19.04.2013 Aufrufe

Folien zum Vortrag.

Folien zum Vortrag.

Folien zum Vortrag.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Hubschrauberbahn über \psline durch diese Punkte ziehen, dabei in den<br />

jeweiligen Oktanten in verschiedenen Strichdicken/Strichstilen/Farben<br />

• kryptisch, aber sehr nützlich:<br />

\psline[linewidth=.5pt,linecolor=green]([nodesep=-50]{V}L)(V)<br />

(nachlesen im PSTricks-Buch von Herbert Voß, Kapitel „Koordinaten“, in der aktuellen Auflage müsste das Seite 159/160 sein)<br />

• Durchstosspunkte mit den Koordinatenebenen über \pstThreeDDot setzen,<br />

um die Spuren zu zeigen; wenn man es ausprobiert, sieht man, dass man<br />

noch mehr Hilfslinien braucht; also einige Hilfslinien zu Fuss ziehen<br />

• Befehl \newpsstyle{showCoorStyle}{linecolor=gray,linestyle=dashed} stellt für<br />

die Hilfslinien die Farbe um, da schwarz mitunter zu dominant<br />

• yz-Ebene ergänzen; man beachte dabei, dass die Objekte in der Reihen-<br />

folge, in der die Befehle im Code erscheinen, gedruckt werden. Wenn al-<br />

so \pstThreeDPlaneGrid[planeGrid=yz... nach dem Befehl für das Gera-<br />

denstück im zweiten Oktanten kommt, wird bei der perspektivischen Ansicht<br />

ein Teil davon vom Grid überplottet; fällt hier kaum auf, aber man sollte sich<br />

dessen bewusst sein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!