12.04.2013 Aufrufe

Produktinformation - T&S Ton- und Studiotechnik GmbH

Produktinformation - T&S Ton- und Studiotechnik GmbH

Produktinformation - T&S Ton- und Studiotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Produktinformation</strong><br />

8-kanalige<br />

Abhöreinheit SCP-371<br />

audio monitoring by T&S<br />

Die digitale Abhöreinheit SCP-371 der Firma<br />

<strong>Ton</strong>- <strong>und</strong> <strong>Studiotechnik</strong> <strong>GmbH</strong> wurde speziell für den Einsatz in Schnitt-, Bearbeitungs- <strong>und</strong><br />

Produktionsplätzen konzipiert, bei denen ein schneller <strong>und</strong> unkomplizierter Wechsel zwischen<br />

mehrkanaligen Abhörquellen zur qualitativen Beurteilung des Audiosignals zum alltäglichen<br />

Arbeitsablauf gehört.<br />

Die Bedienung der Abhöreinheit erfolgt über ein handliches Tischgehäuse SCP371-RU, welches<br />

nur über ein Interfacekabel mit der abgesetzten Audioverarbeitung SCP3xx-v2 verb<strong>und</strong>en ist.<br />

Diese ist in einem 19“, 1HE Einbaugehäuse integriert <strong>und</strong> verfügt in der Standardbestückung<br />

über vier AESid sowie vier analoge Stereo Audioeingänge. Optional lassen sich weitere vier AES3<br />

Audiosignale anschließen.<br />

Durch Aufrüstung der Abhöreinheit SCP-371 mit einem HD/SDI Audio-Deembedder können bis zu<br />

zwei HD/SDI Videoquellen angeschlossen werden.<br />

Alle digitalen Audioeingänge sind mit Sample Rate Konvertern versehen.<br />

Als Ausgänge stehen acht + zwei analoge Lautsprecher- <strong>und</strong> zwei digitale Pegelmessausgänge<br />

(1xAES3) zur Verfügung. Weitere acht (4x AES3) können optional bestückt werden.<br />

Zur Signalbeurteilung stehen für jeden Lautsprecherausgang eine variable Eingangszuordnung<br />

auf die Ausgänge, die Funktionen Monobildung, Phasentausch, Balance- <strong>und</strong> Lautstärkeregelung<br />

sowie Mute <strong>und</strong> Dim zur Verfügung.<br />

Zum Ausgleich von Laufzeiten kann in jeden Lautsprecherausgang zusätzlich eine Verzögerung im<br />

Bereich von 0..170 ms eingefügt werden.<br />

Merkmale der Audioverarbeitung<br />

4x digitaler AES3id Audioeingang mit SRC<br />

4x analoger Stereo Audioeingang<br />

4x digitaler AES3 Audioeingang mit SRC (OPTION)<br />

10x analoger Lautsprecherausgang<br />

(2x L/R, Center, Sub, LS, RS, LC, RC)<br />

1x digitaler AES3 Pegelmessausgang (L/R)<br />

4x digitaler AES3 Pegelmessausgang<br />

(2x L/R, Center, Sub, LS, RS, LC, RC) (OPTION)<br />

2x HD/SDI Audio Deembedder Eingang (OPTION)<br />

2x/2x GPI extern Mute/Dim<br />

AESid 1..4<br />

AES3 1..4<br />

HD/SDI 1<br />

HD/SDI 2<br />

Analog 1..8<br />

1 aus 2<br />

AES<br />

SRC<br />

AES<br />

SRC<br />

HD/SDI AES<br />

DEEMB SRC<br />

A<br />

D<br />

8-fach Audioumschalter<br />

Prinzipschaltbild<br />

Merkmale der Bedienkonsole<br />

1x Drehgeber mit 8-stelligem Display zur<br />

Funktionsauswahl <strong>und</strong> -einstellung<br />

1x Sonderfunktionstaste Fn zur Definition<br />

der Konfigurationsnamen<br />

2x Solotasten ( L/R oder Center )<br />

1x Funktionstaste SRC zur Anwahl der<br />

8-kanaligen Abhörquellen<br />

1x Funktionstaste DSP zur Anwahl der<br />

Funktionen Mono <strong>und</strong> Phasentausch<br />

1x Funktionstaste VAL zur Anwahl der<br />

Parameter Sub-Vol, Delay <strong>und</strong> Balance<br />

8x Funktionstasten CONFIG 1..8 zum Laden<br />

<strong>und</strong> Speichern aktueller Einstellungen<br />

2x Funktionstasten Mute <strong>und</strong> Dim<br />

1x Poti zur Lautstärkeeinstellung (global)<br />

AES Main Peak<br />

Rudolf-Diesel-Str. 9 Telefon: +49 21 59/69 99-0 E-Mail: tus@ts-online.com<br />

<strong>Ton</strong>- <strong>und</strong> <strong>Studiotechnik</strong> <strong>GmbH</strong> D-40670 Meerbusch Telefax: +49 21 59/69 99-22 Internet: http://www.ts-online.com<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Mono<br />

