12.04.2013 Aufrufe

Produktinformation - T&S Ton- und Studiotechnik GmbH

Produktinformation - T&S Ton- und Studiotechnik GmbH

Produktinformation - T&S Ton- und Studiotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkt <strong>Produktinformation</strong><br />

Produkt Produkt information audio audio audio audio monitoring monitoring monitoring monitoring by by by by T&S T&S T&S T&S<br />

5.1 5.1 Surro<strong>und</strong> Surro<strong>und</strong> Abhöreinheit AMS17 AMS17SUR<br />

AMS17<br />

SUR SUR<br />

Mit Mit frontseitigen frontseitigen Bedienelementen<br />

Bedienelementen<br />

Die digitale Abhöreinheit AMS1 AMS17SUR AMS1 SUR der Firma<br />

<strong>Ton</strong>- <strong>und</strong> <strong>Studiotechnik</strong> <strong>GmbH</strong> wurde speziell für den Einsatz<br />

in Überwachungs-, Schnitt-, Bearbeitungs- <strong>und</strong> Produktionsplätzen konzipiert,<br />

bei denen ein schneller <strong>und</strong> unkomplizierter Wechsel zwischen einzelnen Stereo Abhörquellen<br />

sowie mehrkanaligen 5.1 Surro<strong>und</strong> Quellen zur qualitativen Beurteilung zum alltäglichen Arbeitsablauf gehört.<br />

Die Abhöreinheit ist in einem kompakten 19“, 1HE Gehäuse eingebaut <strong>und</strong> verfügt über vier digitale AES/EBU<br />

Audioeingänge oder über einen internen HD/SDI Audio-Deembedder mit Zugriff auf die ersten acht Audiospuren,<br />

die im digitalen Videostrom übertragen werden.<br />

Als Ausgänge sind sechs analoge Lautsprecher rückseitig direkt auf XLR Armaturen verfügbar.<br />

Die digitale Abhöreinheit AMS17 AMS17SUR AMS17 SUR verfügt über eine frontseitige Bedieneinheit mit 6 Quellen, 9 Funktionstasten<br />

(LED, k<strong>und</strong>enspezifisch beschriftbar) <strong>und</strong> 6 Lautsprechertasten sowie einem Lautstärke- <strong>und</strong> einem<br />

Balancesteller. Ein fronseitiger 6,3mm Klinken Kopfhörerausgang mit Regelung r<strong>und</strong>et die Bedienelemente ab.<br />

Zur Signalbeurteilung stehen im Stereomodus die Funktionen Phasentausch, Monobildung, linker Audiokanal<br />

auf beide Lautsprecher (LL) <strong>und</strong> rechter Audiokanal auf beide Lautsprecher (RR) , im 5.1 Surro<strong>und</strong>modus stehen<br />

die Funktionen Solo <strong>und</strong> Rear to Front sowie immer Dim zur Verfügung. Zudem lassen sich alle Lautsprecher<br />

einzeln ein- bzw. ausschalten.<br />

Zur Zur Anpassung Anpassung von von Audiolaufzeiten Audiolaufzeiten an an ein ein Videobild Videobild Videobild kann kann eine konfigurierbare statische statische Audioverzögerung<br />

Audioverzögerung<br />

(DELAY) (DELAY) zwischen zwischen zwischen 0ms 0ms <strong>und</strong> <strong>und</strong> 50 ms ms sowie sowie ein eine ein zusätzlich zusätzlich zuschaltbare zuschaltbare VVerzögerung<br />

V Verzögerung<br />

erzögerung von von einem einem Frame<br />

Frame<br />

(ein (ein Frame=40ms<br />

Frame=40ms) Frame=40ms in alle Lautsprecherausgänge Lautsprecherausgänge eingeschliffen eingeschliffen werden.<br />

