13.04.2013 Aufrufe

Berjeler ROLLER - Vespa-Club Bürgel

Berjeler ROLLER - Vespa-Club Bürgel

Berjeler ROLLER - Vespa-Club Bürgel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrte<br />

4. Meisterschaftslauf und Europa-Cup<br />

An diesem Wochenende veranstaltete<br />

der VC Lehrte wieder einmal ein <strong>Vespa</strong>-<br />

Treffen. Die Örtlichkeiten waren unverändert.Nur<br />

die andere Straßenseite hatte<br />

sich gewandelt. Die Zuckerfabrik war<br />

einem fast fertigen Stadtpark gewichen.<br />

So war es wieder ein Treffen der kurzen<br />

Wege: Camping, Zielfahrtplatz, Hotels,<br />

Ballsaal – alles lag in Fußreichweite beieinander.<br />

Mit 158 Teilnehmern auf 89 Rollern<br />

aus 42 <strong>Club</strong>s konnte sich der VC Lehrte<br />

über die bis dato beste Beteiligung freuen.<br />

Auch Roberto Leardi, Präsident des<br />

<strong>Vespa</strong> World <strong>Club</strong>s, gab sich die Ehre.<br />

Der Samstag war geprägt durch den<br />

4. Lauf zur deutschen <strong>Vespa</strong>-Turniermeisterschaft<br />

sowie den Lauf zur Europameisterschaft.<br />

Den DM-Lauf konnte Lokalmatadorin<br />

Susanne Neugebauer für sich<br />

entscheiden. Udo Kleber aus Krefeld<br />

wurde zweiter, was ihm zum Gewinn des<br />

Meistertitels ausreichte, da sein schärfster<br />

Gegner, Frank Neugebauer, verletzungsbedingt<br />

nicht antreten konnte. Auch<br />

Peter Graf aus Kaiserslautern konnte ihn<br />

nicht stoppen. In der B-Klasse siegte<br />

Gregor Kiwit aus Bonn. Die Meisterschaft<br />

in der B-Klasse holte sich Bettina Witte<br />

aus Düsseldorf.<br />

Anschließend wurde die EM ausgefahren,<br />

die ebenfalls Udo Kleber für sich<br />

entscheiden konnte. Titelverteidiger Pascal<br />

Altmann aus der Scweiz wurde diesmal<br />

Vize-Europameister.<br />

Am Zielfahrtplatz organisierte das<br />

Historische <strong>Vespa</strong>-Register einer<br />

Oldtimerausstellung, bei der insgesamt<br />

erfreuliche 22 Exemplare ausgestellt wurden.<br />

Aus diesen Fahrzeugen wurde per<br />

Besuchervotum der schönste Oldtimer<br />

gekürt.<br />

Für Speis und Trank war ausreichend<br />

gesorgt. Es wurde sogar Wein aus einem<br />

Fäßchen – stilecht auf der Pritsche einer<br />

Ape drapiert – gereicht. Nur Schatten war<br />

Mangelware. Es war hochsommerlich<br />

heiß in Lehrte und der eine oder andere<br />

Sonnenbrand war unvermeidbar. Für die<br />

kleinen Teilnehmer wurde eigene<br />

Unterhaltung geboten.<br />

Der Ballabend fand in der altbekannten<br />

Halle statt. Ein DJ sorgte für tanzbare<br />

Musik, die zwar nicht jeden Geschmack<br />

traf, aber intensiv angenommen wurde.<br />

7<br />

Allen kann man es sowieso nicht recht<br />

machen. Im Nebenraum konnten kleine<br />

Leckereien verköstigt werden. Die Pokalvergabe<br />

war trotz zusätzlicher Ehrungen<br />

für die Europameisterschaft kurz und bündig<br />

und so wurde es ein rundum schöner<br />

und geselliger Abend.<br />

Der Sonntag stand nochmal im<br />

Zeichen des Sportes, denn auch im Trial<br />

wurde der 4. DM-Lauf und die EM ausgetragen.<br />

Im Gelände musste etwas improvisiert<br />

werden, da alle Vorarbeiten von<br />

fremden Campern und Grillern im wahrsten<br />

Sinne des Wortes verheizt wurden.<br />

So wurden schnell neue Sektionen gesteckt<br />

und es konnte mit nur halbstündiger<br />

Verspätung begonnen werden.<br />

Tagessieger wurde Jens Lorenzen aus<br />

Bonn, der auch mit der Idealzahl von drei<br />

Siegen Deutscher Meister wurde. In der<br />

B-Klasse siegte Peter Graf aus Kaiserslautern,<br />

der ebenfalls mit drei Siegen<br />

Deutscher Meister wurde.<br />

Die Europameisterschaft im Trial bleibt<br />

fest in italienischer Hand. Wenn man<br />

Leonardo Pilati so durch die Sektionen<br />

fahren sieht, glaubt man, er fährt auf<br />

Schienen. Da glaubt man immer wieder,<br />

diese oder jene Sektion ist nicht als Nuller<br />

zu fahren und schon beweist er einem<br />

das Gegenteil. Er ist mir nur 11 Fehlerpunkten<br />

ein würdiger Europameister. Vize-<br />

Europameister wurde mit 38 Punkten Gerd<br />

Bücker und Jan Degen holte sich mit 57<br />

Fehlerpunkten den dritten Platz. Stefan<br />

Quadt kam auf Platz 6. Jan Degen und<br />

Stefan Quadt wurden mit Günter Zoch<br />

Vize-Mannschafts-Europameister.<br />

Das Treffen war insgesamt ein gutes,<br />

stark vom Sport geprägtes <strong>Vespa</strong>-Treffen.<br />

Ich komme gerne und jederzeit wieder.<br />

UWE BÖDICKER<br />

(VCVD Beisitzer Touristik)<br />

Ergebnisse aus <strong>Bürgel</strong>er Sicht:<br />

DM Turnier A-Klasse:<br />

3. Jan Degen<br />

4. Stefan Quadt<br />

6. Claus Bornschlegel<br />

DM Turnier B-Klasse<br />

Kein <strong>Bürgel</strong>er Fahrer am Start<br />

DM Turnier Mannschaft<br />

2. <strong>Bürgel</strong> 1<br />

DM Trial A-Klasse<br />

3. Jan Degen<br />

6. Stefan Quadt<br />

8. Claus Bornschlegel<br />

DM Trial B-Klasse<br />

Kein <strong>Bürgel</strong>er Fahrer am Start<br />

DM Trial Mannschaft<br />

2. VC <strong>Bürgel</strong><br />

EM Turnier<br />

11. Claus Bornschlegel<br />

EM Turnier Mannschaft<br />

1. Schweiz 1<br />

2. Deutschland 1<br />

S. Neugebauer, U. Kleber, P. Graf<br />

3. Deutschland 2<br />

R. Dankmer, A. Graf. C. Bornschlegel<br />

EM Trial<br />

3. Jan Degen<br />

6. Stefan Quadt<br />

16./17.07.06<br />

EM Trial Mannschaft<br />

1. Deutschland 1<br />

G. Kiwit, G. Bücker, U. Kleber<br />

2. Deutschland 2<br />

J. Degen, S. Quadt, G. Zoch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!