15.04.2013 Aufrufe

Feierliche Schlüsselübergabe der Mehrzweckhalle - in der ...

Feierliche Schlüsselübergabe der Mehrzweckhalle - in der ...

Feierliche Schlüsselübergabe der Mehrzweckhalle - in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AM ZEUTHENER SEE - 20 - 12.Jahrgang<br />

Spezialist<strong>in</strong> des Jahres 2004 für Gesamt-Raumgestaltung von Gäste-WC´s:<br />

Baddesign Deutschewitz erhält begehrte Auszeichnung<br />

Bä<strong>der</strong> zum Wohlfühlen... Das ist<br />

das Leitmotiv <strong>der</strong> Fa. Deutschewitz<br />

seit vielen Jahren. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus gew<strong>in</strong>nt zunehmend das<br />

„Zweit-Klo“ an Bedeutung. Dafür<br />

wurde Frau Rottraut Deutschewitz<br />

im Februar diesen Jahres, Inhaber<strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Bä<strong>der</strong>-Ausstellung Deutschewitz,<br />

im Rahmen e<strong>in</strong>er bundesweiten<br />

Auswertung für Ihre beson<strong>der</strong>e<br />

Planungskompetenz und Ihr beispielhaftes<br />

Umsetzungs-Know-<br />

How bei <strong>der</strong> Gesamtraumgestaltung<br />

von Gäste-WC´s ausgezeichnet.<br />

Das Gäste-WC ist die Visitenkarte<br />

<strong>der</strong> Wohnung und gew<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Betrachtung zunehmend an Bedeu-<br />

tung. Die Suche nach den Spezialisten<br />

für das wirklich „kle<strong>in</strong>e Örtchen“<br />

macht sich die Leistungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

des Sanitär- und<br />

Heizungshandwerks SHK Bruchsal<br />

nicht leicht.<br />

Die Preisträger<strong>in</strong>, Frau Rottraut<br />

Deutschewitz, die es <strong>in</strong> ihrer Ausstellung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Maxim-Gorki-Straße<br />

20a mit Musterbä<strong>der</strong>n und Collagen<br />

und vor allem mit kreativen<br />

Ideen versteht, ihren Kunden e<strong>in</strong>en<br />

Traum vom neu gestalteten Bad zu<br />

visualisieren, hat das Gäste-WC<br />

e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong>tensiver betrachtet.<br />

„Für mich ist es e<strong>in</strong>e ganz beson<strong>der</strong>s<br />

reizvolle Herausfor<strong>der</strong>ung, weil<br />

kle<strong>in</strong>e Räume ungleich mehr Kre-<br />

ativität erfor<strong>der</strong>n als e<strong>in</strong> großzügiges<br />

Raumangebot. Es braucht<br />

<strong>in</strong>nenarchitektonisches Gespür,<br />

Mut zu unkonventionellen Lösungen<br />

und auch die Fähigkeit, durch<br />

neue Ideen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Raumgestaltung<br />

für den Kunden zu verwirklichen.“<br />

Insofern sei die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Branche<br />

begehrte Auszeichnung e<strong>in</strong> wun<strong>der</strong>barer<br />

Beleg für das eigene<br />

Know-how und die eigene Kompetenz:<br />

„Durch Raumlösungen die<br />

Behaglichkeit, Entspannung, das<br />

Wohlempf<strong>in</strong>den zu<br />

schaffen; durch pfiffige<br />

E<strong>in</strong>bauten, außergewöhnlicheMaterialien<br />

und <strong>in</strong>novative<br />

Technik können wir<br />

heute den Raum, <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

zu oft vernachlässigt wurde, den<br />

Stellenwert geben, <strong>der</strong> ihm gebührt:<br />

Das Gäste-WC ist <strong>der</strong> Ort, <strong>der</strong> für<br />

unseren Körper genauso wichtig<br />

ist, wie beispielsweise das Schlafzimmer.<br />

Denn nicht nur ohne Schlaf<br />

wäre unser Organismus nicht lebensfähig.“<br />

Die Betrachtung dieses<br />

Raumes hat sich <strong>in</strong> den letzten<br />

10 Jahren beachtlich geän<strong>der</strong>t. So<br />

erkennen immer mehr das Gäste-<br />

WC als Visitenkarte und als<br />

„Wohnraum“ <strong>der</strong> eigenen vier<br />

Wände.<br />

Nach Schätzung <strong>der</strong> Experten s<strong>in</strong>d<br />

fast 50 Prozent <strong>der</strong> 33 Millionen<br />

Gäste-WC´s <strong>in</strong> deutschen Wohnungen<br />

h<strong>in</strong>sichtlich Ausstattung und<br />

Raumgestaltung sanierungs-<br />

bedürftig. Dabei ist es, so die<br />

Preisträger<strong>in</strong>, heute so e<strong>in</strong>fach, den<br />

Raum zu gestalten: „Ohne viel<br />

Staub und Lärm und zu fast jedem<br />

Etat können wir unseren Kunden<br />

Konzepte <strong>der</strong> Gäste-WC-Renovierung<br />

anbieten. Selbst<br />

die alten Fliesen müssen<br />

nicht immer raus,<br />

da es heute Materialien<br />

gibt, die selbst<br />

am Boden hauchdünn<br />

und trotzdem dauerhaft<br />

auf die alten Beläge<br />

aufgeklebt werden. Wichtig<br />

ist es, für jede Umgestaltung die<br />

richtigen Maßnahmen zu f<strong>in</strong>den.“<br />

Mit <strong>der</strong> Auszeichnung beweist Frau<br />

Deutschewitz, dass sie zu den<br />

Spezialist<strong>in</strong>nen gehört, die diese<br />

Beson<strong>der</strong>heiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Raumplanung<br />

beherrschen.<br />

Sie haben noch Fragen? Dann<br />

zögern Sie nicht! Lassen Sie sich<br />

<strong>in</strong>spirieren und beraten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!