12.04.2013 Aufrufe

September (2.310 kB) - Triptis

September (2.310 kB) - Triptis

September (2.310 kB) - Triptis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Triptis</strong> - 14 - Nr. 9/2012<br />

AWO Begegnungsstätte <strong>Triptis</strong><br />

Fahrdienst: Fahrten zu allen Ärzten, Einkauf und Behörden,<br />

kleine Ausfahrten<br />

Kontaktstelle - Beratung und Antragshilfen:<br />

* Anregung zur Nutzung von Nachteilsausgleichen<br />

* Hilfe bei den unterschiedlichsten Antragstellungen<br />

Wenden Sie sich bitte an uns, Telefon: 036482/48303<br />

Kulturveranstaltungen für den Monat Oktober 2012<br />

jeden Montag 13.00 Uhr Handarbeitsgruppe<br />

jeden Dienstag 08.00 Uhr Fahrt nach Lobenstein<br />

jeden Mittwoch ab 08.00 Uhr Beratung und Antragshilfe<br />

in der Begegnungsstätte<br />

jeden Donnerstag 13.00 Uhr Rommé- und<br />

Spielenachmittag<br />

Dienstag, 02.10. 10.00 Uhr Markttag in Neustadt<br />

Mittwoch, 10.10. 09.00 Uhr Einkaufsfahrt zu Globus<br />

Mittwoch, 17.10. 11.00 Uhr Essen in der<br />

Begegnungsstätte<br />

Mittwoch, 24.10. 13.00 Uhr Fahrt ins Kaffee nach<br />

Wunsch<br />

Dienstag, 30.10. 10.00 Uhr Fahrt zum Herbstmarkt<br />

nach Laasdorf und<br />

Gernewitz<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Ihre AWO-Begegnungsstätte <strong>Triptis</strong><br />