werden.<br />

Sonderfunktionen<br />

Audio-Verzögerung 0..50ms <strong>und</strong> 1 Frame<br />

Einstellbare Pegelabsenkung der DIM Funktion<br />

Merkmale der Bedienfront<br />

4x Stereo- <strong>und</strong> 2x 5.1 Quellentasten, beschriftbar<br />

6x Lautsprechertasten, beschriftbar<br />

1x Pegelsteller für die Lautsprecherverstärkung<br />

1x Balancesteller für die Einstellung LSP L/R<br />

1x Kopfhöreranschluss mit 1x Lautstärkeregler<br />

HD/SDI DEEMB AES<br />

HD/SDI<br />

AES/EBU 1/2<br />

AES/EBU 3/4<br />

AES/EBU 5/6<br />

AES/EBU 7/8<br />

loop through<br />

AES<br />

Audiokreuzschiene<br />

(Solo/R2F)<br />

Prinzipschaltbild<br />

Phase<br />

Merkmale der Audioverarbeitung<br />

4x digitaler AES3 Stereo Audioeingang*, 15pol. Sub-D<br />

1x HD/SDI Videoeingang mit Deembedder*, BNC<br />

6x analoger Lautsprecherausgang, XLR<br />

1x HD/SDI „loop through“ Ausgang*, BNC<br />

1x analoger Stereo Kopfhörerausgang, 6.3mm Klinke<br />

GPI mit Dim <strong>und</strong> Mute, 15pol. Sub-D Buchse<br />

* Verfügbarkeit je nach Ausführung<br />

Mute<br />

Dim<br />

( -24dB, -20dB, -18dB, -12dB, -6dB )<br />

<strong>Ton</strong>- <strong>und</strong> <strong>Studiotechnik</strong> <strong>GmbH</strong> Rudolf-Diesel-Str. 9 Telefon: +49 21 59/69 99-0 E-Mail: tus@ts-online.com<br />

D-40670 Meerbusch Telefax: +49 21 59/69 99-22 Internet: http://www.ts-online.com<br />

Seite 1 von 4<br />

Version 1.0, Stand 12/11<br />

Mono<br />

LL/RR<br />

Bal<br />

Delay<br />

D<br />

A<br />

D<br />

A<br />

D<br />

A<br />

D<br />

Dim/Mute A<br />

HP L<br />

HP R<br />

Lsp L<br />

Lsp R<br />

Lsp CEN<br />

Lsp LFE<br />

Lsp LS<br />

Lsp RS


Produkt <strong>Produktinformation</strong><br />

Produkt Produkt information audio audio audio audio monitoring monitoring monitoring monitoring by by by by T&S T&S T&S T&S<br />

T&S<br />

L<br />

Solo<br />

R2F<br />

LS CEN LFE<br />

Front- <strong>und</strong> Rückansicht<br />

Technische <strong>und</strong> Mechanische Daten<br />

♦ Abmessungen 19“ 1HE, 483 x 44 x 250mm (ohne Armatur)<br />

♦ Gewicht < 3.0 kg<br />

♦ Spannungsversorgung 100-240Vac, 50/60Hz<br />

♦ Leistungsaufnahme < 25 VA<br />

♦ Signalverarbeitung 28 Bit<br />

♦ Samplefrequenz 48 kHz<br />

R<br />

RS<br />

5.1<br />

5.1<br />

SP12 SP34 SP56 SP78<br />

AES/EBU IN 1..4<br />

L LSP R LSP CEN LSP LFE LSP LS LSP RS<br />

GPI / CTRL<br />

♦ Digitale Eingänge 4x AES/EBU IN, 15pol. Sub-D female<br />

(Pin9(3/13/7): IN1(2/3/4)(+) / Pin2(11/6/15): IN1(2/3/4)(-) / Pin1(10/14/8): Shield)<br />

♦ Eingangscheinwiderstand 110 Ohm<br />

♦ Analoge Ausgänge 6x Lautsprecher OUT, XLR male (Pin2: IN(+), Pin3: IN(-), Pin2: Shield)<br />

