13.04.2013 Aufrufe

Nieder- schrift - Verbandsgemeinde Hagenbach

Nieder- schrift - Verbandsgemeinde Hagenbach

Nieder- schrift - Verbandsgemeinde Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1) Der Stadtrat beschließt die Annahme der Zuwendung.<br />

Der Beschluss wurde einstimmig getroffen<br />

5) Auftragsvergaben<br />

Seite 6<br />

Es gab keine Auftragvergaben, stattdessen wurde über folgende Angelegenheiten diskutiert:<br />

Aus dem Stadtrat wurde die Frage gestellt, was mit abgemeldeten Autos passiert, aus denen umweltschädliche<br />

Stoffe austreten können. Stadtbürgermeister Scherrer antwortete daraufhin, dass die zuständige Kreisverwaltung<br />

in solchen Angelegenheiten benachrichtigt wird.<br />

Weiterhin trug Stadtbürgermeister Scherrer vor, dass das Ordnungsamt zusammen mit der Kreisverwaltung das<br />

Leuchtschild der Familie Kayicki auf der Habsburgerallee überprüft hat. Dabei wurde festgestellt, dass gegen<br />

keine ordnungs- und baurechtlichen Vor<strong>schrift</strong>en verstoßen wird.<br />

6) Einwohnerfragen<br />

Seitens der Einwohner wurden keine Fragen gestellt<br />

7) Sonstiges, Wünsche, Anträge<br />

Ein Ratsmitglied trug vor, das es etwa vor 6 bis 7 Wochen einen Wasserrohrbruch in der Kurpfalzstraße gab.<br />

Zudem wurde auf die schwierige Parksituation an der Kreuzung Bahnhofstraße / Raiffeisenstraße hingewiesen.<br />

Es wurde zudem vorgetragen, dass auf dem Parkplatz am Bahnhof Halter ihr Auto abstellen, obwohl sie nicht<br />

mit dem Zug fahren. Bürgermeister Scherrer wies daraufhin, dass es sehr schwierig zu kontrollieren ist, wer dort<br />

parken darf, weil er Zug fährt und nicht.<br />

Stadtbürgermeister Scherrer gab einen Abriss von dem Jahr 2012. Dabei ging er darauf ein, was u.a. in der Stadt<br />

<strong>Hagenbach</strong> für Maßnahmen umgesetzt wurden und was für Projekte noch im Gange sind.<br />

U.a. erwähnte er, dass das ASB-Seniorenzentrum fertig gestellt wurde. Zudem wurde in diesem Jahr der Ausbau<br />

der Schloßgärtenstraße und des Alten Rathauses vorangetrieben. Bezüglich des Brunnenfests, lobte er die gute<br />

Zusammenarbeit der Vereine. Ebenfalls lobte er das Theaterstück „Stadtmadame“, das dreimal ausverkauft war<br />

und bei dem ehrenamtliche Bürger auftreten. Zudem erwähnte er das 40-jährige Jubiläum der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>, das in diesem Jahr gefeiert wurde und die Wahl zum Bürgermeister der <strong>Verbandsgemeinde</strong>.<br />

Im Jahr 2012 habe man auch erreicht, dass der Blumenwettbewerb „Entente Florale“ 2013 in der Stadt<br />

<strong>Hagenbach</strong> durchgeführt wird. Abschließend bedankt sich der Stadtbürgermeister Scherrer beim Stadtrat sowie<br />

beim Bürgermeister Scherrer für die stets gute Zusammenarbeit. Auch der erste Stadtbeigeordnete Münzing<br />

bedankte sich beim Stadtrat, sowie beim Bürgermeister Scherrer für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2012. Der<br />

Vorsitzende schloss um 20:20 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung.<br />

Der Vorsitzende schloss um 21:05 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung.<br />

Der Schriftführer Der Vorsitzende<br />

Thorsten Fuhrmann Stadtbürgermeister F.X. Scherrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!