13.04.2013 Aufrufe

Dr. Horst Meixner: Kriterien zur Auswahl von Windenergieanlagen ...

Dr. Horst Meixner: Kriterien zur Auswahl von Windenergieanlagen ...

Dr. Horst Meixner: Kriterien zur Auswahl von Windenergieanlagen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnis(se) <strong>von</strong> Windgutachten: Ein Beispiel<br />

4 Anlagen mit 2,3 MW<br />

Ein Windgutachten hat kein<br />

Ergebnis sondern eine Reihe <strong>von</strong><br />

Ergebnissen.<br />

Nimmt man eine Gaußkurvenförmige<br />

Verteilung der Fehler an,<br />

dann lässt sich der für eine bestimmteÜberschreitungswahrscheinlichkeit<br />

erforderliche<br />

Sicherheitsabschlag ermitteln.<br />

Die Aussage lautet dann: Die<br />

Nettoproduktion <strong>von</strong> 18.963 MWh<br />

im Jahr wird mit einer Wahrscheinlichkeit<br />

<strong>von</strong> 50 % überoder<br />

auch unterschritten. Der<br />

Wert <strong>von</strong> 16.295 MWh/a wird mit<br />

90 % Wahrscheinlichkeit überschritten.<br />

Dazwischen liegen 2.668 MWh<br />

oder bei 9,27 Cent/kWh mehr als<br />

247 Tsd. Euro, in 20 Jahren fast<br />

5 Mio. Euro. Das sind ökonomisch<br />

Welten!<br />

W<br />

I<br />

N<br />

D<br />

E<br />

N<br />

E<br />

R<br />

G<br />

I<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!