1x Stereo Kopfhörer OUT, 6,3mm Klinke<br />

♦ Auflösung Analog Wandler 24 Bit<br />

♦ Nennausgangspegel + 6 dBu = - 9 dBFS<br />

♦ Max. Ausgangspegel + 15 dBu = 0 dBFS<br />

♦ Video Eingänge 1x 3GBit SDI IN, BNC (Fiber Input optional)<br />

♦ Video Ausgänge 1x „loop through“ SDI OUT, BNC (Fiber Output optional)<br />

1x HDMI<br />

♦ Steuerung GPI DIM IN (Pin11), DIM OUT (Pin3),<br />

MUTE IN (Pin12), MUTE OUT (Pin4), 15pol. Sub-D female<br />

Inputs TTL Input low active, Outputs Open Collector 12-24Vdc 20mA.<br />

Bedienung<br />

Func Delay<br />

Dim<br />

IN SDI OUT SDI Fiber<br />

Stereo-Modus<br />

Im Stereo-Modus wird das Abhörsignal auf den Lautsprechern L <strong>und</strong> R ausgespielt.<br />

Spuranwahl<br />

Funktion: Anwahl einer 2-kanaligen Abhörquelle.<br />

Bedienung: Quellentaste SP12, SP34, SP56 oder SP78 drücken.<br />

Anmerkung: Das gewählte Audiosignal wird knackfrei auf die Lautsprecherwege geschaltet.<br />

Zur Kontrolle leuchtet die jeweilige Taste der entsprechenden Quelle.<br />

Das erneute Drücken einer aktiven Taste schaltet diese Abhörquelle ab.<br />

Phasentausch<br />

Funktion: Drehen der Phase auf dem linken Lautsprecherweg um 180°.<br />

Bedienung: Taste Func drücken <strong>und</strong> gedrückt halten.<br />

Taste PT drücken.<br />

Anmerkung: Ein erneutes Drücken der Tasten Func <strong>und</strong> PT nimmt den Phasentausch zurück.<br />

Solange die Taste Func gedrückt bleibt leuchtet bei aktiver Funktion die Taste PT.<br />

Ist der Phasentausch oder ein Abhörmodus aktiviert, so leuchtet zusätzlich zur Kontrolle die Taste Func.<br />

Bei einem Wechsel in den 5.1 Surro<strong>und</strong>-Modus wird die Funktion PT ggf. deaktiviert.<br />

Abhörmodus Mono<br />

Funktion: Ausspielen der Abhörquelle in Mono.<br />

Bedienung: Taste Func drücken <strong>und</strong> gedrückt halten.<br />

Taste Mono drücken.<br />

Anmerkung: Das Aktivieren der Funktion Mono löst die Funktionen LL <strong>und</strong> RR ab.<br />

Ein erneutes Drücken der Tasten Func <strong>und</strong> Mono nimmt die Monobildung zurück.<br />

Solange die Taste Func gedrückt bleibt leuchtet bei aktiver Funktion die Taste Mono.<br />

Ist der Phasentausch oder ein Abhörmodus aktiviert, so leuchtet zusätzlich zur Kontrolle die Taste Func.<br />

Bei einem Wechsel in den 5.1 Surro<strong>und</strong>-Modus wird die Funktion Mono ggf. deaktiviert.<br />

<strong>Ton</strong>- <strong>und</strong> <strong>Studiotechnik</strong> <strong>GmbH</strong> Rudolf-Diesel-Str. 9 Telefon: +49 21 59/69 99-0 E-Mail: tus@ts-online.com<br />

D-40670 Meerbusch Telefax: +49 21 59/69 99-22 Internet: http://www.ts-online.com<br />

Seite 2 von 4<br />

Version 1.0, Stand 12/11


Produkt <strong>Produktinformation</strong><br />

Produkt Produkt information audio audio audio audio monitoring monitoring monitoring monitoring by by by by T&S T&S T&S T&S<br />

Bedienung<br />

Abhörmodus LL<br />

Funktion: Aufschalten des linken Kanals der Abhörquelle auf beide Lautsprecherwege.<br />

Bedienung: Taste Func drücken <strong>und</strong> gedrückt halten.<br />

Taste LL drücken.<br />

Anmerkung: Das Aktivieren der Funktion LL löst die Funktionen Mono <strong>und</strong> RR ab.<br />

Ein erneutes Drücken der Tasten Func <strong>und</strong> LL nimmt den Abhörmodus LL zurück.<br />

Solange die Taste Func gedrückt bleibt leuchtet bei aktiver Funktion die Taste LL.<br />