Volkssolidarität Ortsgruppe <strong>Triptis</strong><br />

Plan für Monat Oktober 2012<br />

Montag 01.10.<br />

13.00 Uhr Rommé<br />

Dienstag 02.10.<br />

13.00 Uhr Skat<br />

13.30 Uhr Sitztanz<br />

15.00 Uhr Chorprobe<br />

Donnerstag 04.10.<br />

13.00 Uhr Handarbeit<br />

13.00 Uhr Gedächtnistraining<br />

16.30 Uhr Sportgruppe Kaiser<br />

Montag 08.10.<br />

13.00 Uhr Rommé<br />

Dienstag 09.10.<br />

13.00 Uhr Skat<br />

15.00 Uhr Chorprobe<br />

Mittwoch 10.10.<br />

14.00 Uhr Ortsgruppe 8 Pößneck - Herbstfest<br />

17.00 Uhr Sportgruppe T5<br />

Donnerstag 11.10.<br />

11.15 Uhr Schuldnerberatung<br />

16.30 Uhr Sportgruppe Kaiser<br />

Montag 15.10.<br />

13.00 Uhr Romme´<br />

Dienstag 16.10.<br />

13.00 Uhr Skat<br />

13.30 Uhr Sitztanz<br />

15.00 Uhr Chorprobe<br />

Mittwoch 17.10.<br />

14.00 Uhr Herbstfest der Ortsgruppen in <strong>Triptis</strong>,<br />

für musikalische und sonstige Unterhaltung<br />

ist bestens gesorgt<br />

17.00 Uhr Sportgruppe T5<br />

Donnerstag 18.10.<br />

13.00 Uhr Gedächtnistraining<br />

16.30 Uhr Sportgruppe Kaiser<br />

Montag 22.10.<br />

13.00 Uhr Rommé<br />

Dienstag 23.10.<br />

13.00 Uhr Skat<br />

15.00 Uhr Chorprobe<br />

Mittwoch 24.10.<br />

09.30 Uhr Clubrat<br />

14.00 Uhr Vortrag über Patientenverfügung,<br />

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung<br />

Donnerstag 25.10.<br />

15.00 Uhr DRK Blutspende<br />

17.30 Uhr Sportgruppe Kaiser<br />

Montag 29.10.<br />

13.00 Uhr Rommé<br />

Dienstag 30.10.<br />

13.00 Uhr Skat<br />

13.30 Uhr Sitztanz<br />

15.00 Uhr Chorprobe<br />

Obstbauverein 1892 <strong>Triptis</strong> e. V<br />

Obstbauverein 1892 <strong>Triptis</strong> feiert 120jähriges Jubiläum<br />

Der Obstbauverein 1892 <strong>Triptis</strong> feiert am 04.12.2012 sein 120jähriges<br />

Bestehen.<br />

Mit einem umfangreichen Programm werden vom August 2012<br />

bis zum Stadtfest 2013 größtenteils öffentliche Veranstaltungen<br />

durchgeführt, u. a.<br />

- der Besuch der Landesversuchsanstalt Gartenbau (LVG)<br />

Erfurt,<br />

- Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Gartenbau,<br />

- von Ansteckungsgefahren von Tier zu Mensch in Haus, Hof<br />

und Garten;<br />

- die Beziehungen zwischen Imkerei und Obstbau,<br />

- eine Festveranstaltung und eine Weihnachtsfeier im Dezember<br />

2012,<br />

- eine Museumsausstellung Anfang 2013 bis<br />

- zum Stadtfest 2013.<br />

Die Geschichte und Entwicklung des Obstbauvereins 1892 <strong>Triptis</strong><br />

wird im Bürgerhaus <strong>Triptis</strong> auf dem Markt zum Stadtfest 2013<br />

in Bildern und DVD-Vorträgen dargestellt. Viele hervorragende<br />

Persönlichkeiten haben nicht nur unseren Verein geprägt und<br />

über <strong>Triptis</strong> hinaus bekannt gemacht. So z.B. der Gründer des<br />

Obstbauvereins Emil Gang, Verfasser des „Praktischen Obstbüchleins“,<br />

das als Lehrbuch in den Schulen weit über unsere<br />

Stadt hinaus gehandhabt wurde. Oder der Oberlehrer Max Künnert<br />

als langjähriger Vereinsvorsitzender und dann als Obmann<br />

für das Zuchtwesen innerhalb der Imkerei.<br />

Viel mehr können Sie in den öffentlichen Zusammenkünften laut<br />

Jubiläumsprogramm des Obstbauvereins 1892 <strong>Triptis</strong> erfahren.<br />

Besuchen Sie diese Veranstaltungen und unseren Obstbauverein<br />

- Sie sind herzlich eingeladen!<br />

K. Wieduwilt<br />

Vorsitzender<br />

Telefon: 036482-30878<br />

Kaninchenzuchtverein T 198 <strong>Triptis</strong><br />

und Umgebung e.V.<br />

Einladung<br />

Die Monatsversammlung Oktober findet am<br />

Freitag, den 19. Oktober 2012 um 19.30 Uhr<br />

in der Gaststätte „Schmitze“ statt. Am 06.10.2012 beginnt um<br />

8.00 Uhr in der Schönborner Straße 31a die Tischbewertung.<br />

Gäste und Freunde der Kaninchenzucht sind herzlich willkommen.<br />

Der Vorstand<br />

Jagdgenossenschaft Ottmannsdorf/Hasla<br />

Einladung<br />

Zur nicht öffentlich Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft<br />

Ottmannsdorf/Hasla am Freitag, den 19. Oktober<br />

2012, um 18:30 Uhr im Gemeinschaftshaus (ehemalige Turnhalle)<br />

in Renthendorf ergeht hiermit an alle Eigentümer von<br />

Grundstücken die zum Gemeinschaftsjagdbezirk Ottmannsdorf/<br />

Hasla gehören, eine Einladung. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!