12.04.2013 Aufrufe

Groh Ripp - Das Magazin

Groh Ripp - Das Magazin

Groh Ripp - Das Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im Jahr 1973 in die Firma<br />

einstieg und aus der dann<br />

das Unternehmen <strong>Groh</strong> +<br />

<strong>Ripp</strong> hervorging, war die<br />

Zeit zwar sehr schwer und<br />

fordernd, gleichermaßen<br />

aber auch spannend und<br />

voller schöner Momente.<br />

Bernd Willi <strong>Ripp</strong> und seine<br />

Frau waren von Anfang an<br />

ein gutes Team. Sie reisten<br />

zusammen zu den Kunden,<br />

besprachen die Aufträge<br />

und hatten viele Ideen. Stefanie<br />

<strong>Ripp</strong> war immer eine<br />

gute Ansprechpartnerin<br />

und eine gute Teamplayerin<br />

an seiner Seite, die sich<br />

nicht nur täglich um die<br />

Firma, sondern sich auch<br />

noch um zwei kleine Kinder<br />

kümmerte.<br />

Zunächst lieferten<br />

sie nur Achate an<br />

regionale Kunden.<br />

Bernd Willi <strong>Ripp</strong><br />

hatte aber das Ziel vor Augen,<br />

die Produkte zu verfeinern<br />

und zu erweitern. So<br />

sprach er bald bei den Zifferblattmanufakturen<br />

vor und<br />

erhielt die ersten Aufträge.<br />

Nach und nach wuchs die<br />

beschauliche Werkstatt zu<br />

einem stattlichen Unternehmen<br />

heran und <strong>Groh</strong> + <strong>Ripp</strong><br />

expandierte. 1986 zog das<br />

Unternehmen nach Idar-<br />

012 GROH + RIPP<br />

Stefanie <strong>Ripp</strong> hat schon<br />

früh die weite Welt kennengelernt.<br />

Sie pflegt viele<br />

Freundschaften zu Handelspartnern<br />

auf allen Kontinenten<br />

und trägt so dazu<br />

bei, dass viele Kunden immer<br />

wieder gerne mit <strong>Groh</strong><br />

+ <strong>Ripp</strong> zusammen arbeiten.<br />

Oberstein um – auch hier<br />

war es die Idee von Stefanie<br />

<strong>Ripp</strong>, sich geografisch neu<br />

zu positionieren. „Alles zu<br />

seiner Zeit“, sagt sie mit einem<br />

Lächeln auf den Lippen.<br />

„Wir haben uns immer<br />

viele Gedanken gemacht<br />

und immer nach und nach<br />

alles auf- und dann ausgebaut.“<br />

Idar-Oberstein war<br />

schon immer als Kompetenzzentrum<br />

für Edelsteine<br />

und das Edelsteinhandwerk<br />

bekannt – der richtige Ort<br />

also, um neue Kontakte zu<br />

knüpfen und bestehende zu<br />

pflegen.<br />

Stefanie <strong>Ripp</strong> ist euphorisch,<br />

wenn sie von den<br />

Geschäftsreisen mit ihrem<br />

Mann und ihren Töchtern<br />

spricht, die sie beruflich wie<br />

privat geprägt haben – auch<br />

wenn Übergänge zwischen<br />

Arbeit und Privatleben bei<br />

der Familie <strong>Ripp</strong> ohnehin<br />

fließend sind. „Bei uns<br />

stand immer die Familie an<br />

erster Stelle und die Firma<br />

auch“, sagt sie mit einem<br />

Augenzwinkern.<br />

Es ist nicht schwer zu erkennen,<br />

mit welcher Leidenschaft<br />

die Familie in der<br />

Firma tätig ist. Die tägliche<br />

Beschäftigung mit den unterschiedlichstenkostbarsten<br />

Edelsteinen ist genauso<br />

Beruf wie Leidenschaft,<br />

viele Kunden und Handelspartner<br />

sind längst zu<br />

Freunden geworden, die an<br />

den <strong>Ripp</strong>s eben nicht nur<br />

ihre Fachkompetenz und<br />

die Hochwertigkeit ihrer<br />

Produkte, sondern auch ihre<br />

Herzlichkeit und ihre offene<br />

Art schätzen.<br />

“<br />

DAS LEBEN EINES<br />

MENSCHEN IST<br />

GEFÄRBT VON<br />

DER FARBE SEINER<br />

VORSTELLUNGS-<br />

KRAFT.<br />

”<br />

Honoré de Balzac<br />

GROH + RIPP 013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!