30.09.2012 Aufrufe

BA UREIHE MV401 - Rohr Armaturen AG

BA UREIHE MV401 - Rohr Armaturen AG

BA UREIHE MV401 - Rohr Armaturen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Baureihe <strong>MV401</strong><br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

Besondere Merkmale 1<br />

Technische Daten 2<br />

Werkstoffe 2<br />

Antriebszuordnung und zulässige<br />

Differenzdrücke Dp (Auszug) 3<br />

Masse und Gewichte (Auszug) 4<br />

Auf Anfrage erhältlich:<br />

Antriebszuordnung und zulässige<br />

Differenzdrücke Dp (vollständig) <strong>MV401</strong>.4<br />

Typenschlüssel <strong>MV401</strong>.5<br />

Masse und Gewichte<br />

(vollständig) <strong>MV401</strong>.6<br />

Betriebs- und Wartungsanleitung <strong>MV401</strong>.7<br />

Zusätzlich:<br />

Druck-Temperatur-Diagramme vR01<br />

Spezifikationsblatt vR03<br />

Katalog B412.1<br />

Merkmale Vorteile<br />

Strömungstechnisch optimale Gestaltung Weniger Verschleiss<br />

des Gehäuses Weniger Unterhalt<br />

Geringer Druckverlust<br />

Kontrollanschluss am Gehäuseoberteil Sicherheit<br />

Schliesskraftbegrenzung Erhöhte Lebensdauer der Gehäusemembrane<br />

Distanzring zur Entlastung der Membrane unbelastet bis Inbetriebnahme<br />

Gehäusemembrane vor Inbetriebnahme<br />

Modulares Design Vielfältige Kombinationen von <strong>Armaturen</strong><br />

und Antrieben<br />

Kombination von Gehäusewerkstoffen<br />

– Stahlguss (1.0619)<br />

– nichtrostender Stahlguss (1.4408)<br />

mit Gehäuseauskleidungen<br />

– PFA / PFA AS (leitfähig)<br />

– Polypropylen<br />

und Gehäusemembranen<br />

– PTFE / EPDM, PTFE / FPM (Viton ®), EPDM<br />

Präzise Spindelführung Genaue Führung des Schliesskolbens<br />

Abstreifer schützt vor Schmutzeinwirkung<br />

Kein Packungsverschleiss<br />

Kompakte und robuste Konstruktion Platzsparender Einbau<br />

Stopfbuchslos<br />

Hohe Austauschbarkeit der Bauteile Geringe Bewirtschaftungskosten<br />

Innenteile durch Gehäusemembrane getrennt Keine Korrosion<br />

Membranventil<br />

Stellantrieb<br />

– pneumatisch<br />

– elektrisch<br />

Nennweite<br />

– DN 15 bis 200<br />

– ANSI ½“ bis 8“<br />

Nenndruck<br />

– PN 10/16<br />

– ANSI Class 150<br />

Antriebspfeiler nach NAMUR Einfacher und kostengünstiger Anbau<br />

von Zubehör wie Stellungsregler, Endschalter,<br />

Magnetventil etc.<br />

Pneumatische und elektrische Stellgeräte und Apparate<br />

Fichtenhagstrasse 4, CH-4132 Muttenz 2, Telefon +41 (0)61 467 91 20, Fax +41 (0)61 467 91 21<br />

