14.04.2013 Aufrufe

INFORMATIONEN - Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen

INFORMATIONEN - Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen

INFORMATIONEN - Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Die Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums ...............................<br />

Seite<br />

2<br />

1.1 Die Aufgabe der Eingangsklasse .............................................................. 2<br />

1.2 Unterrichtsfächer ....................................................................................... 2<br />

1.3 Planung des Abiturs ............................................................... 3<br />

1.4 Wahlentscheidungen für die Eingangsklasse ............................................ 3<br />

1.5 Versetzung in Jahrgangsstufe 1 ................................................................ 4<br />

2 Die Jahrgangsstufen 1 und 2 .................................................................. 4<br />

2.1 Struktur und Organisation .......................................................................... 4<br />

2.2 Leistungsbewertung, Klassenarbeiten, Zeugnisse .................................... 5<br />

2.3 Information und Beratung der Schüler ....................................................... 5<br />

2.4 Unterrichtsfächer und Prüfungsfächer ....................................................... 6<br />

2.5 Kurswahl .................................................................................................... 7<br />

2.5.1 Wahl der Prüfungsfächer ........................................................................... 7<br />

2.5.2 Wahl der Kurse .......................................................................................... 8<br />

2.5.3 Bedingungen für die einzelnen Fächer ...................................................... 8<br />

2.5.4 Wahltermine, Wahländerungen ................................................................. 9<br />

3 Gesamtqualifikation (Abiturdurchschnittsnote) ................................... 9<br />

3.1 Zulassung zur schriftlichen Abiturprüfung ................................................. 10<br />

3.2 Zulassung zur mündlichen Abiturprüfung .................................................. 10<br />

3.3 Zuerkennung der Hochschulreife .............................................................. 11<br />

3.4 Fächer der schriftlichen und mündlichen Prüfung ..................................... 11<br />

3.5 Berechnung der Gesamtqualifikation ........................................................ 11<br />

3.5.1 Abrechnung der Kursleistungen (1. Block) ................................................ 11<br />

3.5.2 Abrechnung der Abiturprüfung (2. Block) .................................................. 12<br />

3.5.3 Zeugnis der Hochschulreife ....................................................................... 13<br />

4 Wiederholung, Entlassung ..................................................................... 13<br />

5 Studienberechtigungen .......................................................................... 14<br />

6 Fachhochschulreife ................................................................................. 14<br />

7 Einsichtname in schriftliche Prüfungsarbeiten .................................... 14<br />

8 Auszug aus der Schulbesuchsverordnung .......................................... 14<br />

9 Verhalten bei Schulunfällen ................................................................... 15<br />

10 Auszug aus der Hausordnung ............................................................... 16<br />

11 Entschuldigungsregelung ....................................................................... 17<br />

12 Regeln für den Sportunterricht ............................................................... 17<br />

13 Kurs- und Prüfungsplan .......................................................................... 19<br />

14 Hinweise zur Gestaltung einer Hausarbeit ............................................ 20<br />

Stand: 01.02. 2008<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!