14.04.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Waldkirche Obertshausen

Gemeindebrief - Waldkirche Obertshausen

Gemeindebrief - Waldkirche Obertshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evangelische Kirchengemeinde <strong>Obertshausen</strong><br />

„Glauben und tun“ - Ein Gespräch mit Liz Krause<br />

An dieser Stelle wollen wir Menschen aus der Gemeinde vorstellen.<br />

Dieses Mal baten wir Liz Krause zum Interview.<br />

Hallo Liz, wie bist Du zur<br />

Gemeinde gekommen?<br />

Ich komme ursprünglich aus Watford<br />

in England, und bin im IT-Projektmanagement<br />

einer Bank tätig. 1 998<br />

hat mir eine Consultingfirma einen<br />

sechsmonatigen Kurzvertrag angeboten.<br />

So bin ich dann ganz spontan<br />

nach Frankfurt gekommen. Aus den<br />

sechs Monaten wurden dann<br />

mittlerweile 1 4 Jahre und ich arbeite<br />

nach wie vor in Frankfurt. Da ich<br />

damals noch kaum Deutsch konnte,<br />

waren die ersten zwei Jahre für mich<br />

eine Herausforderung! Wenn aber<br />

die Sprache fehlt, achtet man auf<br />

andere Sachen: Es wurde mir klar,<br />

dass ich zur Gemeinde der <strong>Waldkirche</strong><br />

gehören wollte. Dabei war mir<br />

ganz wichtig, dass unsere Familie die<br />

Kirchengemeinde kennenlernt. So<br />

sind wir gleich auf eine Gemeindefreizeit<br />

mitgefahren; unsere erste von<br />

vielen.<br />

Wo kann man Dich in der<br />

Gemeinde finden?<br />

Ich bin seit 2009 im Kirchenvorstand<br />

in den Bereichen Finanzen und<br />

Senioren. Außerdem bin ich für das<br />

Gemeindefest und den neuen Weihnachtsmarkt<br />

zuständig. Beim Kaffeedienst<br />

bin ich auch gern.<br />

Was freut dich bei deinen Aufgaben?<br />

Ich liebe die Vielfalt und Mitmenschen,<br />

und wie Gott uns die Kraft<br />

schenkt, Aufgaben zu erledigen. Ich<br />

finde es spannend, etwas Neues zu<br />

gestalten, zum Beispiel den Weih-<br />

nachtsmarkt und zu sehen,<br />

wie sich dieser erfreulich entwickelt<br />

und angenommen<br />

wird: in der Begeisterung der<br />

Besucher und ebenfalls der<br />

Mitarbeiter. Die Mitarbeit mit<br />

meinen KV-Kollegen schätze<br />

ich sehr. Mir ist dabei ein<br />

Spruch aus Jakobus 2 besonders<br />

wichtig: " Genauso ist es<br />

Einblick<br />

Kirchenvorsteherin<br />

Liz Krause<br />

auch mit dem Glauben: Wenn er<br />

allein bleibt und aus ihm keine Taten<br />

hervorgehen, ist er tot." Wir sind hier<br />

ermutigt, unser Christsein zu praktizieren.<br />

Ich wünsche mir, dass viele in<br />

unserer Gemeinde ihren Platz in der<br />

Mitarbeit finden. Dann dürfen wir<br />

alle die Erfahrung machen, dass<br />

Gemeindearbeit Freude macht.<br />

Am 17.06 ist wieder Gemeindefest,<br />

da gibt es sicher noch eine<br />

Menge zu tun. Was ist Dir dabei<br />

wichtig?<br />

Ganz klar, die Gemeinschaft und<br />

wenn möglich auch schönes Wetter!<br />

Wie geht es für dich in der<br />

Gemeinde weiter? Hast du einen<br />

Wunsch für die Gemeinde?<br />

Die älteren Menschen in unserer<br />

Gemeinde sind mir besonders<br />

wichtig. Ich wünsche mir sehr, dass<br />

wir unsere Angebote für die<br />

Altersgruppe 60+ erweitern und dass<br />

jeder von Jung bis Alt sich in der<br />

Gemeinde wohl fühlt. Da ich gute<br />

Erfahrungen mit meinem Hauskreis<br />

gemacht habe, wünsche ich mir<br />

auch, dass jeder in unserer Gemeinde<br />

seinen persönlichen Kreis findet.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!