12.04.2013 Aufrufe

Mai (1.147 kB) - Triptis

Mai (1.147 kB) - Triptis

Mai (1.147 kB) - Triptis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Triptis</strong> – 10 – Nr. 5/2012<br />

Haushaltssatzung<br />

der Gemeinde Rosendorf<br />

für das Haushaltsjahr 2012<br />

Auf der Grundlage des § 55 der Thüringer Kommunalordnung<br />

und des Beschlusses des Gemeinderates der Gemeinde Rosendorf<br />

erlässt die Gemeinde Rosendorf folgende Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 2012:<br />

§ 1<br />

Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr<br />

2012 wird hiermit festgesetzt.<br />

Er schließt<br />

im Verwaltungshaushalt<br />

in den Einnahmen und Ausgaben mit 124.670,00 EUR<br />

und im Vermögenshaushalt<br />

in den Einnahmen und Ausgaben mit 18.470,00 EUR<br />

ab.<br />

§ 2<br />

Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen<br />

sind nicht vorgesehen.<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden<br />

nicht festgesetzt.<br />

§ 4<br />

Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern<br />

werden wie folgt festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe (Grundsteuer A) 271 v. H.<br />

b) für die Grundstücke (B) 389 v. H.<br />

2. Gewerbesteuer 357 v. H.<br />

§ 5<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung<br />

von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 20.000,00<br />

EUR festgesetzt.<br />

§ 6<br />

Ausgaben im Verwaltungshaushalt werden wie folgt für gegenseitig<br />

deckungsfähig erklärt:<br />

Ausgaben in den Untergruppen<br />

- 400 - 450<br />

Personalkosten für den ges. Verwaltungshaushalt<br />

- 500/510/520/550<br />

Werterhaltung für den ges. Verwaltungshaushalt<br />

- 521 - 581 ohne 550<br />

60-65, 661, 67 ohne 679<br />

Sächlicher Verwaltungsu.<br />

Betriebsaufwand für den ges. Verwaltungshaushalt<br />

Ausgaben im Vermögenshaushalt werden innerhalb eines Einzelplanes<br />

für gegenseitig deckungsfähig erklärt.<br />

Mehreinnahmen bei bestimmten Leistungen können als Mehrausgaben<br />

zur Erbringung dieser Leistungen verwendet werden.<br />

Es gilt der in der Anlage beigefügte Stellenplan.<br />

§ 7<br />

Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2012 in Kraft.<br />

Rosendorf, den 03.05.2012<br />

Gerschner<br />

Bürgermeisterin - Siegel -<br />

Aus der 20. öffentlichen<br />

Gemeinderatssitzung vom 24.04.2012<br />

Am 24.04.2012 fand die 20. öffentliche Gemeinderatssitzung im<br />

Versammlungsraum der Gemeinde Schmieritz statt. Mit dem<br />

Bürgermeister waren 7 stimmberechtigte Personen anwesend.<br />

Folgende Beschlüsse wurden gefasst:<br />

Beschluss Nr. 92-20/2012<br />

Die Gemeinderatsmitglieder bestätigen die vorliegende Tagesordnung<br />

für die 20. öffentliche Gemeinderatssitzung.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzl. Anz. Gemeinderatsmitgl.: ..............................................7<br />

anw. Anz. Gemeinderatsmitgl.: ...................................................7<br />

Ja- Stimmen:...............................................................................7<br />

Nein-Stimmen:............................................................................0<br />

Enthaltungen...............................................................................0<br />

Beschluss Nr. 93-20/2012<br />

Der Gemeinderat beschließt die Niederschrift über die 19. öffentliche<br />

Gemeinderatssitzung vom 27.02.2012.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzl. Anz. Gemeinderatsmitgl.: ..............................................7<br />

anw. Anz. Gemeinderatsmitgl.: ...................................................7<br />

Ja- Stimmen:...............................................................................7<br />

Nein-Stimmen:............................................................................0<br />

Enthaltungen:..............................................................................0<br />

Beschluss-Nr. 94-20/2012<br />

Der Gemeinderat stimmt dem Antrag der Eheleute Ines und<br />

Jens Thieme auf Vorbescheid zum Neubau eines Einfamilienhauses<br />

zu.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzl. Anz. Gemeinderatsmitgl.: ..............................................7<br />

anw. Anz. Gemeinderatsmitgl.: ...................................................7<br />

Ja- Stimmen:...............................................................................7<br />

Nein-Stimmen:............................................................................0<br />

Enthaltungen:..............................................................................0<br />

Beschluss-Nr. 95-20/2012<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Schmieritz beschließt, dass die<br />

Kosten für das Wertgutachten zu den Grundstücken von Herrn<br />

Engelmann und der Gemeinde von Herrn Engelmann übernommen<br />

werden.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzl. Anz. Gemeinderatsmitgl.: ..............................................7<br />

anw. Anz. Gemeinderatsmitgl.: ...................................................7<br />

Ja- Stimmen:...............................................................................7<br />

Nein-Stimmen:............................................................................0<br />

Enthaltungen...............................................................................0<br />

Blume<br />

Bürgermeister<br />

Bekanntmachung der Haushaltssatzung<br />

2012<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Schmieritz hat in seiner öffentlichen<br />

Sitzung am 27.02.2012 die Haushaltssatzung für das<br />

Jahr 2012 beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird.<br />

Die Haushaltssatzung 2012 mit dem dazugehörigen Haushaltsplan<br />

einschließlich der Anlagen liegen während der Dienstzeiten<br />

in der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Triptis</strong> Zimmer 106 vom 18.05.<br />

bis zum 18.06.2012 zur Einsichtnahme öffentlich aus. Darüber<br />

hinaus ist die Einsichtnahme in der Kämmerei der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Triptis</strong> möglich.<br />

Haushaltssatzung<br />

der Gemeinde Schmieritz<br />

für das Haushaltsjahr 2012<br />

Aufgrund des § 55 der Thüringer Kommunalordnung erlässt die<br />

Gemeinde Schmieritz folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr<br />

2012.<br />

§ 1<br />

Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr<br />

2012 wird hiermit festgesetzt.<br />

Er schließt im Verwaltungshaushalt<br />

in den Einnahmen und<br />

Ausgaben mit 404.040,00 EUR<br />

und im Vermögenshaushalt<br />

in den Einnahmen und<br />

Ausgaben mit 45.980,00 EUR<br />

ab.<br />

§ 2<br />

Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen<br />

sind nicht vorgesehen.<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden<br />

nicht festgesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!