Ist der Phasentausch oder ein Abhörmodus aktiviert, so leuchtet zusätzlich zur Kontrolle die Taste Func.<br />

Bei einem Wechsel in den 5.1 Surro<strong>und</strong>-Modus wird die Funktion LL ggf. deaktiviert.<br />

Abhörmodus RR<br />

Funktion: Aufschalten des rechten Kanals der Abhörquelle auf beide Lautsprecherwege.<br />

Bedienung: Taste Func drücken <strong>und</strong> gedrückt halten.<br />

Taste RR drücken.<br />

Anmerkung: Das Aktivieren der Funktion RR löst die Funktionen Mono <strong>und</strong> LL ab.<br />

Ein erneutes Drücken der Tasten Func <strong>und</strong> RR nimmt den Abhörmodus RR zurück.<br />

Solange die Taste Func gedrückt bleibt leuchtet bei aktiver Funktion die Taste RR.<br />

Ist der Phasentausch oder ein Abhörmodus aktiviert, so leuchtet zusätzlich zur Kontrolle die Taste Func.<br />

Bei einem Wechsel in den 5.1 Surro<strong>und</strong>-Modus wird die Funktion RR ggf. deaktiviert.<br />

5.1 Surro<strong>und</strong>-Modus<br />

Im 5.1 Surro<strong>und</strong>-Modus wird das Abhörsignal auf allen sechs Lautsprechern ausgespielt.<br />

Spuranwahl 1-6<br />

Funktion: Anwahl der ersten sechs Audiokanäle für die sechs Lautsprecherwege.<br />

Bedienung: Quellentaste 5.1 [CH1-6] drücken.<br />

Anmerkung: Die ersten sechs Audiokanäle werden sinngemäß auf die Lautsprecherwege L, R, Center, LFE, LS, RS ausgespielt.<br />

Zur Kontrolle leuchtet die entsprechende Taste 5.1 [CH1-6].<br />

Das erneute Drücken der aktiven Taste 5.1 [CH1-6].schaltet die Abhörquelle ab.<br />

Spuranwahl 3-8<br />

Funktion: Anwahl der letzten sechs Audiokanäle für die sechs Lautsprecherwege.<br />

Bedienung: Quellentaste 5.1 [CH3-8] drücken.<br />

Anmerkung: Die letzten sechs Audiokanäle werden sinngemäß auf die Lautsprecherwege L, R, Center, LFE, LS, RS ausgespielt.<br />

Zur Kontrolle leuchtet die entsprechende Taste 5.1 [CH3-8].<br />

Das erneute Drücken der aktiven Taste 5.1 [CH3-8].schaltet die Abhörquelle ab.<br />

Solo Modus<br />

Funktion: Abhören eines einzelnen Audiosignals auf dem zugehörigen Lautsprecherweg.<br />

Bedienung: Taste Solo drücken.<br />

Taste L, R, CEN, SUB, LS oder RS drücken.<br />

Anmerkung: Eine beleuchtete Taste Solo signalisiert die aktivierte Solofunktion.<br />

Ein erneutes Drücken der Taste Solo deaktiviert die Funktion.<br />

Bei einer kurzen Betätigung einer Lautsprechertaste wird dieser Weg auf- bzw. abgeschaltet.<br />

Bei längerem Druck einer ausgeschalten Lautsprechertaste wird dieser Weg nur für die Dauer<br />

der Betätigung aktiviert.<br />

Bei aktivierter R2F-Funktion kann die Solofunktion nicht aktiviert werden.<br />

Rear to Front<br />

Funktion: Aufschalten der beiden Lautsprecher LS <strong>und</strong> RS auf die Frontlautsprecher L <strong>und</strong> R.<br />

Bedienung: Taste R2F drücken.<br />

Anmerkung: Eine beleuchtete Taste R2F signalisiert die aktivierte Funktion.<br />

Ein erneutes Drücken der Taste R2F beendet die Funktion.<br />

Bei aktivierter Solofunktion kann diese Funktion nicht aktiviert werden.<br />

Lautsprecherregelung<br />

Lautstärke LSP einstellen<br />

Funktion: Einstellen der Lautstärke des Abhörsignals auf den Lautsprechern.<br />

