13.04.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG

Geschäftsbericht 2010 - VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG

Geschäftsbericht 2010 - VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

„Den Vorstand<br />

unterstützen“<br />

„Wettbewerb annehmen“<br />

„Dazu lernen“<br />

„Gemeinsam<br />

mehr erreichen“<br />

„Menschen glücklich<br />

machen“<br />

„Präsent sein“<br />

„Für unsere Kunden da sein“<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

„Verantwortungsvoll<br />

beraten“<br />

„Werte für<br />

die Zukunft<br />

erhalten“<br />

Der Vorstand<br />

Der Aufsichtsrat<br />

4 5<br />

2<br />

010 war ein erfolgreiches und ein spannendes Jahr für<br />

uns. Erfolgreich, weil wir unseren Wachstumskurs aus 2009<br />

fortsetzen konnten. Spannend, weil wir als <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> den<br />

persönlichen Dialog mit unseren Vertretern und Mitgliedern<br />

gesucht haben. In den Gesprächen haben wir viele interessante<br />

Anregungen bekommen und konnten uns zu vielen<br />

Themen mit Ihnen austauschen. Lesen Sie mehr über die<br />

Vertretergespräche auf Seite 7.<br />

Mir persönlich ist es ein wichtiges Anliegen, dass wir eine<br />

stabile <strong>Bank</strong> für die Menschen unserer Region sind. Diesem<br />

Anspruch sind wir mit der Dialogsuche bei den Vertretern<br />

und Mitgliedern wieder einen großen Schritt näher gekommen.<br />

Einen weiteren Schritt in diese Richtung bildet der Jahresbericht,<br />

den Sie gerade in den Händen halten: Haben wir<br />

Ihnen letztes Jahr engagierte Mitarbeiter unserer <strong>Bank</strong><br />

vorgestellt, so haben wir dieses Jahr, in Anlehnung an die<br />

bekannte und sehr erfolgreiche Kampagne der <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong>en<br />

„Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“, interessante<br />

Menschen aus unserer Region gesucht. Wir freuen uns,<br />

Ihnen diese Menschen – übrigens alles Mitglieder unserer<br />

„E<br />

iner für alle, alle für einen“ – dieser Grundgedanke einer<br />

Genossenschaft treibt mich an. Denn als Mitglied einer<br />

Genossenschaft kann der Einzelne mehr erreichen. Damit<br />

sind Genossenschaften ein seit über 100 Jahren bewährtes<br />

Modell, aber sicher kein Auslaufmodell, wie auch der genossenschaftliche<br />

Gründungsboom der letzten zwei Jahre<br />

zeigt. Die Vorteile einer Genossenschaft überzeugen heute<br />

mehr denn je. Was aber ist eigentlich eine Genossenschaftsbank<br />

genau? Und was bedeutet Mitgliedschaft?<br />

<strong>Bank</strong> – und was sie antreibt, in diesem Bericht vorstellen zu<br />

dürfen. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 6. Uns wurde während<br />

der Recherche einmal mehr bewusst, in welch einer<br />

attraktiven Gegend, mit welch tollen Menschen wir leben.<br />

Unser Antrieb ist es, unsere Region zu fördern, indem wir<br />

verantwortungsvoll mit Ihrem Geld umgehen und – ganz im<br />

Sinne der genossenschaftlichen Grundidee – mit dem uns<br />

anvertrauten Geld die heimische Wirtschaft mit Krediten<br />

unterstützen. Das ist uns auch <strong>2010</strong> wieder gelungen: Wir<br />

haben mehr Kredite ausgereicht als in den letzten Jahren.<br />

Ihr<br />

Dr. Hermann Starnecker<br />

Sprecher des Vorstandes<br />

Lesen Sie mehr dazu auf Seite 13.<br />

Karl Ludwig Bihler<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!