11.04.2013 Aufrufe

Versuch 2 und 5 [pdf]

Versuch 2 und 5 [pdf]

Versuch 2 und 5 [pdf]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messtechnik <strong>Versuch</strong> 2 <strong>und</strong> 5 Gruppe H<br />

Diagramm 4: Zusammenhang zwischen relativen Luftfeuchtigkeit <strong>und</strong> Reißlänge<br />

4 Diskussion der Ergebnisse<br />

Aus den Kräftediagrammen lässt sich entnehmen, dass in Längsrichtung eine höhere Kraft<br />

notwendig ist um die Papierprobe zu durchreißen. Dies lässt sich damit erklären, dass die<br />

Fasern in Längsrichtung/Maschinenrichtung wegen der besseren Verwindung einen<br />

stabileren Verb<strong>und</strong> bilden <strong>und</strong> die Papierproben erst durch einen größeren Kraftaufwand<br />

zerstört(Riss) werden können.<br />

Ebenfalls ist zu beobachten, dass die Dehnbarkeit der Papierproben in Längsrichtung<br />

gegenüber den Papierproben in Querrichtung eine schlechtere ist. Dies lässt sich mit den<br />

zusätzlichen Luftschichten erklären.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!