15.04.2013 Aufrufe

Feierliche Schlüsselübergabe der Mehrzweckhalle - in der ...

Feierliche Schlüsselübergabe der Mehrzweckhalle - in der ...

Feierliche Schlüsselübergabe der Mehrzweckhalle - in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AM ZEUTHENER SEE - 2 - 12.Jahrgang<br />

Reden zur Eröffnung <strong>der</strong> <strong>Mehrzweckhalle</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schulstraße –<br />

Sport- und Kulturzentrum <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Zeuthen<br />

Verehrte Gäste!<br />

Ich begrüße unter Ihnen beson<strong>der</strong>s<br />

den Landrat Herrn Wille, die Bürgermeister<br />

aus Eichwalde,<br />

Schulzendorf und Wildau bzw. ihre<br />

Vertretungen sowie den Bürgermeister,<br />

Herrn Korniak, und e<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e Vertretung aus unserer polnischen<br />

Partnergeme<strong>in</strong>de<br />

Malomice<br />

Liebe Mitbürger<strong>in</strong>nen<br />

und Mitbürger!<br />

Der Volksmund sagt zwar: „Raum<br />

ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>sten Hütte.“ Wir<br />

haben davon aber nicht viel gemerkt.<br />

Die von verschiedenster<br />

Seite immer wie<strong>der</strong> beklagte Raumnot<br />

für den Schul- und Breitensport<br />

sowie qualitativ <strong>in</strong> guter Art<br />

und Form zu präsentierende Kulturveranstaltungen,<br />

war im Gegenteil<br />

groß.<br />

Vor <strong>in</strong>zwischen 4 Jahren gab dies<br />

Anlass dazu, über Abhilfemöglichkeiten<br />

<strong>in</strong>tensiv nachzudenken.<br />

E<strong>in</strong> Vorhaben dieser Größenordnung<br />

muss ja nun <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tat gut<br />

bedacht se<strong>in</strong>. Schließlich handelt<br />

es sich dabei um e<strong>in</strong>e Investitionsvolumen<br />

von 2,6 Mio €, wie es <strong>in</strong><br />

unserer Geme<strong>in</strong>de nicht jeden Tag<br />

vorkommt. Im Übrigen ist es mit<br />

dem Bau alle<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>eswegs bereits<br />

getan. Der Betrieb und <strong>der</strong> Unterhalt<br />

<strong>der</strong> Bausubstanz verschl<strong>in</strong>gen<br />

weitere Mittel, über die wir nicht<br />

im Überfluss verfügen. Mit blauäugigem<br />

Optimismus alle<strong>in</strong> zu<br />

Werk gehen, schien uns jedenfalls<br />

nicht die richtige Methode zu se<strong>in</strong>.<br />

Deshalb war die Phase <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

und Planung e<strong>in</strong> durch hohe<br />

Intensität geme<strong>in</strong>sam geprägter längerer<br />

Prozess.<br />

Dies hat so manchen unserer Bürger<br />

e<strong>in</strong> wenig irritiert. Die Vermutung<br />

war zu hören, dass dieses Projekt<br />

auf die lange Bank geschoben<br />

o<strong>der</strong> gar nicht verwirklicht wird.<br />

Die Tatsache, dass das Bauwerk<br />

jetzt steht, macht den Irrtum offenkundig.<br />

Dennoch gebe ich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Rückschau gerne zu, dass mit <strong>der</strong><br />

