14.04.2013 Aufrufe

Schnelles Internet für Schönbronn und Effringen - Wildberg

Schnelles Internet für Schönbronn und Effringen - Wildberg

Schnelles Internet für Schönbronn und Effringen - Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 12 / Seite 8<br />

Wir weisen darauf hin, dass am Samstag vor Ostern,<br />

dem 30. März 2013, der Bürgerservice <strong>Wildberg</strong><br />

geschlossen ist.<br />

F<strong>und</strong>sachen<br />

Stadtteil <strong>Wildberg</strong><br />

F<strong>und</strong>sachen im Februar/März<br />

MultifunktionstuchT-Shirt; Sportsocken; Turnhose; Schuhe;<br />

Handschuh; Fahrrad; Halskette „I love you“;Sporttasche “Die<br />

Wilden Kerle”<br />

Stadtteil Gültlingen<br />

F<strong>und</strong>sachen im Februar <strong>und</strong> März<br />

Turnhose; Handtuch; Strickmütze; Trainingshose; Jeans;<br />

Sweatshirt; Multifunktionstuch; Modeschmuck; Schlüsselb<strong>und</strong>;<br />

Autoschlüssel<br />

Sämtliche in den letzten sechs Monaten abgegebenen<br />

<strong>und</strong> noch nicht abgeholten F<strong>und</strong>sachen können auch auf<br />

der <strong>Internet</strong>seite der Stadtverwaltung www.wildberg.de<br />

abgerufen werden. Die F<strong>und</strong>sachen können jeweils auf den<br />

Rathäusern in den einzelnen Ortsteilen abgeholt werden.<br />

MUSEUM WILDBERG<br />

im Fruchtkasten des ehemaligen<br />

Klosters Maria Reuthin<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sonn- <strong>und</strong> Feiertag 11 bis 17 Uhr<br />

Karfreitag ist geschlossen.<br />

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Wildberg</strong> Mittwoch, 20. März 2013<br />

Wöchentliche Müllabfuhr<br />

in der Gesamtstadt<br />

➼ Hausmüllabfuhr<br />

Stadtteile <strong>Wildberg</strong>, Gültlingen,<br />

Sulz am Eck<br />

Montag, 25. März<br />

Stadtteile <strong>Effringen</strong>, <strong>Schönbronn</strong><br />

Dienstag, 26. März<br />

➼ Gelber Sack /Gelbe Tonne<br />

Stadtteile <strong>Wildberg</strong>, Gültlingen, <strong>Schönbronn</strong>, Sulz am Eck<br />

Dienstag, 26. März<br />

Sommerferienprogamm 2013<br />

Auch wenn es noch nicht nach<br />

Sommer aussieht - die Vorbereitungen<br />

des Sommerferienprogramms<br />

laufen langsam an. Viele<br />

Vereine <strong>und</strong> Organisationen haben<br />

in den vergangenen Jahren<br />

mit eigenen Projekten mitgemacht<br />

<strong>und</strong> so maßgeblich zum Erfolg<br />

des Ferienprogramms beigetragen. Auch dieses Jahr sind wir<br />

bestrebt, wieder ein attraktives Programm <strong>für</strong> unsere Kinder zusammenzustellen<br />

<strong>und</strong> bitten Sie ganz herzlich um Ihre Mitarbeit.<br />

Ein Programmpunkt von Ihnen kann – zwischen dem 25. Juli<br />

<strong>und</strong> dem 7. September 2013 – zeitlich einen halben oder<br />

ganzen Tag umfassen. Die Vereine <strong>und</strong> Organisationen wurden<br />

bereits angeschrieben, uns bis spätestens 31.03.2013<br />

ihren Veranstaltungsvorschlag einzureichen.<br />

An diesen Termin dürfen wir nochmals erinnern. Es können<br />

auch Privatpersonen oder Firmen daran teilnehmen. Bitte nehmen<br />

Sie hierzu mit dem Bürgerservice Tel. 201-0 Kontakt auf.<br />

Wir freuen uns schon jetzt über eine zahlreiche Teilnahme<br />

mit Ihren Ideen <strong>und</strong> Vorschlägen.<br />

Was den Landwirt interessiert<br />

Felderbegehung der Abteilung<br />

Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz<br />

Die Abteilung Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz des Landratsamtes<br />

Calw lädt alle interessierten Landwirte am Donnerstag,<br />

21. März um 17.00 Uhr zur ersten Felderbegehung in diesem<br />

Jahr ein. Treffpunkt ist der Sportplatz in Nagold-Gündringen.<br />

Vor Ort informieren die Fachleute des Landratsamts über<br />

den aktuellen Zustand der landwirtschaftlichen Kulturen <strong>und</strong><br />

geben Empfehlungen zu Düngung <strong>und</strong> Pflanzenschutz. Die<br />

Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.<br />

Kindergartennachrichten<br />

Kindergarten Gemeindezentrum<br />

Die Feuerwehr ist da, mit Blaulicht <strong>und</strong> TATÜTATA die Feuerwehr<br />

ist da!<br />

Zur großen Freude aller Kinder besuchte uns auch in diesem<br />

Frühjahr wieder die freiwillige Feuerwehr aus <strong>Wildberg</strong>. Die<br />

zwei engagierten Feuerwehrfrauen Fr. Grimm <strong>und</strong> Fr. Rentschler<br />

kamen dreimal ehrenamtlich zu unseren Riesen in den<br />

Kindergarten. R<strong>und</strong> um das Thema „Brandschutzerziehung“<br />

lernten wir die verschiedenen Arbeitsbereiche der Feuerwehr<br />

kennen, übten die Notrufnummer <strong>und</strong> wie wir uns in einem<br />

Notfall richtig verhalten. Der Höhepunkt stellte wie jedes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!