19.04.2013 Aufrufe

Folien zum Vortrag.

Folien zum Vortrag.

Folien zum Vortrag.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Teilaufgabe d) und e): Hubschrauber<br />

Oben im Header „proj“ auskommentieren<br />

6.1 Startpunkt/Aufpunkt der Hubschrauberbahn<br />

Eventuell will man, bevor man sich dem Abstandsproblem zuwendet, die Lage<br />

des Aufpunktes/Startpunktes der Geraden g aus der Angabe veranschaulichen;<br />

deshalb \in-/\excludecomment{aufpunkt-g}<br />

• Startpunkt S(−20, 40, 40) der Geraden, die die Hubschrauberflugbahn dar-<br />

stellt, setzen<br />

• Fußpunkt ist F(−20, 40, 0), diesen mit S verbinden, dann durchstößt die Gera-<br />

de SF die Ebene im Punkt D mit D(−20, 40, 15), wie man sich leicht überlegt<br />

• Durchstoßpunkt durch Grundstück setzen, evtl. Grundstück wieder einkom-<br />

mentieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!