11.04.2013 Aufrufe

5400 TECH ALARM de_en - Audioline

5400 TECH ALARM de_en - Audioline

5400 TECH ALARM de_en - Audioline

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

− Mehrere Mobilteile −<br />

3. Hat <strong>de</strong>r zweite, interne Teilnehmer das Gespräch<br />

<strong>en</strong>tgeg<strong>en</strong>g<strong>en</strong>omm<strong>en</strong>, drück<strong>en</strong> Sie die Taste und alle drei<br />

Teilnehmer sind zu einer Konfer<strong>en</strong>z zusamm<strong>en</strong>geschaltet.<br />

Hinweis: Währ<strong>en</strong>d einer Konfer<strong>en</strong>z könn<strong>en</strong> Sie mit <strong>de</strong>r Taste <strong>de</strong>n<br />

extern<strong>en</strong> Gesprächspartner auf Halt<strong>en</strong> setz<strong>en</strong>. Durch Drück<strong>en</strong><br />

<strong>de</strong>r Tast<strong>en</strong>folge schalt<strong>en</strong> Sie zur Konfer<strong>en</strong>z zurück.<br />

4. Die Konfer<strong>en</strong>z wird durch das Aufleg<strong>en</strong> eines <strong>de</strong>r intern<strong>en</strong><br />

Gesprächspartner be<strong>en</strong><strong>de</strong>t.<br />

10.4 An− und Abmel<strong>de</strong>n von Mobilteil<strong>en</strong><br />

10.4.1 Anmel<strong>de</strong>n von Mobilteil<strong>en</strong><br />

1. Drück<strong>en</strong> Sie die Paging−Taste an <strong>de</strong>r Basisstation für drei<br />

Sekun<strong>de</strong>n, bis Sie zwei Signaltöne hör<strong>en</strong>. Mel<strong>de</strong>n Sie das neue<br />

Mobilteil jetzt innerhalb von 90 Sekun<strong>de</strong>n an.<br />

2. Drück<strong>en</strong> Sie die Taste am Mobilteil und wähl<strong>en</strong> Sie mit <strong>de</strong>r<br />

Taste <strong>de</strong>n M<strong>en</strong>üpunkt ANMELDEN".<br />

3. Bestätig<strong>en</strong> Sie mit <strong>de</strong>r Taste und wähl<strong>en</strong> Sie mit <strong>de</strong>r<br />

Taste o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n M<strong>en</strong>üpunkt BASIS ANMELD".<br />

4. Bestätig<strong>en</strong> Sie mit <strong>de</strong>r Taste und geb<strong>en</strong> Sie über das<br />

Zahl<strong>en</strong>feld die Nummer <strong>de</strong>r Basisstation ein (1 bis 4). Ist das<br />

Mobilteil bereits mit einer Basisstation verbun<strong>de</strong>n, blink<strong>en</strong> die<br />

<strong>en</strong>tsprech<strong>en</strong><strong>de</strong>n Nummern.<br />

5. Bestätig<strong>en</strong> Sie mit <strong>de</strong>r Taste . Die Basisstation wird gesucht.<br />

6. Nach<strong>de</strong>m die Basisstation gefun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>, müss<strong>en</strong> Sie die PIN<br />

(Werkseinstellung 0 0 0 0) eingeb<strong>en</strong>.<br />

7. Bestätig<strong>en</strong> Sie mit <strong>de</strong>r Taste . Nach einig<strong>en</strong> Sekun<strong>de</strong>n<br />

hör<strong>en</strong> Sie ein<strong>en</strong> Signalton.<br />

Das Mobilteil ist nun angemel<strong>de</strong>t und kann für externe und<br />

interne Gespräche b<strong>en</strong>utzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Hinweis: Dem Mobilteil wird eine interne Rufnummer zugeteilt. Das bereits<br />

angemel<strong>de</strong>te Mobilteil hat die interne Rufnummer 1. Das zweite<br />

angemel<strong>de</strong>te Mobilteil erhält die interne Rufnummer 2. Diese<br />

interne Rufnummer wird im Display rechts angezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!