30.09.2012 Aufrufe

New Tools for Protein Research Located in the TZW ... - TZW Witterswil

New Tools for Protein Research Located in the TZW ... - TZW Witterswil

New Tools for Protein Research Located in the TZW ... - TZW Witterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

äumlich wachsen, ohne so<strong>for</strong>t auf e<strong>in</strong>en anderen Standort ausweichen<br />

zu müssen.<br />

Dar<strong>in</strong> unterscheiden wir uns auch ziemlich deutlich von anderen<br />

Life-Science-Standorten <strong>in</strong> der Biovalley-Region Basel. Das<br />

Technologiezentrum <strong>Witterswil</strong> bietet se<strong>in</strong>en Mietern e<strong>in</strong>e be<strong>in</strong>ahe<br />

e<strong>in</strong>malige Flexibilität h<strong>in</strong>sichtlich räumlicher Entwicklung.<br />

Zum e<strong>in</strong>en verfügen wir wie gesagt über entsprechende Baulandreserven,<br />

zum anderen versuchen wir die zukünftigen Platzbedürfnisse<br />

der <strong>in</strong> <strong>Witterswil</strong> ansässigen Unternehmen bei unserer<br />

Ausbauplanung zu berücksichtigen.<br />

Wenn ich Sie jetzt richtig verstehe, heisst das, dass das Technologiezentrum<br />

<strong>Witterswil</strong> extra für e<strong>in</strong>en Mieter e<strong>in</strong> neues Gebäude<br />

errichtet, wenn dieser das wünscht, beziehungsweise<br />

wenn ke<strong>in</strong> Platz mehr vorhanden ist?<br />

D. NUSSBAUMER: Im Extremfall schon, ja.<br />

U. NUSSBAUMER: Wenn e<strong>in</strong> Mieter tatsächlich e<strong>in</strong>e derartige Entwicklung<br />

durchmachen sollte, dass er e<strong>in</strong> eigenes Gebäude benötigen<br />

sollte, s<strong>in</strong>d wir tatsächlich fähig und willig, e<strong>in</strong> solches<br />

zu errichten. Das wird aber doch eher die Ausnahme bleiben. Die<br />

von me<strong>in</strong>em Sohn angesprochene, vom Technologiezentrum<br />

<strong>Witterswil</strong> angebotene räumliche Flexibilität besteht hauptsächlich<br />

dar<strong>in</strong>, dass wir unser Zentrum kont<strong>in</strong>uierlich ausbauen. Wenn<br />

wir dann e<strong>in</strong> neues Gebäude planen, nehmen wir dabei auf die<br />

Bedürfnisse unserer bisherigen Mieter Rücksicht. Sei dies, <strong>in</strong>dem<br />

wir generell <strong>in</strong> dem Gebäude e<strong>in</strong>e bestimmte Fläche reservieren,<br />

oder sei dies, <strong>in</strong>dem wir das Gebäude mit e<strong>in</strong>em speziellen Ausbau<br />

versehen.<br />

D. NUSSBAUMER: Wir sprechen hier auch gerne von «custom<br />

made». E<strong>in</strong> Unternehmen muss sich bei uns nicht mit irgendwelchen<br />

Standardlösungen zufrieden geben, sondern kann exakt auf<br />

se<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuellen Bedürfnisse zugeschnittene Räumlichkeiten<br />

beziehen. Auch hier kann man wieder sehr schön sehen, was wir<br />

me<strong>in</strong>en, wenn wir von «Flexibilität» sprechen.<br />

Life Sciences / Technologiezentrum<br />

Das tönt wirklich sehr <strong>in</strong>teressant. Ich kann mir aber auch vorstellen,<br />

dass es nicht gerade e<strong>in</strong>fach ist, diese Flexibilität<br />

tatsächlich anzubieten?<br />

U. NUSSBAUMER: Ne<strong>in</strong>, ganz im Gegenteil. Es ist e<strong>in</strong>e sehr anspruchsvolle<br />

Aufgabe. Wir s<strong>in</strong>d aber fest davon überzeugt, damit<br />

e<strong>in</strong> Bedürfnis unserer Kunden abzudecken, weshalb wir gerne bereit<br />

s<strong>in</strong>d, diese Heraus<strong>for</strong>derung anzunehmen. Wir s<strong>in</strong>d ja auch<br />

ke<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>en Immobilien<strong>in</strong>vestoren, die e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> Projekt entwickeln,<br />

das nach se<strong>in</strong>er Fertigstellung e<strong>in</strong>e bestimmte Rendite<br />

abwerfen muss. Wir haben im Technologiezentrum <strong>Witterswil</strong><br />

e<strong>in</strong>e neue unternehmerische Heraus<strong>for</strong>derung gefunden. Es handelt<br />

sich nicht e<strong>in</strong>fach um e<strong>in</strong>e Immobilie, sondern um komplexe<br />

Geschäftstätigkeit. Wie gesagt, ich habe das anfangs auch falsch<br />

e<strong>in</strong>geschätzt. Da habe ich geglaubt, man muss das Gebäude nur<br />

e<strong>in</strong> wenig umbauen, entsprechende Mieter suchen und dann läuft<br />

das von alle<strong>in</strong>e, wie e<strong>in</strong>e klassische Renditeliegenschaft eben. Erst<br />

mit der Zeit habe ich dann gemerkt, dass man so e<strong>in</strong> Technologiezentrum<br />

nicht e<strong>in</strong>fach nur so verwalten kann, sondern dass es<br />

e<strong>in</strong> wirklich sehr anspruchsvolles Geschäft ist, das mehr Unternehmertum<br />

braucht, als man auf den ersten Blick me<strong>in</strong>en könnte.<br />

D. NUSSBAUMER: Genau das ist der spr<strong>in</strong>gende Punkt. Die Familie<br />

Nussbaumer und ihre Partner verstehen sich als Unternehmer<br />

und nicht e<strong>in</strong>fach als Immobilien<strong>in</strong>vestoren oder -verwalter.<br />

Indem wir unternehmerisch denken, fragen wir uns, was s<strong>in</strong>d die<br />

Bedürfnisse unserer Kunden, unserer Mieter und was müssen wir<br />

Spezielles tun, um diese Bedürfnisse optimal zu befriedigen.<br />

Um es zu verdeutlichen, die grosse Stärke des Technologiezentrums<br />

<strong>Witterswil</strong> liegt also im unternehmerischen Denken se<strong>in</strong>er<br />

Betreiber<strong>in</strong>?<br />

U. NUSSBAUMER: Ja, aber nicht nur. Wenn mich e<strong>in</strong> Unternehmen<br />

nach den Vorzügen des Technologiezentrums <strong>Witterswil</strong> fragt,<br />

Ueli Nussbaumer (Mitte) und Dom<strong>in</strong>ik Nussbaumer (rechts) im Live-Gespräch mit Dr. Felix Wüst von der Redaktion SWISS BIOTECH.<br />

SWISS BIOTECH 24 (2006) Nr. 1 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!