Fertigstellung von allen Beteiligten<br />

jetzt doch e<strong>in</strong>e Zentnerlast abfällt.<br />

Oft hat uns dieses Thema beschäftigt,<br />

viele Probleme waren zu<br />

lösen und e<strong>in</strong>ige Rückschläge waren<br />

zu verkraften, als dass wir nicht<br />

den Schlusspunkt herbeigesehnt<br />

hätten.<br />

Aber wir haben uns auf den Bau<br />

dieser <strong>Mehrzweckhalle</strong> – unserem<br />

Sport- und Kulturzentrum – e<strong>in</strong>ge-<br />

lassen. Also mussten wir auch mit<br />

allen sich auftürmenden Schwierigkeiten<br />

fertig werden. Dies ist<br />

uns – wie wir heute voller Befriedigung<br />

feststellen können, mit Hilfe<br />

<strong>der</strong> Kreistagsabgeordneten, <strong>der</strong><br />

Kreisverwaltung, Geme<strong>in</strong>devertretern<br />

und Schulamt, <strong>der</strong> Fachabteilung<br />

des zuständigen M<strong>in</strong>isteriums<br />

sowie <strong>der</strong> Investitionsbank<br />

des Landes Brandenburg – gelungen.<br />

Das Bauwerk steht; es hat sich bei<br />

se<strong>in</strong>em Werdegang zwar an die<br />

Devise gehalten, wonach gut D<strong>in</strong>g<br />

Weile haben will, es hat aber auch<br />

das Motto bestätigt: „Ende gut, alles<br />

gut!“<br />

Mit dieser Halle haben wir e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>richtung geschaffen, die im besten<br />

S<strong>in</strong>ne für den Ort gestaltend<br />

sowie zukunftsweisend ist und damit<br />

Geschichte schreiben wird. Wie<br />

verfügen damit über e<strong>in</strong> Zentrum<br />

<strong>der</strong> kommunikativen Vielseitigkeit.<br />

Es verbessert die Lebensqualität<br />

unserer Bürger. Und es erhöht die<br />

Attraktivität unserer Geme<strong>in</strong>de.<br />

Gerade <strong>in</strong> dieser Stunde empf<strong>in</strong>de<br />

ich auch tiefe Befriedigung darüber,<br />

dass wir <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

zumeist – über alle politischen<br />

Unterschiede h<strong>in</strong>weg – die<br />

schwerwiegenden und mit e<strong>in</strong>schneidenden<br />

Konsequenzen verbundenen<br />

Beschlüsse fast immer<br />

e<strong>in</strong>hellig getroffen haben. Das kostete<br />

Zeit, war dennoch aber von<br />

großem Vorteil, weil wir uns auf<br />

diese Weise ungeme<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiv und<br />

detailliert mit dem Vorhaben befasst<br />

haben. Unter diesem Aspekt<br />

hat die Entstehungsgeschichte dieser<br />

<strong>Mehrzweckhalle</strong> auch den Charakter<br />

e<strong>in</strong>es kommunalpolitischen<br />

Lehrstücks. Es vermittelte allen<br />

Beteiligten e<strong>in</strong>e Menge nützlicher<br />

Erfahrungen.<br />

Me<strong>in</strong>e Damen und Herren,<br />

Die <strong>Mehrzweckhalle</strong> hat 1.731 qm<br />

Nettogrundfläche. Darauf s<strong>in</strong>d die<br />

eigentliche Sporthalle mit den erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Geräte-, Sozial- und<br />

technische Räumen untergebracht.<br />

Gleichzeitig ist dieser Teil parallel<br />

für die kulturelle Nutzung vorbereitet<br />

worden. Es enthält e<strong>in</strong>en normal<br />

betretbaren Spezialfußbodenbelag<br />

und akustische Auskleidungen<br />

sowie entsprechende<br />

phonetische Anlagen. Zusätzliche<br />

Nebenanlagen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Mehrzweckraum<br />

und die sich nach <strong>in</strong>nen<br />

öffnende und <strong>in</strong> den kulturell nutzbaren<br />

Außenbereich zu öffnende<br />

Bühne. Damit können auch Veranstaltungen<br />

im Bereich zwischen<br />

unserer musikbetonten Gesamtschule<br />

mit gymnasialer Oberstufe<br />

„Paul Dessau“ und <strong>der</strong> <strong>Mehrzweckhalle</strong><br />

stattf<strong>in</strong>den. Schließlich wird<br />

dieser Teil des Außenensembles<br />

schon durch den neuen Anbau an<br />

die Schule <strong>in</strong>tegrativ geschmückt.<br />

All dies wurde unter den Hut<br />

e<strong>in</strong>er Außenarchitektur gebracht,<br />

die den von <strong>der</strong> Nachbarschaft und<br />

Umgebung vorgegebenen Rahmen<br />

nicht sprengt. Die geglie<strong>der</strong>ten Fassaden,<br />

die unterschiedlichen Höhen<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Baukörper und<br />

