13.04.2013 Aufrufe

Vignol Weichensysteme (7,82 MB) - voestalpine

Vignol Weichensysteme (7,82 MB) - voestalpine

Vignol Weichensysteme (7,82 MB) - voestalpine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovative System- und<br />

Serviceleistungen<br />

Intelligente Systemlösungen aus einer Hand<br />

Weichenverschlüsse, Antriebe, Überwachungssysteme bis hin zu integrierten<br />

Gesamtsystemen werden mit den <strong>voestalpine</strong> VAE-Weichen aus eigener Entwicklung<br />

und Produktion kombiniert. Die technische Nähe zum ebenfalls zur <strong>voestalpine</strong><br />

gehörenden Schienenhersteller und das Gießerei–Know How der <strong>voestalpine</strong><br />

VAE-eigenen Produzenten von Hartmanganstahl-Herzstücken, ermöglichen Systemlösungen<br />

„aus einer Hand“.<br />

LCC – Life Cycle Cost<br />

Lebenszykluskosten sind im Infrastrukturbereich von enormer Bedeutung. Im RAMS<br />

(Reliability, Availability, Maintainability, Safety) Management werden gezielt<br />

produktspezifische Gefahren untersucht und Zuverlässigkeits-, Wartbarkeits- und<br />

Sicherheitsanalysen durchgeführt.<br />

Weichengeometrie und<br />

kinematische Optimierung nach Maß<br />

Im Überlaufbereich von Zungenvorrichtungen ist FAKOP als System der fahrkinematischen<br />

Optimierung eine bewährte Möglichkeit, um nachhaltig eine Verbesserung<br />

des Fahrkomforts, des Verschleißverhaltens sowie eine Verlängerung der Lebensdauer<br />

zu erreichen. Weichengeometrien aus Kreisbögen, Kurven höherer Ordnung<br />

und kombinierten Kurven ergeben mit FAKOP (kinematische Fahrkantenoptimierung)<br />

oder TOZ (Tragfähigkeits-Optimierte Zungengeometrie) ein individuell<br />

maßgeschneidertes System.<br />

Elastizität und Schwellenbesohlung<br />

Die Elastizität der Weichenfahrbahn ist ein Schlüssel zur Reduktion der Belastungen<br />

an Fahrbahn und Rädern und führt gleichzeitig zu einer Verringerung von Körper-<br />

und Luftschall. Durch den Einsatz spezifischer Produkte ist es daher möglich, sowohl<br />

Verschleiß- als auch Rollkontaktermüdungen zu reduzieren. Neben den speziellen<br />

elastischen Schienenlagerungssystemen für Schotteroberbau und Feste Fahrbahn<br />

stehen auch elastische Schwellenbesohlungen zur Verfügung, welche neben den<br />

gewünschten Einfederungswerten auch die Abnützungen von Schwellen und<br />

Schotter reduzieren.<br />

Steckerfertige Weiche – Just in Time (JIT)<br />

Innovative, modular strukturierte <strong>Weichensysteme</strong>lemente begründen eine neue Ära<br />

- System Intelligence. Das jeweils optimal maßgeschneiderte Weichensystem wird in<br />

einem der <strong>voestalpine</strong> VAE-Werke voll funktionsfähig vormontiert und kann daher<br />

unter minimalem Zeitaufwand in das Gleisnetz eingebaut werden. Dadurch ergeben<br />

sich kurze Sperrzeiten sowie eine hohe „Erstlagequalität“ der Systemweichen mit<br />

nachweisbar positivem Einfluss auf die Funktion, den Verschleiß sowie den Wartungsbedarf<br />

und somit auf Verfügbarkeit und Lebenszykluskosten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!