Mono<br />

Mono<br />

SVol<br />

SVol<br />

SVol<br />

SVol<br />

SVol<br />

SVol<br />

X<br />

SVol<br />

OFF<br />

Mono Bal<br />

X SVol OFF<br />

Dim<br />

Mute<br />

Bal<br />

Bal<br />

Bal<br />

OFF<br />

OFF<br />

OFF<br />

OFF<br />

OFF<br />

OFF<br />

Delay<br />

Delay<br />

Delay<br />

Delay<br />

D<br />

A<br />

D<br />

A<br />

D<br />

A<br />

D<br />

A<br />

D<br />

A<br />

AES<br />

AES<br />

AES<br />

AES<br />

Main Lsp L<br />

Main Lsp R<br />

Lsp L<br />

Lsp R<br />

Lsp Cen<br />

Lsp Sub<br />

Lsp LS<br />

Lsp RS<br />

Lsp LC<br />

Lsp RC<br />

Peak 1<br />

Peak 2<br />

Peak 3<br />

Peak 4<br />

SCP-371 Blockschema


Frontansicht Audioverarbeitung SCP3xx-v2<br />

Sektion System 1x 9pol. Sub-D Buchse RS232 für Servicezwecke<br />

Rückansicht Audioverarbeitung SCP3xx-v2<br />

audio monitoring by T&S<br />

Eingänge 4x BNC Buchse für digital AESid IN 1..4<br />

2x 15pol. Sub-D Buchse für analog Audio IN 1..4<br />

1x 15pol. Sub-D Buchse für digital AES3 IN 1..4 (OPTION)<br />

2x BNC Buchse für digital Video HD/SDI IN 1..2 (OPTION)<br />

Ausgänge 2x 3pol. XLR Stecker für analog Audio LSP L/R<br />

1x 3pol. XLR Stecker für digital AES3 PEAK<br />

2x 15pol. Sub-D Stecker für analog Audio OUT LSP 1..8<br />

1x 15pol. Sub-D Stecker für digital AES3 OUT PEAK 1..4 (OPTION)<br />

Remote STRG 1x 3W13 Sub-D Buchse zum Anschluss der Bedienkonsole<br />

Steuerung GP I/O 1x 15pol. Sub-D Buchse für externe Steuerung/Signalisation<br />

Netzanschluss 1x 3pol. 100-240VAC, 50-60Hz mit 2pol. Sicherung 1AT, Erdanschluss<br />

Fn<br />

SCP371-RU<br />

Rückansicht Bedienkonsole SCP371-RU<br />

L/R SOLO CEN SRC DSP VAL<br />

Sektion Anwahl / Fn<br />

SPEAKER<br />

CONFIG<br />

1 Taster (Fn) <strong>und</strong> 1 Drehgeber mit 8-stelligem Display<br />

L R<br />

1 2<br />

zur Anwahl/Anzeige der aktuellen Abhörquellenkonfi-<br />

CEN SUB<br />

3 4<br />

guration <strong>und</strong> Definition des Konfigurationsnamens.<br />

LS RS<br />

5 6 Sektion SOLO<br />

2 Taster für die Funktionen Abhörquelle auf Laut-<br />

LC RC<br />

7 8<br />

sprecherausgänge L/R oder CENTER<br />

DIM<br />

MUTE Sektion Funktion<br />

1 Taster zur Anwahl der 8-kanaligen Quellen <strong>und</strong> der<br />

einzelnen Eingangszuordnung<br />

1 Taster zur Anwahl der Funktionen Monobildung <strong>und</strong><br />

Phasentausch<br />

1 Taster zur Anwahl der Parameter Sub-Volume, Delay<br />

<strong>und</strong> Balance<br />

Sektion SPEAKER 8 Taster zur Aufschaltung der einzelnen Lautsprecherausgänge<br />

Sektion CONFIG 8 Taster zum Laden <strong>und</strong> Speichern von Abhöreinstellungen<br />

- kurzes Drücken lädt die hinterlegte 8-kanalige Quelle incl. aller<br />

Funktions- <strong>und</strong> Parametereinstellungen<br />

- langes Drücken speichert die aktuelle 8-kanalige Quelle incl. aller<br />

Funktions- <strong>und</strong> Parametereinstellungen<br />

Sektion Volume 1 Potentiometer zur Lautstärkeeinstellung <strong>und</strong> 2 Taster für die<br />

Funktionen Mute <strong>und</strong> Dim<br />

Irrtümer <strong>und</strong> Änderungen vorbehalten. Stand 05/09<br />

Rudolf-Diesel-Str. 9 Telefon: +49 21 59/69 99-0 E-Mail: tus@ts-online.com<br />

<strong>Ton</strong>- <strong>und</strong> <strong>Studiotechnik</strong> <strong>GmbH</strong> D-40670 Meerbusch Telefax: +49 21 59/69 99-22 Internet: http://www.ts-online.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!