

Neuartige Forschungsmethoden, z.B. das nobelpreisgekrönte Ionenkanal-Patchclamp<strong>in</strong>g,<br />

stehen dabei als Platt<strong>for</strong>mtechnologie<br />

zur Verfügung.<br />

bSys GmbH ist e<strong>in</strong>e unabhängige, privatf<strong>in</strong>anzierte Unternehmung.<br />

Sie hat sich auf Ionenkanäle als Zielmoleküle spezialisiert<br />

und hat 4 Hauptgebiete.<br />

Abbildung 1: Dienstleistungen, hERG-Tailcurrent, Patchclampmessung<br />

des Kalium-Stromes des menschlichen ERG-Ionenkanals im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>er GLP-kon<strong>for</strong>men, regulatorischen (ICHS7B)-Studie zur<br />

kardialen Sicherheitspharmakologie.<br />

SWISS BIOTECH 24 (2006) Nr. 1 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!