14.04.2013 Aufrufe

Schnelles Internet für Schönbronn und Effringen - Wildberg

Schnelles Internet für Schönbronn und Effringen - Wildberg

Schnelles Internet für Schönbronn und Effringen - Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2/Nummer 12 Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Wildberg</strong> Mittwoch, 20. März 2013<br />

Vollsperrung der B463 in den Osterferien wegen Baumfällarbeiten<br />

Die Sicherheit im Straßenverkehr geht vor<br />

Achtung Umleitung: Wegen Baumfällarbeiten<br />

wird die B463 zwischen der<br />

Gutleutbrücke am <strong>Wildberg</strong>er Ortsausgang<br />

bis zur Abzweigung der L357<br />

nach Gültlingen vom 25. bis 28. März<br />

sowie vom 2. bis 5. April voll gesperrt.<br />

Revierförster Lutz Endres erklärt im<br />

Interview, warum diese Maßnahme<br />

dringend nötig ist.<br />

Herr Endres, was wird indiesem Abschnitt<br />

der B<strong>und</strong>esstraße während der<br />

Sperrung gemacht?<br />

Viele Bäume sind an dieser Stelle oberhalb<br />

der B463 durch Bombensplitter aus<br />

dem Zweiten Weltkrieg beschädigt. Die<br />

meisten Fichten, die dort standen, sind<br />

schon lange entfernt worden. Bei einer<br />

Begutachtung hat sich jetzt gezeigt, dass<br />

auch so gut wie alle alten <strong>und</strong> dürren Kiefern<br />

aus Gründen der Verkehrssicherheit<br />

weg müssen.<br />

Warum werden die<br />

Baumfällarbeiten gerade<br />

in dem genannten Zeitraum<br />

durchgeführt?<br />

Die Ferien sind die Zeiten,<br />

in denen Sicherungshiebe<br />

an den Straßen gemacht<br />

werden, sehr zum<br />

Leidwesen der Waldarbeiter<br />

<strong>und</strong> Förster <strong>und</strong> deren<br />

Familien. In den Ferien<br />

ist kein Schülerverkehr<br />

unterwegs. Das macht die<br />

Der Termin <strong>für</strong> die nächste Kaffeer<strong>und</strong>e<br />

der <strong>Wildberg</strong>er Mittwochsgesellschaft<br />

steht fest. Am 27. März sind<br />

alle Senioren ab 14.30 Uhr herzlich ins<br />

evangelische Gemeindezentrum eingeladen.<br />

An diesem Nachmittag wird<br />

die langjährige Leiterin Irene Deuber<br />

offiziell verabschiedet. Wie berichtet,<br />

hat sie sich entschlossen, die Organisation<br />

abzugeben.<br />

Nun soll ihr großes Engagement gewürdigt<br />

werden. Einige ihrer Weggefährten<br />

aus den letzten zwei Jahrzehnten werden<br />

dazu sicher einiges zu berichten haben.<br />

Auch Bürgermeister Ulrich Bünger wird<br />

dabei sein <strong>und</strong> einige Grußworte ihr zu<br />

Ehren sprechen, ebenso wie Pfarrer Frey<br />

<strong>und</strong> Frau Kümpflein. Die Schlossberglerchen,<br />

der Chor der Mittwochsgesell-<br />

nötige Umleitung ein wenig einfacher.<br />

Natürlich ist das kein großer Trost <strong>für</strong> andere,<br />

die dort vorbei müssen. Wir bitten<br />

um Verständnis <strong>und</strong> darum, dass sich die<br />

Verkehrsteilnehmer jetzt schon auf die<br />

Sperrung einstellen.<br />

Muss die Straße komplett gesperrt werden?<br />

Hätte man das nicht mit einer Ampel<br />

regeln können?<br />

Nein das würde viel zu lange dauern <strong>und</strong><br />

ist gefährlich. Man kann nur einen Teil der<br />

Bäume nach oben fällen. Das bedeutet,<br />

sie müssen nach unten auf die Straße, an<br />

der kein Lagerplatz ist. Bei den Arbeiten<br />

kann jederzeit ein Steinschlag ausgelöst<br />

