13.04.2013 Aufrufe

Software-Projekt ¨Uberblick I - Informatik - Universität Bremen

Software-Projekt ¨Uberblick I - Informatik - Universität Bremen

Software-Projekt ¨Uberblick I - Informatik - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeines zur <strong>Software</strong>technik<br />

Wiederholungsfragen<br />

Was sind die besonderen Eigenschaften von <strong>Software</strong>?<br />

Was folgt aus diesen Eigenschaften für die <strong>Software</strong>entwicklung?<br />

Aus welchen Phasen besteht der <strong>Software</strong>-Lebenszyklus?<br />

Was ist die Besonderheit der Wartungsphase und was folgt daraus für<br />

die <strong>Software</strong>entwicklung?<br />

Warum muss <strong>Software</strong> überhaupt angepasst werden? Welche Folgen<br />

können diese Änderungen haben?<br />

Welche Einsichten führten zur Entstehung der <strong>Software</strong>technik? Mit<br />

welchen Problemen ist die <strong>Software</strong>technik nach wie vor konfrontiert?<br />

Was ist <strong>Software</strong>technik? Welche Ziele verfolgt sie?<br />

Was sind die Kennzeichen einer Ingenieursdisziplin und wie entsteht<br />

sie?<br />

Rainer Koschke (Uni <strong>Bremen</strong>) <strong>Software</strong>-<strong>Projekt</strong> Wintersemester 2008/09 52 / 634<br />

Planung eines <strong>Software</strong>-<strong>Projekt</strong>s<br />

Planung eines <strong>Software</strong>-<strong>Projekt</strong>s<br />

Ziele und Inhalt<br />

Angestrebte Resultate<br />

Aktivitäten der <strong>Software</strong>-Entwicklung<br />

Ablauf<br />

Zeitplan<br />

Anmeldung<br />

Scheinbedingungen<br />

<strong>Projekt</strong>plan<br />

Vorstellung der Aufgabe<br />

Kontaktdaten<br />

Ressourcen<br />

Lehrbücher<br />

Eigenschaften von <strong>Software</strong><br />

<strong>Software</strong>-Lebenszyklus<br />

<strong>Software</strong>-Evolution<br />

Entstehung der <strong>Software</strong>technik<br />

Merkmale der <strong>Software</strong>technik<br />

3 Rainer Planung Koschke (Uni <strong>Bremen</strong>) <strong>Software</strong>-<strong>Projekt</strong> Wintersemester 2008/09 53 / 634

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!