13.04.2013 Aufrufe

Dr. Horst Meixner: Kriterien zur Auswahl von Windenergieanlagen ...

Dr. Horst Meixner: Kriterien zur Auswahl von Windenergieanlagen ...

Dr. Horst Meixner: Kriterien zur Auswahl von Windenergieanlagen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsamer Vorschlag der Minister Altmaier und Rösler vom<br />

13.Feb. 2013 <strong>zur</strong> Dämpfung der Kosten des Ausbaus der<br />

Erneuerbaren Energien<br />

BMU und BMWi sind sich einig, dass kurzfristig Anpassungen im EEG erforderlich sind,<br />

um die Kosten des Ausbaus der Erneuerbaren Energien zu dämpfen. Zudem muss das<br />

EEG grundlegend reformiert werden.<br />

Zur kurzfristigen Anpassung schlagen BMU und BMWi neben anderen Maßnahmen für<br />

den Bereich der Windenergienutzung im Binnenland vor:<br />

•Die Vergütung wird für Neuanlagen in den ersten fünf Monaten ab ihrer Inbetriebnahme<br />

auf den Marktwert des Stroms reduziert.<br />

•Die Anfangsvergütung für Wind On-Shore wird auf 8 Ct/kWh (ab IBN 01.08.2013) abgesenkt<br />

und der Repowering- sowie der SDL-Bonus werden gestrichen. Zusätzlich<br />

wird das Referenzertragsmodell in noch nicht festgelegter Weise angepasst .<br />

• Anlagen mit mehr als 150 kW, die ab 1. August 2013 in Betrieb genommen werden,<br />

müssen direkt vermarkten (verpflichtende Direktvermarktung). Gleichzeitig wird für<br />

Neuanlagen die Managementprämie abgeschafft.<br />

W<br />

I<br />

N<br />

D<br />

E<br />

N<br />

E<br />

R<br />

G<br />

I<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!