13.04.2013 Aufrufe

Sprachen - VHS Wetterau

Sprachen - VHS Wetterau

Sprachen - VHS Wetterau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeichnen, Malen, Kochen<br />

Schlemmen mit Stiften, Farben und köstlicher Küche<br />

Miteinander zeichnen, malen, kochen und genießen. An zwei<br />

Tagen wird die Küche zum quirligen Tatort, gleichzeitig zum<br />

Atelier: Skizzieren, schnippeln, zeichnen, schneiden, malen,<br />

rühren, kochen. Geräusche und Gerüche werden beim Malen<br />

Impuls für Bewegung mit Stiften auf Papier oder Leinwand,<br />

sie beeinflussen das Bild. Es entstehen sehr lebendige<br />

Zeichnungen, aufregende und spannende Bilder. Der Austausch<br />

von aktuellen Malerfahrungen, von Küchen- und Kochinfos<br />

macht die abschließende Tafelrunde zum Vergnügen. Natürlich<br />

auch für Männer! Bitte Infoblatt anfordern.<br />

Bad Nauheim Wingertschule, Am Gradierwerk<br />

2 Termine Sa | 19.06.2010 | 10:00 - 16:30 Uhr<br />

So | 20.06.2010 | 10:00 - 16:30 Uhr<br />

DD206507B1 Leitung: Dagmar Hirsch-Post<br />

78 € - Schriftliche Anmeldung<br />

Zuzüglich Materialkosten in Höhe von 18 €<br />

Bitte Zeichen- und Malmaterial mitbringen.<br />

24<br />

Bildhauern im Steinbruch<br />

Arbeiten mit Michelnauer Rotlava<br />

Die Kurse befassen sich mit den Möglichkeiten des Volumens in<br />

der Steinbildhauerei. Die rote Basaltlava ist ein sehr lebendiges<br />

und eher weiches Gestein. Daher eignet sie sich gleichermaßen<br />

für Erfahrene und Ungeübte. Zur Verfügung stehen Reststücke<br />

unterschiedlicher Größe.<br />

Nidda-<br />

Michelnau Steinbruch<br />

4 Termine Sa | 29.05.2010 | 10:00 - 17:15 Uhr<br />

So | 30.05.2010 | 10:00 - 17:15 Uhr<br />

Sa | 05.06.2010 | 10:00 - 17:15 Uhr<br />

So | 06.06.2010 | 10:00 - 17:15 Uhr<br />

DD206567P1 Leitung: Lars Korten<br />

158 € - Schriftliche Anmeldung<br />

Nidda-<br />

Michelnau Steinbruch<br />

4 Termine Mo | 02.08.2010 | 10:00 - 17:15 Uhr<br />

Di | 03.08.2010 | 10:00 - 17:15 Uhr<br />

Do | 05.08.2010 | 10:00 - 17:15 Uhr<br />

Fr | 06.08.2010 | 10:00 - 17:15 Uhr<br />

DD206569P1 Leitung: Lars Korten<br />

158 € - Schriftliche Anmeldung<br />

Filzen mit Schafwolle<br />

Anfänger/innen lernen, wie aus Schafwolle, Schmierseife und<br />

warmem Wasser fast alles formbar ist. Bei der Herstellung von<br />

einfachen Filzbällen bekommen Sie ein Gefühl fürs Filzen.<br />

Anschließend erlernen Sie das Flächenfilzen: für Sitzkissen,<br />

Tischsets, Glasuntersetzer, Applikationen oder als Wandbehang.<br />

Es werden auch Tierfiguren, Filz-Perlen und Filz-Blüten für Filz-<br />

Schmuck uvm. gefilzt. Ihrer Fantasie sind (fast) keine Grenzen<br />

gesetzt. Ganz Geschickte oder weiter Fortgeschrittene filzen sich<br />

eine Tasche oder einen Hut. Rohmaterial kann im Kurs erworben<br />

oder mitgebracht werden.<br />

Friedberg Adolf-Reichwein-Schule<br />

2 Termine Fr | 25.06.2010 | 18:30 - 21:30 Uhr<br />

