19.04.2013 Aufrufe

Folien zum Vortrag.

Folien zum Vortrag.

Folien zum Vortrag.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Der gesuchte Winkel ϕ<br />

• \varphi, nicht \phi<br />

• Stützdreiecke für ϕ z. B. über \pstThreeDTriangle; leider funktioniert die<br />

Angabe von Knotennamen statt 3-Tupeln nicht; viel einfacher ist deshalb<br />

\psline(A)(FB)(B)(A) (der Knoten FB ist der Fußpunkt von B in der xy-<br />

Ebene)<br />

• Rechter-Winkel-Bogen und -Punkt für Stützdreieck<br />

• Winkelbogen für ϕ, ϕ beschriften<br />

• Kathetenlängen beschriften: Nodes setzen über \pstThreeDNode, beschrif-<br />

ten über Befehl \nlput, dazu Paket pst-node<br />

• \psbrace hier suboptimal, obwohl bei 2D-Zeichnungen meiner Meinung nach<br />

bessere Alternative für Längenbeschriftungen<br />

(pstricks-add-Paket)<br />

• \colorbox

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!