Bedienung: Potentiometer LSP in die gewünschte Stellung drehen.<br />

Anmerkung: Beim Einstellen langsam vom linken Anschlag (OFF) im Uhrzeigersinn drehen,<br />

bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.<br />

Balance einstellen<br />

Funktion: Positionieren der Stereo-Abhörquelle im Raum<br />

Bedienung: Potentiometer BAL in die gewünschte Stellung drehen.<br />

Anmerkung: Beim Einstellen vom linken bis rechten drehen, bis die gewünschte Position erreicht ist.<br />

Lautsprecher stumm schalten<br />

Funktion: Ein- bzw. Ausschalten einzelner Lautsprecher.<br />

Bedienung: Taste L, R, CEN, LFE, LS oder RS drücken.<br />

Anmerkung: Eine beleuchtete Taste signalisiert einen eingeschalteten Lautsprecherweg.<br />

<strong>Ton</strong>- <strong>und</strong> <strong>Studiotechnik</strong> <strong>GmbH</strong> Rudolf-Diesel-Str. 9 Telefon: +49 21 59/69 99-0 E-Mail: tus@ts-online.com<br />

D-40670 Meerbusch Telefax: +49 21 59/69 99-22 Internet: http://www.ts-online.com<br />

Seite 3 von 4<br />

Version 1.0, Stand 12/11


Produkt <strong>Produktinformation</strong><br />

Produkt Produkt information audio audio audio audio monitoring monitoring monitoring monitoring by by by by T&S T&S T&S T&S<br />

Bedienung<br />

Lautsprecher dimmen<br />

Funktion: Dimmen der Lautsprecherwege.<br />

Bedienung: Taste Dim drücken ODER Steuerungseingang DIM aktivieren.<br />

Anmerkung: Bei aktiver Funktion leuchtet zur Kontrolle die Taste Dim <strong>und</strong> der Steuerungsausgang DIM wird aktiviert.<br />

Die Funktion bleibt solange aktiv, bis der Steuerungseingang DIM deaktiviert wird<br />

<strong>und</strong>/oder die Taste Dim erneut gedrückt wurde.<br />

DER STEUERUNGSEINGANG UND DIE TASTENFUNKTION SIND NICHT GEGENSEITIG ABLÖSEND!<br />

Pegelabsenkung DIM setzen<br />

Funktion: Definition der Pegelabsenkung bei aktivierter DIM - Funktion.<br />

Bedienung: Taste Dim während der kompletten Konfiguration drücken <strong>und</strong> gedrückt halten.<br />

Nach ca. 5 Sek<strong>und</strong>en signalisiert das kurze Aufleuchten. aller vier Tasten SP12, SP34, SP56 <strong>und</strong> SP78<br />

den Beginn der Konfiguration.<br />

Taste SP12 für eine Pegelabsenkung um 6dB drücken.<br />

Taste SP34 für eine Pegelabsenkung um 12dB drücken.<br />

Taste SP56 für eine Pegelabsenkung um 18dB drücken.<br />

Taste SP78 für eine Pegelabsenkung um 24dB drücken.<br />

Anmerkung: Die Tasten SP12, SP34, SP56 <strong>und</strong> SP78 sind gegenseitig <strong>und</strong> selbstablösend.<br />

Ist keine Taste aktiv, so ist eine Pegelabsenkung von 20dB vordefiniert.<br />

Lautsprecher muten<br />

Funktion: Abschalten aller Lautsprecherwege.<br />

Bedienung: Steuerungseingang MUTE aktivieren.<br />

Anmerkung: Zur Kontrolle wird der Steuerungsausgang MUTE aktiviert.<br />

Die Funktion bleibt solange aktiv, bis der Steuerungseingang MUTE deaktiviert wird.<br />

Diese Funktion ist nur über die Steuerungsschnittstelle GPI verfügbar.<br />

Audioverzögerung Delay, dynamisch<br />

Funktion: Zuschalten einer Audioverzögerung von einem Frame.<br />

Bedienung: Taste Delay drücken.<br />

Anmerkung: Eine aktive Verzögerung wird durch die Taste Delay signalisiert.<br />