werden <strong>und</strong> vorbeifahrende Autos treffen.<br />

Außerdem kommt man mit einer Vollsperrung<br />

um einiges schneller voran <strong>und</strong><br />

kann den Abschnitt früher wieder freigeben.<br />

Es ist klar, das ist zwar nur ein kurzes<br />

Stück auf der Straße,<br />

aber die Sperrung ist<br />

schmerzhaft, keine Frage.<br />

Allerdings muss die Sicherung<br />

der Verkehrsteilnehmer<br />

vor gehen.<br />

Werwird bei den Baumfällarbeiten<br />

im Einsatz sein?<br />

Es arbeiten staatliche<br />

Waldarbeiter <strong>und</strong> Unternehmer<br />

mit Rückeschleppern<br />

zusammen. Die Zahl<br />

der Waldarbeiter ist begrenzt,<br />

sie dürfen sich<br />

nicht gegenseitig gefähr-<br />

Senioren sind am 27. März in das evangelische Gemeindezentrum eingeladen<br />

schaft, werden den Nachmittag<br />

musikalisch umrahmen.<br />

Bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen dürfen<br />

sich die Gäste noch auf einen<br />

Film von der Familie Schill<br />

freuen.<br />

Der <strong>Wildberg</strong>er Stadtseniorenrat<br />

führt den beliebten<br />

<strong>Wildberg</strong>er Kaffeetreff künftig<br />

weiter.<br />

Für den nächsten Monat ist<br />

der Termin auch schon bekannt.<br />

Am 24. April sind die<br />

Senioren wieder zur geselligen<br />

R<strong>und</strong>e ins evangelische<br />

Gemeindezentrum eingeladen.<br />

Bereits am Donnerstag,<br />

18. April, lädt der Stadtseniorenrat<br />

zum Erzählkaffee in den<br />

Bürgertreff ein.<br />

den. Durch die Splitter, die in den Bäumen<br />

stecken, ist Vorsicht geboten. Sie<br />

könnten jederzeit die Ketten der Sägen<br />

beschädigen.<br />

Die Umleitungen<br />

• Der Verkehr von <strong>Wildberg</strong> inRichtung<br />

Calw wird ab<strong>Wildberg</strong> der L349 folgend<br />

über <strong>Effringen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schönbronn</strong> bis zur<br />

Kreuzung der L348, von dort der L348<br />

folgend über Oberhaugstett <strong>und</strong> Neubulach<br />

zur Station Teinach umgeleitet.<br />

• Der Verkehr aus Richtung Calw nach<br />

Nagold wird abMärchengarten <strong>Wildberg</strong><br />

über die L357 <strong>und</strong> L358 nach Sulz, von<br />

dort weiter über die K4355 <strong>und</strong> K1023<br />

nach Oberjettingen <strong>und</strong> weiter über die<br />

B28 umgeleitet.<br />

• Die Regionalbuslinie 710 (Südwestbus)<br />

mit der planmäßigen Abfahrt um 13.10<br />

Uhr ab Calw nach Nagold wird indieser<br />

Zeit über <strong>Wildberg</strong>-Wächtersberg umgeleitet<br />

<strong>und</strong> endet an der Haltestelle <strong>Wildberg</strong><br />

Bahnhof. Hier besteht eine Umsteigemöglichkeit<br />

auf die Kulturbahn.<br />

• In der Gegenrichtung verkehrt die Regionalbuslinie<br />

710 während der Sperrung<br />

anstatt um 13.43 Uhr ab Nagold erst ab<br />

der Haltestelle <strong>Wildberg</strong> Bahnhof um 14<br />

Uhr mit einer Abnahme der Kulturbahn<br />

aus Nagold.<br />

• Die Linienbusse der VBN umfahren die<br />

Sperrstrecke über <strong>Wildberg</strong>-Wächtersberg.<br />

Beim Busverkehr kann es zu Verspätungen<br />

kommen. Das Landratsamt<br />

Calw bittet die Verkehrsteilnehmer um<br />

Verständnis.<br />

Mittwochsgesellschaft verabschiedet Irene Deuber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!