Sa | 26.06.2010 | 14:00 - 17:00 Uhr<br />

DE214197H2 Leitung: Renate Fohry-Langstroff<br />

32 € - Schriftliche Anmeldung<br />

Mitzubringen sind: eine Plastikschüssel und mind. 2 Handtücher<br />

Seife selbst gemacht<br />

Am ersten Abend lernt man die für die Seifenherstellung<br />

unbedingt nötige Theorie: Da mit Fetten und Laugen hantiert<br />

wird, ist dieser Punkt Pflicht. Bei konzentriertem Arbeiten kann<br />

auch noch ein kleines Stückchen Glycerin-Seife hergestellt<br />

werden. Am zweiten Tag wird man nach verschiedenen<br />

Rezepten aus edlen Zutaten der Natur - wie z. B. Jojoba-Öl und<br />

Kakaobutter - Seifen sieden und gießen.<br />

Friedberg Adolf-Reichwein-Schule<br />

2 Termine Fr | 27.08.2010 | 18:30 - 21:30 Uhr<br />

Sa | 28.08.2010 | 14:00 - 17:00 Uhr<br />

DE214127H2 Leitung: Renate Fohry-Langstroff<br />

32 € - Schriftliche Anmeldung<br />

Zuzüglich Materialkosten: ab ca. 5 €<br />

Mitzubringen sind: Gummihandschuhe und Schürze (oder<br />

alte Kleidung). Ausführliche Materialliste erhalten Sie nach<br />

Anmeldung.<br />

Portraitfotografie - Licht und Schatten<br />

Sie lieben es zu experimentieren, um interessante Portraits<br />

herzustellen? In diesem Workshop lernen Sie, mit Licht und<br />

Schatten umzugehen; durch ihr Zusammenspiel gestalten wir<br />

unser Bild. Abwechselnd werden Sie die Position der Fotografin<br />

/ des Fotografen oder des Modells einnehmen. So entdecken<br />

Sie das eigene Gesicht und schärfen Ihren Blick für andere<br />

Gesichter. Der dritte Termin dient der Nachbesprechung.<br />

Friedberg In der Burg 11 (Bindernagelsches Haus)<br />

3 Termine Sa | 12.06.2010 | 10:00 - 14:30 Uhr<br />

Sa | 19.06.2010 | 10:00 - 14:30 Uhr<br />

Fr | 25.06.2010 | 18:00 - 21:00 Uhr<br />

DD211067H1 Leitung: Hester Göggel<br />

64 € - Schriftliche Anmeldung<br />

Mitzubringen sind verschiedene Accessoires (z .B. Hüte, Tücher,<br />

Sonnenbrille, Musikinstrumente, bes. Bekleidung, Schminke und<br />

Spiegel), Spiegelreflexkamera analog/digital oder Digitalkamera<br />

sowie verschiedene Wechselobjektive und Stativ (sofern<br />

vorhanden).<br />

Reisefotografie<br />

Fotografieren auf Reisen heißt, mit Kompromissen zu leben.<br />

Was kann und soll man mitnehmen? Was macht man, wenn<br />

das Licht gerade ungünstig ist, aber die Zeit drängt, kein guter<br />

Standtort zur Verfügung steht, Blitz und Stativ nicht eingesetzt<br />

werden können? Auch unter ungünstigen Bedingungen können<br />

oft brauchbare Fotos entstehen. Der Kurs setzt Grundkenntnisse<br />

über Fotografie und Kamerabedienung voraus. Eine<br />

Fotoausrüstung (ob konventionell oder digital) ist mitzubringen.<br />

Friedberg In der Burg 11 (Bindernagelsches Haus)<br />

1 Termin Sa | 10.07.2010 | 10:00 - 16:00 Uhr<br />

DD211155H1 Leitung: Dr. Rudolf Kretschmer<br />

42 € - Schriftliche Anmeldung<br />

25<br />

Kultur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!