11.04.2013 Aufrufe

5400 TECH ALARM de_en - Audioline

5400 TECH ALARM de_en - Audioline

5400 TECH ALARM de_en - Audioline

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Allgemeine Hinweise<br />

6<br />

− Allgemeine Hinweise −<br />

Bitte les<strong>en</strong> Sie diese Bedi<strong>en</strong>ungsanleitung sorgfältig durch.<br />

Bei auftret<strong>en</strong><strong>de</strong>n Frag<strong>en</strong> w<strong>en</strong><strong>de</strong>n Sie sich bitte an unser<strong>en</strong> Service unter<br />

<strong>de</strong>r Service−Hotline 0180 5 00 13 88 (Kost<strong>en</strong> Telekom bei Drucklegung:<br />

12ct/min). Öffn<strong>en</strong> Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führ<strong>en</strong> Sie keine<br />

eig<strong>en</strong><strong>en</strong> Reparaturversuche durch. Bei Gewährleistungsansprüch<strong>en</strong><br />

w<strong>en</strong><strong>de</strong>n Sie sich bitte an Ihr<strong>en</strong> Fachhändler.<br />

Im Zuge von Projektverbesserung<strong>en</strong> behalt<strong>en</strong> wir uns technische und<br />

optische Verän<strong>de</strong>rung<strong>en</strong> am Artikel vor.<br />

1.1 Bestimmungsgemäße Verw<strong>en</strong>dung<br />

Dieses Telefon ist für <strong>de</strong>n Betrieb an einem analog<strong>en</strong> Telefonanschluss<br />

(PSTN) innerhalb Deutschlands <strong>en</strong>twickelt wor<strong>de</strong>n. Allerdings kann, weg<strong>en</strong><br />

<strong>de</strong>r Unterschie<strong>de</strong> zwisch<strong>en</strong> <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>n<strong>en</strong><br />

Telekommunikations−Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie<br />

Funktion an je<strong>de</strong>m Telekommunikations−Endgeräteanschluss<br />

übernomm<strong>en</strong> wer<strong>de</strong>n. Das Telefon kann an einer TAE−Steckdose mit<br />

F/N−Codierung gemeinsam mit an<strong>de</strong>r<strong>en</strong> Anschlussgerät<strong>en</strong> wie Fax,<br />

Anrufbeantworter o<strong>de</strong>r einem Mo<strong>de</strong>m b<strong>en</strong>utzt wer<strong>de</strong>n. Schließ<strong>en</strong> Sie das<br />

Anschlusskabel <strong>de</strong>s Telefons nur an eine dafür bestimmte<br />

Telefonsteckdose an. Wechseln Sie <strong>de</strong>n Stecker <strong>de</strong>s Anschlusskabels<br />

nicht aus.<br />

1.2 Stromausfall<br />

Bei Stromausfall kann mit <strong>de</strong>m Telefon nicht telefoniert wer<strong>de</strong>n. Halt<strong>en</strong> Sie<br />

für Notfälle ein schnurgebun<strong>de</strong>nes Telefon bereit, welches ohne eine<br />

externe Stromversorgung arbeitet.<br />

1.3 Aufstellungsort<br />

Der Aufstellungsort hat ein<strong>en</strong> <strong>en</strong>tschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Einfluss auf ein<strong>en</strong><br />

einwandfrei<strong>en</strong> Betrieb <strong>de</strong>s Telefons. Am Aufstellungsort muss sich eine<br />

230 Volt Netzsteckdose befin<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!