info@von-rohr.ch, www.von-rohr.ch


2<br />

Katalog B412.1<br />

Anwendungen<br />

Die Membranventile der Baureihe 4<br />

wurden für verschiedene industrielle<br />

Anforderungen in der Verfahrenstechnik<br />

konzipiert.<br />

Werkstoffe<br />

Technische Daten<br />

Nennweite DN 15 bis 200<br />

ANSI ½“ bis 8“<br />

Nenndruck PN 10/16<br />

ANSI Class 150<br />

Grundkennlinie Auf-Zu<br />

Temperaturbereich –30°C bis +150°C (nach Ausführung)<br />

Flansche Dichtleiste nach EN 1092-1, Form B1 gebohrt nach PN 10/16<br />

16<br />

15<br />

14<br />

12<br />

11<br />

4<br />

9<br />

10<br />

Position Stück Bezeichnung Werkstoff<br />

1 1 Gehäuse 1.0619 / 1.4408<br />

Auskleidung PFA / PFA-AS / PP<br />

2 1 Membrane PTFE-EPDM / PTFE-FPM<br />

3 1 Schliesskolben 1.4408<br />

4 1 Haube 1.0619<br />

5 1 Spindel 1.4305<br />

6.1 1 Gleitbuchse C-Stahl galvanisiert<br />

6.2 1 Einsatz Bronze<br />

7 1 Abstreifer Nitrilkautschuk mit Stahl-Haftring<br />

8 2 Passkerbstift A2<br />

9 4 Stiftschraube und Mutter A2<br />

10 4 Federring A2<br />

11 1 Traverse 1.0114<br />

12 1 Traversenmutter St. 5 verzinkt<br />

13 1 Kupplung 1.4308<br />

14 1 Mutter 1.0718 verzinkt<br />

15 1 Einstellschraube 1.0718 verzinkt<br />

16 1 Splint A2<br />

Pneumatische und elektrische Stellgeräte und Apparate<br />

Fichtenhagstrasse 4, CH-4132 Muttenz 2, Telefon +41 (0)61 467 91 20, Fax +41 (0)61 467 91 21<br />

info@von-rohr.ch, www.von-rohr.ch<br />

13<br />

7<br />

6.1, 6.2<br />

5<br />

8<br />

3<br />

2<br />

1


3<br />

Katalog B412.1<br />

Auszug aus Antriebszuordnung und zulässige Differenzdrücke Dp<br />

Antrieb Po<br />

Feder schliesst<br />

Stelldruck min. (bar)<br />

Antriebsgrösse MA…<br />

und Anzahl Federn<br />

1,4<br />

16 A6 2S<br />

21 A6 2S<br />

2<br />

16 A6 3S<br />

21 A6 3S<br />

3<br />

16 A6 4S<br />

21 A6 4S<br />

4<br />

16 A6 6S<br />

21 A6 6S<br />

5<br />

16 A6 7S<br />

21 A6 7S<br />

5,5<br />

…S, …G<br />

31 A6 2S 31 A6 3S 31 A6 4S 31 A6 5S 31 A6 7S<br />

41 A6 4S 41 A6 5S 41 A6 8S 41 A6 10S 41 A6 12S<br />

41 B6 4S 41 B6 5S 41 B6 8S 41 B6 10S 41 B6 12S 41 B6 14S<br />

60 G6 4S 60 G6 6S 60 G6 8S 60 G6 14S<br />

60 A6 4G 60 A6 6G 60 A6 8G<br />

Ventil<br />

Nennweite Hub Antriebsgrösse<br />

Zulässige Differenzdrücke (bar) bei:<br />

A = EPDM Membrane<br />

B = PTFE / EPDM oder PTFE / FPM Membrane<br />

15 20 25 32 40 50 65 80 100 125 150 200 Kvs Cvs mm MA… A B A B A B A B A B A B<br />

