13.04.2013 Aufrufe

PDF-Version - Universität Hildesheim

PDF-Version - Universität Hildesheim

PDF-Version - Universität Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkt-Themen der einzelnen Bände waren z.B.: ‘Genealogie und Traditionen’,<br />

‘Nationalsozialismus/Nationalismus’, ‘Der femi-nistische Blick auf die Sucht’, ‘Körper – Bild –<br />

Sprache’, ‘Drogenkonsum und Kontrolle’, ‘Gewalt und Gesetz’, ‘Die Krise der Kategorien’, ‘Freiheit<br />

Gleichheit Differenz’ ‘Verführungen und Verfügungen’. Herstellung und Vertrieb wurden 1996 vom<br />

Ulrike Helmer Verlag übernommen, 2002 wurde die Reihe eingestellt.<br />

Rendtorff, Barbara / Mahs, Claudia / Wecker, Verena (Hrsg.): Geschlechterforschung. Theorien,<br />

Thesen, Themen zur Einführung, Stuttgart (Kohlhammer) 2011<br />

Weitere Informationen zu Prof. Dr. Barbara Rendtorff können Sie auf ihrer Internetseite<br />

http://www.barbara-rendtorff.de/ nachlesen.<br />

Vergangene Veranstaltung - Vortrag: "Gibt es<br />

Sexismus ohne Rassismus?"<br />

Am 29. November 2012 konnte das interdisziplinäre<br />

Graduiertenkolleg »Gender und Bildung« Professor_in Dr.<br />

Lann Hornscheidt zu dem Gastvortrag<br />

„Gibt es Sexismus ohne Rassismus? – Vom<br />

interdependenten Verhältnis von<br />

Diskriminierungsstrukturen und ihrer Analyse“<br />

begrüßen.<br />

Der Vortrag sowie die anschließende Diskussion stehen hier<br />

zum Download bereit.<br />

Prof. Dr. Lann Hornscheidt ist Professor_in für Gender Studies und Sprachanalyse am Zentrum für<br />

Transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-<strong>Universität</strong> zu Berlin.<br />

Wichtige Veröffentlichungen von und mit Prof. Dr. Lann Hornscheidt zum Nach- und Weiterlesen sind:<br />

Hornscheidt, Lann (2012): feministische w_orte. Ein lern-, denk- und handlungsbuch zu sprache und<br />

diskriminierung, gender studies und feministischer linguistik. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel.<br />

Hornscheidt, Antje (2008): Gender resignifiziert. Schwedische (Aus)Handlungen in und um Sprache.<br />

Berlin: Nordeuropa-Inst. Der Humboldt-Univ. (=Berliner Beiträge zur Skandinavistik 14).<br />

AK Feministische Sprachpraxis (ed.) (2011): Feminismus schreiben lernen. Frankfurt a.M.: Brandes<br />

& Apsel.<br />

Dietze, Gabriele/Hornscheidt, Antje/Palm, Kerstin/Walgenbach, Katharina (eds.)(2007): Gender als<br />

interdependente Kategorie. Neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversity und Heterogenität.<br />

Oplanden: Budrich.<br />

Vergangene Veranstaltung<br />

Am Mittwoch den 4. Juli 2012 hat<br />

Dr. Tove Soiland<br />

einen Vortrag zum Thema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!