Das erneute Drücken der aktiven Taste Delay schaltet die Verzögerung ab.<br />

Die dynamische Audioverzögerung wird zusätzlich zur statischen Verzögerung eingestellt,<br />

wobei das Audiosignal insgesamt um max. 85ms verzögert werden kann.<br />

Audioverzögerung Delay, statisch<br />

Funktion: Konfiguration der statischen Audioverzögerung.<br />

Bedienung: Taste Delay während der kompletten Konfiguration drücken <strong>und</strong> gedrückt halten.<br />

Nach ca. 5 Sek<strong>und</strong>en signalisiert das kurze Aufleuchten. aller vier Tasten SP12, SP34, SP56 <strong>und</strong> SP78<br />

den Beginn der Konfiguration.<br />

Taste SP12 für eine Verzögerung um zusätzlich 5ms drücken.<br />

Taste SP34 für eine Verzögerung um zusätzlich 10ms drücken.<br />

Taste SP56 für eine Verzögerung um zusätzlich 15ms drücken.<br />

Taste SP78 für eine Verzögerung um zusätzlich 20ms drücken.<br />

Anmerkung: Die statische Verzögerung dient z. B. der Anpassung der Laufzeit an ein Display.<br />

Die angewählte Verzögerungszeit wird durch die vier Tasten signalisiert.<br />

Lautstärke HP einstellen<br />

Funktion: Einstellen der Abhörlautstärke des Kopfhörers.<br />

Bedienung: Potentiometer HP in die gewünschte Stellung drehen.<br />

Anmerkung: Beim Einstellen langsam vom linken Anschlag (OFF) im Uhrzeigersinn drehen,<br />

bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.<br />

Lieferumfang/Optionen/Zubehör<br />

♦ TS100140 TS100140 Digitale Abhöreinheit AMS17 AMS17SUR AMS17 SUR mit vier AES/EBU Eingängen, incl. Netzkabel, 1,5 m<br />

♦ TS100141 TS100141 Digitale Abhöreinheit AMS17 AMS17SUR AMS17 AMS17 SUR mit 3Gbit SDI Videoeingang, incl. Netzkabel, 1,5 m<br />

♦ TS TS660230 TS<br />

660230 Anschlusskabel 15pol. Sub-D Stecker auf 4x XLR Buchse, 2m<br />

Sicherheitshinweise<br />

Bitte untersuchen Sie das Gerät <strong>und</strong> das Zubehör sofort nach dem Auspacken auf Transportschäden. Ein beschädigtes<br />

Gerät oder beschädigtes Zubehör darf keinesfalls an das Stromnetz angeschlossen werden.<br />

Im Schadensfall kontaktieren Sie bitte umgehend den Lieferanten.<br />

Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, halten Sie die Abhöreinheit AMS17SUR geschlossen.<br />

Das Öffnen <strong>und</strong> Reparieren der Geräte darf nur von qualifiziertem Fachpersonal unter Einhaltung aller geltenden<br />

Vorschriften durchgeführt werden.<br />

Ein Gerät, welches mechanisch beschädigt oder in das Flüssigkeit eingedrungen ist, darf nicht ans Stromnetz<br />

angeschlossen werden. Bei angeschlossenen Geräten bitte sofort Netzstecker ziehen.<br />

Vor dem Anschluss an das Stromnetz muss überprüft werden, ob die Stromanschlusswerte der Geräte (Spannung,<br />

Netzfrequenz) mit dem Netz übereinstimmen.<br />

Weitere Ausführungen oder Sonderfunktionen auf Anfrage. Irrtümer <strong>und</strong> Änderungen vorbehalten.<br />

<strong>Ton</strong>- <strong>und</strong> <strong>Studiotechnik</strong> <strong>GmbH</strong> Rudolf-Diesel-Str. 9 Telefon: +49 21 59/69 99-0 E-Mail: tus@ts-online.com<br />

D-40670 Meerbusch Telefax: +49 21 59/69 99-22 Internet: http://www.ts-online.com<br />

Seite 4 von 4<br />

Version 1.0, Stand 12/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!