14.04.2013 Aufrufe

mitteilungsblatt - Winden im Elztal

mitteilungsblatt - Winden im Elztal

mitteilungsblatt - Winden im Elztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Nr. 10<br />

Suche – Suche - Krankheitsvertretung für den Kindergarten<br />

Niederwinden – Suche – Suche<br />

Ab sofort wird eine pädagogische Fachkraft als Krankheitsvertretung<br />

<strong>im</strong> katholischen Kindergarten St. Martin Niederwinden<br />

gesucht.<br />

Interessierte wenden sich bitte an Herrn Tobias Schneider,<br />

Leiter der Einrichtung, Telefon 07685 678.<br />

Die Realschule Elzach stellt sich vor<br />

Nachmittag der offenen Tür<br />

Die Heinrich-Hansjakob-Realschule Elzach lädt am Freitag,<br />

09. März 2012 zu einem Nachmittag der „offenen Tür“ ein.<br />

Beginn ist um 16:00 Uhr. Zunächst werden die Schüler der<br />

vierten Grundschulklassen und deren Eltern vom Schulleiter<br />

Herrn Bernhard Schmidt begrüßt. Danach spielt die<br />

Schulband.<br />

In geführten Gruppen haben die Schüler die Möglichkeit,<br />

einen ersten Eindruck von der Realschule zu gewinnen.<br />

Die Klasse R 7c hat <strong>im</strong> Rahmen des Projekts „Wirtschaft,<br />

Verwalten, Recht“ (WVR) interessante und handlungsorientierte<br />

Workshops in verschiedenen Fachbereichen vorbereitet.<br />

Der Musikraum und naturwissenschaftliche Räume,<br />

weitere Fach- und Klassenz<strong>im</strong>mer sowie die schuleigene<br />

Bücherei können besichtigt werden. Fachlehrer stehen gerne<br />

für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Die<br />

neu gegründete Theater-AG führt verschiedene Sketche<br />

auf. Außerdem informieren die Streitschlichter über ihre<br />

Arbeit. Für das leibliche Wohl haben die Eltern und Schüler<br />

der Klasse 7c eine Kaffeestube eingerichtet.<br />

Anmeldetermine:<br />

Für die Anmeldung in die Heinrich-Hansjakob-Realschule<br />

Elzach sind folgende Termine vorgesehen.<br />

Mittwoch, 28. März 2012 10.00 bis 12.30 Uhr<br />

Donnerstag, 29. März 2012 10.00 bis 12.30 Uhr und<br />

16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Bitte zur Anmeldung mitbringen: Geburtsurkunde, Formblatt<br />

zur Anmeldung<br />

Bernhard Schmidt, Realschulrektor<br />

Neunlinden-Werkrealschule<br />

Die Neunlinden-Werkrealschule stellt sich vor<br />

Infoveranstaltung für Eltern und Kinder der 4. Klassen<br />

<strong>im</strong> oberen <strong>Elztal</strong>. Die Neunlinden-Werkrealschule<br />

bietet zukünftig den Hauptschulabschluss und den Werkrealschulabschluss<br />

(entspricht dem gleichwertigen mittleren<br />

Bildungsabschluss) an. Wir möchten unsere Arbeitsweise<br />

vorstellen. Die Neunlinden-Werkrealschule deshalb lädt zu<br />

einer Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler der<br />

jetzigen vierten Klassen am Donnerstag, 15. März 2012 um<br />

16:00 Uhr ein. Die Schulleitung und Kinder der fünften und<br />

sechsten Klasse werden die Gäste begrüßen, in geführten<br />

Gruppen können die Kinder einen Eindruck von der Arbeit<br />

MITTEILUNGSBLATT<br />

Mittwoch, 07. März 2012<br />

der Neunlinden-Schule bekommen. Eltern können mit der<br />

Schulleitung und Lehrern ins Gespräch kommen. Für eine<br />

kleine Erfrischung wird gesorgt werden.<br />

Gegen 18:00 Uhr wird die Veranstaltung beendet sein.<br />

Sie können Ihr Kind an der Neunlinden-Werkrealschule wie<br />

folgt anmelden:<br />

Mittwoch, 28. März 2012: 10.00 bis 12.30 Uhr<br />

Donnerstag, 29. März 2012: 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Bringen Sie zur Anmeldung bitte Blatt 5 (Anmeldung bei<br />

der weiterführenden Schule) mit.<br />

Dieter Gühr, (Rektor der Neunlinden-Schule Elzach)<br />

Kirche St. Leonhard Niederwinden<br />

Samstag, 10. März<br />

19:00 Uhr Vorabendmesse<br />

Kirche St. Barbara Oberspitzenbach<br />

Sonntag, 11. März<br />

08:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Pfarrkirche St. Stephan Oberwinden<br />

Sonntag, 11. März<br />

10:00 Uhr Familiengottesdienst<br />

Geistliche Woche „Weggeschichten“ in der SE Oberes<br />

<strong>Elztal</strong> vom 11. bis 18. März 2012<br />

Gebet - Gottesdienst – biblischer Impuls;<br />

Verantwortlich: Barbara Löffelbein, Gemeindereferentin,<br />

Bianca Volk, Susanne Burger, Elke Gnädig;<br />

Eröffnungsgottesdienst in Elzach, Kirche St. Nikolaus<br />

am Sonntag, 11. März 2012 um 10:30 Uhr<br />

Montag bis Donnerstag und Samstag: Laudes (Morgengebet)<br />

jeweils um 8:15 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

Täglich von 11:00 bis 12:00 Uhr: Eucharistische Anbetung<br />

mit anschließendem Mittagsgebet um 12:00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche St. Nikolaus Elzach<br />

Täglich: Eucharistiefeiern nach Gottesdienstplan<br />

Montag bis Freitag um 20:00 Uhr: biblische Impulse zu<br />

Weggeschichten in der Friedhofskapelle, übernommen von<br />

verschiedenen Gruppierungen/Einzelpersonen der Seelsorgeeinheit<br />

Montag: Taizégruppe zu 1 Kön 19, 8-11a<br />

Dienstag: Stefan Pfl eger, Gemeindepraktikant zu Ruth 1,<br />

15-19<br />

Mittwoch: Kfd Elzach und <strong>Winden</strong>/Oberspitzenbach zu Lk<br />

1, 39+40<br />

Donnerstag: Hospizgruppe zu Jiob 2, 11+12<br />

Freitag: Kolpingfamilie zu Lk 23, 26<br />

Samstag um 20:00 Uhr, Pfarrzentrum Elzach:<br />

„Meine Lebensgeschichte – meine Heilsgeschichte“ mit<br />

Pater Meinrad Dufner, Benediktinerabtei Münsterschwarzach<br />

Abschluss der Geistlichen Woche: Sonntag, 18. März 2012<br />

um 10:00 Uhr <strong>im</strong> Gottesdienst in Oberwinden<br />

Donnerstag, 08. März 2012<br />

15:00 Uhr Bibelstunde in Oberprechtal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!