14.04.2013 Aufrufe

INFORMATIONEN - Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen

INFORMATIONEN - Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen

INFORMATIONEN - Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fächerangebot<br />

AF Fach Std. 2x 1. HJ 2. HJ 3. HJ 4. HJ Hinweise<br />

D 1<br />

4 x x x x<br />

E 1<br />

I FA 1<br />

FB 2<br />

4<br />

4<br />

Eine Fremdsprache muss<br />

belegt werden. Wer FB, IB<br />

oder SB belegt, braucht E<br />

4 ---<br />

IB² 4 --- oder FA nicht zu belegen<br />

SB2 4 ---<br />

GGK 2 --- x x x x<br />

Geo 2 --- x x x x entf. bei WI, FM, GS<br />

II Wirtschaft 6 2x x x x x Profilfach<br />

Rel / Eth 2 --- x x x x 4 Kurse sind zu belegen<br />

FM / GS 4 ---<br />

M 1<br />

4 x x x x<br />

Ph 4 --- 4 Kurse in einem dieser<br />

Ch 4 --- Fächer sind zu belegen<br />

III Bio 4 ---<br />

Bio (Ch, Ph) 4<br />

2 ---<br />

Dv 2 --- x x entf. bei WI, FM<br />

WI 4 ---<br />

S 2 --- x x x x<br />

I, II, III Seminarkurs 3 --- Nr.: zugeord. Fach:<br />

Lit 2 --- --- ---<br />

Wahlbereich Mu 2 ---<br />

BK 2 ---<br />

E profilbezogen 2 --- nur möglich ohne E<br />

Gesamtstunden / Woche<br />

1 Kernkompetenzfächer mit schriftl. Prüfung: Verpflichtend Wirtschaft, M , D oder E /FA (falls beleg)t.<br />

2 Kernkompetenzfächer mit mündlicher Prüfung falls keine Fremdsprache Niveau A belegt ist: Verpflichtend FB, IB oder SB.<br />

3 „Seminar“ eintragen, wenn der Seminarkurs eine Prüfung ersetzen soll. Die verbindliche Fremdsprache ist nicht ersetzbar.<br />

4 Eine zweistündige Naturwissenschaft kann belegt werden, wenn WI, FM oder GS gewählt wurde oder wenn DV in beiden<br />

Jahrgangsstufen belegt wird.<br />

2.5 Kurswahl<br />

Die Schüler wählen aus dem Angebot der <strong>Schule</strong> ihre Kurse aus. Welche Kurse eingerichtet<br />

werden, bestimmt die <strong>Schule</strong> aufgrund der Testwahlen.<br />

Die Wahl wird im „Kurs- und Prüfungsplan“ festgehalten. Bei der Wahl sind eine ganze Reihe<br />

von Bedingungen zu beachten.<br />

Als Grundsatz gilt, dass die gesamte Kursbelegung für Jahrgangsstufe 1 und 2 und<br />

die Prüfungsfächer vorausgeplant werden müssen. Zu den anstehenden<br />

Wahlterminen werden dann die endgültigen Entscheidungen getroffen.<br />

2.5.1 Wahl der Prüfungsfächer<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!