13.04.2013 Aufrufe

Sprachen - VHS Wetterau

Sprachen - VHS Wetterau

Sprachen - VHS Wetterau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PC-Kurse für Kids: Videos drehen und schneiden für<br />

Kinder und Jugendliche<br />

Wir werden mit einer digitalen Videokamera einen kleinen<br />

Film drehen und diesen anschließend mit dem Computer<br />

schneiden und nachbearbeiten. Jeder wird dabei einmal „hinter<br />

der Videokamera“ stehen, außerdem wird jeder Teilnehmer<br />

eigenständig aus dem Drehmaterial seinen eigenen Film<br />

schneiden. Für dem Dreh steht ein einfacher handelsüblicher<br />

Camcorder zur Verfügung.<br />

Friedberg Kaiserstraße 128<br />

5 Termine Mo bis Fr, 09:00 - 12:00 Uhr,<br />

ab 05.07.2010<br />

DB501031H3 Leitung: Steffen Schwientek<br />

85 € - Schriftliche Anmeldung<br />

Computerschreiben in vier Stunden<br />

Ferienkurs für Schülerinnen und Schüler ab 4. Klasse<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in sehr kurzer Zeit das 10-<br />

Finger-Tastschreiben erlernen möchten. Durch ein neues,<br />

ganzheitliches Lernsystem, das auf beschleunigenden<br />

Lernmethoden beruht, lernen alle drei- bis fünfmal schneller<br />

und können bereits nach nur vier Stunden das Tastenfeld<br />

Ihres PCs blind bedienen. Kursunterlagen sind in der Gebühr<br />

enthalten!<br />

Friedberg In der Burg 5 (Kreisbildstelle)<br />

5 Termine Mo bis Fr, 10:30 - 12:00 Uhr,<br />

ab 05.07.2010<br />

DB504661H4 Leitung: Margot Walter<br />

65 € - Schriftliche Anmeldung<br />

Friedberg In der Burg 5 (Kreisbildstelle)<br />

5 Termine Mo bis Fr, 10:30 - 12:00 Uhr,<br />

ab 09.08.2010<br />

DB504661H5 Leitung: Margot Walter<br />

65 € - Schriftliche Anmeldung<br />

4<br />

Rhetorik I - Intensivkurs<br />

Dieser Rhetorik-Kurs wird für alle angeboten, die vor oder in<br />

Gruppen reden (müssen). Nach dem Motto „Üben, Üben, Üben“<br />

werden verschiedene (Rede-) Situationen durchgespielt sowie in<br />

einer kleinen Gruppe individuelle Verbesserungsmöglichkeiten<br />

erarbeitet.<br />

Friedberg Kaiserstraße 128<br />

1 Termin Sa | 26.06.2010 | 09:00 - 18:00 Uhr<br />

DF202707H4 Leitung: Karl Heinz Kohn<br />

80 € - Schriftliche Anmeldung<br />

„Was willst du werden?“ - Zukunftswerkstatt für<br />

Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren<br />

Wer kennt diese drängende Frage nicht? Sie wird von außen<br />

laut an uns gestellt, aber auch wir selbst richten sie an uns und<br />

versuchen eine Antwort darauf zu finden. Gerade im Übergang<br />

zwischen Schule und Beruf erhält sie erstmals eine besondere<br />

Dringlichkeit und Brisanz. Einen Ausbildungsplatz suchen,<br />

ein Studium aufnehmen, sich für ein freiwilliges soziales Jahr<br />

entscheiden? - Viele Möglichkeiten, was ist richtig für mich?<br />

Zusammen mit anderen soll es in der Zukunftswerkstatt darum<br />

gehen, erste Ansatzpunkte für eine tragfähige und individuelle<br />

Vision von der eigenen Zukunft zu finden und diese zu<br />

entfalten. Der Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung der eigenen<br />

Stärken und Glücksvorstellungen und in der Frage, wie sich<br />

diese in einem Arbeitsfeld umsetzen lassen.<br />

Friedberg Kaiserstraße 128<br />

3 Termine Fr | 30.07.2010 | 17:00 - 20:30 Uhr<br />

Fr | 06.08.2010 | 17:00 - 20:30 Uhr<br />

Fr | 13.08.2010 | 17:00 - 20:30 Uhr<br />

DA101500H1 Leitung: Ute Dengel<br />

57 € - Schriftliche Anmeldung<br />

„Welcher ist mein Weg? -<br />

Selbstverwirklichung für Anfänger und Fortgeschrittene“<br />

Wo stehe ich - und wie geht es weiter? Was gibt meinem Leben<br />

Sinn, welches ist meine Lebensaufgabe? Was ist mir wirklich<br />

wichtig im Leben, worauf soll ich mich konzentrieren? Welcher<br />

Lebensstil macht mich zufrieden, welcher Job lässt mich<br />

erfolgreich werden? Wie kann ich mich weiter entwickeln und<br />

mich selbst verwirklichen? Welche Entscheidungen in Berufsund<br />

Privatleben sind die richtigen?<br />

Durch eine individuelle Werteanalyse können wir heraus finden,<br />

was unserem Leben Sinn gibt - und unseren ganz eigenen Weg<br />

entdecken!<br />

Bad Vilbel Altes Rathaus<br />

2 Termine Fr | 30.07.2010 | 17:00 - 20:00 Uhr<br />

Sa | 31.07.2010 | 10:00 - 17:00 Uhr<br />

DF107147L1 Leitung: Anja Paul<br />

57 € - Schriftliche Anmeldung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!