die abwechselnd verwendeten Materialien<br />

nehmen dem Bauwerk<br />

vielmehr jede Wucht.<br />

Nun fehlt eigentlich nur noch die<br />

Endgestaltung von Schule und<br />

Halle, d.h. Grünanlagen, aber viel<br />

wichtiger und als letztes baurechtlich<br />

erfor<strong>der</strong>lich, die Schaffung<br />

<strong>der</strong> notwendigen Stellplätze<br />

für Fahrzeuge und <strong>der</strong> damit e<strong>in</strong>-<br />

hergehenden Verkehrsberuhigung<br />

für den Schulbetrieb <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schulstraße.<br />

Für diese Maßnahme hoffen wir<br />

auf die dr<strong>in</strong>gend erfor<strong>der</strong>liche f<strong>in</strong>anzielle<br />

Unterstützung des Landkreises<br />

aus dem diesjährigen<br />

För<strong>der</strong>topf. Auf Grund <strong>der</strong> Wertigkeit<br />

haben wir uns bei <strong>der</strong> Antragstellung<br />

e<strong>in</strong>stimmig <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

nur darauf beschränkt.<br />

Wir gehen, me<strong>in</strong>e Damen und Herren,<br />

davon aus, dass alle<strong>in</strong> schon<br />

<strong>der</strong> Sportbetrieb diese Halle an den<br />

Tagen Montag bis Freitag voll auslastet.<br />

Die Sporthalle <strong>der</strong> Grundschule<br />

ist belegt, <strong>der</strong> Andrang<br />

Sport<strong>in</strong>teressierter nach wie vor<br />

ungebrochen. Es war höchste Zeit,<br />

dass uns mit dieser Halle e<strong>in</strong> Ventil<br />

zur Verfügung steht. Wir wissen<br />

alle um den Beitrag, den gerade <strong>der</strong><br />

Sport zu leisten vermag bei dem<br />

Ziel, die Menschen gesund zu erhalten.<br />

Investitionen, die diesem<br />

Zweck dienen, s<strong>in</strong>d deshalb nicht<br />

nur nützlich, son<strong>der</strong>n auch unter<br />

volkswirtschaftlicher Betrachtungsweise<br />

sehr rentabel.<br />

Das neue Gebäude dient aber nicht<br />

nur dem Sport alle<strong>in</strong>. Vielmehr soll<br />

es Schauplatz gesellschaftlicher<br />

und unterhalten<strong>der</strong> Veranstaltungen<br />

werden.<br />

Derartiges war, da e<strong>in</strong> für größere<br />

Besucherzahlen geeigneter Saal<br />

bisher fehlte, bei uns <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

nicht möglich. Ab sofort<br />

wird sich das än<strong>der</strong>n. Gleichgültig,<br />

was im E<strong>in</strong>zelnen dargeboten werden<br />

soll: Mit dieser Halle steht e<strong>in</strong><br />

für alle Zwecke geeigneter, akustisch<br />

wie optisch ansprechen<strong>der</strong><br />

Rahmen bereit.<br />

Me<strong>in</strong>e Damen und Herren,<br />

wir s<strong>in</strong>d bei unserer damaligen<br />

Entscheidung zu dem Ergebnis<br />

gekommen, dass <strong>der</strong> Aufwand für<br />

dieses Projekt, wenn auch nur unter<br />

erheblichen Anstrengungen,<br />

f<strong>in</strong>anzierbar ist. Bis <strong>in</strong>s letzte Detail<br />

voraussehbar s<strong>in</strong>d die Fakten<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht. E<strong>in</strong> Rest von<br />

unkalkulierbarem Risiko bleibt.<br />

Dennoch s<strong>in</strong>d wir zuversichtlich,<br />

auch etwaige Schwierigkeiten auf<br />

diesem Gebiet meistern zu können.<br />

Geme<strong>in</strong>devertretung und<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung werden zusammen<br />

mit <strong>der</strong> Schule, Vere<strong>in</strong>en<br />

und an<strong>der</strong>en Nutzern <strong>in</strong> <strong>der</strong> bewährten,<br />

engen Kooperation die<br />

organisatorischen Aufgaben bewältigen.<br />

Die nicht für alle zum tragen kom-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!