7,5 8,7 7<br />

16 A6<br />

21 A6<br />

3<br />

10<br />

1<br />

10<br />

7 6 10 10<br />

9,2 10,7 7<br />

16 A6<br />

21 A6<br />

1<br />

7<br />

–<br />

6<br />

4<br />

10<br />

3<br />

10<br />

8 7 10 10<br />

13,5 15,7 7<br />

16 A6<br />

21 A6<br />

–<br />

4<br />

–<br />

3<br />

2<br />

10<br />

1<br />

10<br />

5 4 10 10<br />

21,5 24,9 11<br />

16 A6<br />

21 A6<br />

–<br />

2<br />

–<br />

1<br />

1<br />

6<br />

–<br />

5<br />

3<br />

10<br />

2<br />

10<br />

7 6 8 8<br />

16 A6 – – – – 1 – 3 2 4 3<br />

35 41 18 21 A6 – – 2 1 5 4 10 10<br />

31 A6 10 10<br />

21 A6 – – 1 – 2 1 6 6 7 7<br />

63 73 21 31 A6 6 5 10 10<br />

41 A6 10 10<br />

72 84 23<br />

31 A6<br />

41 A6<br />

3<br />

10<br />

2<br />

10<br />

5 4 8 7 9 9 10 10<br />

31 A6 2 1 3 2 5 4 6 5 9 8<br />

123 143 27 41 A6 6 6 8 8 10 10<br />

60 G6 10 10<br />

31 A6 – – 1 1 2 2 3 3 5 4<br />

183 212 33 41 A6 4 3 5 4 8 7 9 8 10 10<br />

60 G6 9 9 10 10<br />

295 342 45<br />

41 B6<br />

60 G6<br />

2<br />

6<br />

1<br />

5<br />

3<br />

8<br />

2<br />

7<br />

5<br />

10<br />

4<br />

10<br />

7 5 8 6 9 7<br />

410 476 52<br />

41 B6<br />

60 G6<br />

1<br />

3<br />

–<br />

2<br />

1<br />

5<br />

–<br />

3<br />

2<br />

7<br />

1<br />

4<br />

3<br />

8<br />

2<br />

5<br />

4 2 5 3<br />

585 697 70 60 A6 – – 1 1 2 2 3 3<br />

Detaillierte Unterlagen sind auf Anfrage erhältlich, rufen<br />

Sie uns an, Telefon +41 (0)61 467 91 20 oder besuchen Sie uns<br />

im Internet: www.von-rohr.ch<br />

Pneumatische und elektrische Stellgeräte und Apparate<br />

Fichtenhagstrasse 4, CH-4132 Muttenz 2, Telefon +41 (0)61 467 91 20, Fax +41 (0)61 467 91 21<br />

info@von-rohr.ch, www.von-rohr.ch


4<br />

Katalog B412.1<br />

Auszug aus Masse und Gewichte<br />

Freilassen<br />

zum Ausbau<br />

des Antriebes<br />

H7<br />

H1<br />

H6<br />

H3<br />

H2<br />

∅ A<br />

Zulässige Druck-Temperatur Werte<br />

L<br />

Pneumatische Antriebe<br />

Kompakte Bauart, einfachwirkend mit dezentralen Federn<br />

Membranfläche 110 bis 2185 cm 2<br />

Stellkräfte 0,26 bis 139 kN<br />

Membrane aus Polyamidgewebe mit Beschichtung auf NBR-Basis<br />

Gehäuse aus Stahlblech, beidseitig mit 2-Komponenten-Epoxydharz beschichtet oder aus W1.4301<br />

Spindel aus W1.4305, Oberfläche geglättet, Abdichtung O-Ring<br />

Zuluftdruck max. 6 bar<br />

Zulässige Umgebungstemperatur –30°C bis +90°C<br />

Einfach und schnell umkehrbar Po ↔ Ps<br />

Optionen<br />

Gehäuse aus W1.4301, auf Wunsch elektrolytisch poliert<br />

Mechanische Hubbegrenzung, einfach einstellbar<br />

Nothandverstellung<br />

Zubehör<br />

Stellungsregler, Endschalter, Magnetventil<br />

Integrierter Anbau möglich<br />

Ventil DN (mm) 15 20 25 32 40 50 65 80 100 125 150 200<br />

L 130 150 160 180 200 230 290 310 350 400 480 600<br />

H2 78 80 93 97 113 126 138 163 196 203 258 331<br />

Gewicht Ventil ca. (kg) 2,5 3 3,8 5,2 7,4 9,7 13,5 18 30 43 66 122<br />

Antrieb<br />

MA… Gewicht ∅A H3 H6 H7 H1<br />

ca. (kg) (mm) (o. HB)<br />

3.16 A6 4 162 266 30 40 344 346 359 363 379<br />

2.21 A6 7 210 343 42 40 421 423 436 440 456 469<br />

3.31 A6 16 310 372 42 40 469 485 498 510 535 568<br />

3.41 A6 51 415 436 38 40 562 574 599 632<br />

3.41 B6 58 415 472 38 40 675 730<br />

2.60 G6 160 598 643 42 55 806 839 846 901<br />

2.60 A6 192 598 822 83 55 1153<br />

Pneumatische und elektrische Stellgeräte und Apparate<br />

Fichtenhagstrasse 4, CH-4132 Muttenz 2, Telefon +41 (0)61 467 91 20, Fax +41 (0)61 467 91 21<br />

info@von-rohr.ch, www.von-rohr.ch<br />

08/10 Technische Änderungen vorbehalten 964964-D / Entwurf + Realisation: Atelier Pierre Rippstein <strong>AG</strong>, Basel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!