20.04.2013 Aufrufe

Einladung zum 1. FIV Endoskopie - DGVS

Einladung zum 1. FIV Endoskopie - DGVS

Einladung zum 1. FIV Endoskopie - DGVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Absender:<br />

Bitte<br />

freimachen,<br />

falls Marke<br />

zur Hand<br />

II. Medizinische Klinik<br />

Universitätsmedizin Mannheim<br />

Sekretariat Prof. Dr. M. Ebert<br />

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3<br />

68167 Mannheim<br />

#<br />

Informationen<br />

Veranstaltungsort<br />

Patientenhaus, Haus 43, Ebene 6, Raum „Weitblick“<br />

Praktische Übungen: Haus 2<br />

Universitätsklinikum Mannheim<br />

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim<br />

Anmeldung<br />

II. Medizinische Klinik<br />

Universitätsmedizin Mannheim<br />

Sekretariat Prof. Dr. M. Ebert<br />

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim<br />

Tel. (0621) 383 - 3284<br />

Fax (0621) 383 - 3805<br />

E-mail: sekretariat.med2@umm.de<br />

Veranstalter<br />

Viszeralmedizinisches Zentrum<br />

der Universitätsmedizin Mannheim<br />

Zentrale Interdisziplinäre <strong>Endoskopie</strong><br />

Leitung: Prof. Dr. G. Kähler / Dr. A. Stelzer<br />

Die Veranstaltung ist kostenlos.<br />

Die Kinderbetreuung erfolgt durch MEDI-KIDS.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich.<br />

Haus 2<br />

Haupteingang<br />

Patientenhaus<br />

Haus 43<br />

Anfahrt<br />

6<br />

Die Zertifizierung der Veranstaltung wurde<br />

bei der Landesärztekammer beantragt.<br />

Für die freundliche Unterstützung danken wir:<br />

Boston Scientific, Medizintechnik GmbH, Ratingen<br />

Karl Storz GmbH & Co. KG, Tuttlingen<br />

Micro Tech Europe, Düsseldorf<br />

Norgine, Marburg<br />

Ovesco Endoscopy AG, Tübingen<br />

Nicolai, Langenhagen<br />

ece, Erlangen<br />

Baxter Deutschland GmbH, Unterschleißheim<br />

Olympus Deutschland GmbH, Hamburg<br />

Vorankündigung<br />

2. <strong>FIV</strong> vom 10. – 12.1<strong>1.</strong> 2013 in Bochum<br />

Thema: Neues und Bewährtes in der Proktologie<br />

Leitung: Prof. Dr. G. Möslein<br />

Ort: HELIOS St. Josefs-Hospital Bochum-Linden<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

Kommission <strong>FIV</strong> der <strong>DGVS</strong> und bng in Zusammenarbeit<br />

mit dem Viszeralmedizinischen Zentrum (Prof. Dr. Ebert<br />

und Prof. Dr. Post) der Universitätsmedizin Mannheim<br />

10. November 2012<br />

Mannheim<br />

<strong>1.</strong> <strong>FIV</strong><br />

Frauen in der Viszeralmedizin<br />

<strong>Endoskopie</strong>- und<br />

Interventionstag<br />

Blutstillung in der <strong>Endoskopie</strong><br />

Leitung: Dr. Annette Stelzer, Dr. Marie-Luise Hermans


<strong>Einladung</strong> Programm<br />

Referentinnen und Tutorinnen<br />

Sehr geehrte Kolleginnen,<br />

im Jahr 2007 wurde die interdisziplinäre Initiative Frauen<br />

in der Viszeralmedizin (<strong>FIV</strong>) gegründet. Mit <strong>FIV</strong> möchten<br />

engagierte Viszeralmedizinerinnen ihre Erfahrungen<br />

an junge Kolleginnen weitergeben und Frauen in ihrer<br />

beruflichen Kompetenz fördern und ein Forum für Information<br />

und Austausch bieten. Dabei ist die fachliche<br />

Weiterbildung von jungen Viszeralmedizinerinnen ein<br />

besonderer Schwerpunkt von <strong>FIV</strong>. In diesem Sinne organisiert<br />

<strong>FIV</strong> in Zusammenarbeit mit der Zentralen Interdisziplinären<br />

<strong>Endoskopie</strong> des Viszeralmedizinischen<br />

Zentrums von II. Medizinischer Klinik und Chirurgischer<br />

Klinik der Universitätsmedizin Mannheim den <strong>1.</strong> <strong>FIV</strong> <strong>Endoskopie</strong>-<br />

und Interventionstag. Mit diesem Workshop<br />

sollen Grundlagen und Techniken der Basisdiagnostik<br />

in der <strong>Endoskopie</strong> bzw. neue und bewährte endoskopische<br />

Interventionstechniken dargestellt und praktisch<br />

erlernt werden. Schwerpunkt des Workshops sind Methoden<br />

und Techniken der Blutstillung in der <strong>Endoskopie</strong>.<br />

Mit diesem neuen Format, das gezielt Frauen in der<br />

Viszeralmedizin anspricht, wollen wir die Grundlage für<br />

weitere Fortbildungen von <strong>FIV</strong> an anderen Standorten in<br />

Deutschland bilden.<br />

In diesem Sinne laden wir Sie herzlich nach Mannheim<br />

ein.<br />

Mit den besten kollegialen Grüßen<br />

Dr. Annette Stelzer Dr. Marie-Luise Hermans<br />

Universitätsmedizin Mannheim Euskirchen<br />

Stellv. Leitung ZIE Vorsitzende <strong>FIV</strong><br />

9.00 Uhr Begrüßung und Einführung<br />

A. Stelzer, M.-L. Hermans<br />

9.05 Uhr Diagnostik der gastrointestinalen Blutung<br />

B. Hartmann, Ludwigshafen<br />

9.25 Uhr Radiologische Blutstillungsmethoden<br />

M. Sadick, Mannheim<br />

9.45 Uhr Endoskopische Blutstillungsverfahren:<br />

Non variköse Blutungen<br />

J. Mertens, Köln<br />

10.05 Uhr Endoskopische Blutstillungsverfahren:<br />

Variköse Blutungen<br />

A.-K. Rupf, Mannheim<br />

10.40 Uhr Kaffeepause<br />

1<strong>1.</strong>15 Uhr Praktische Übungen I (Haus 2)<br />

Unterspritzung (Fibrin, Glubran, Endoloop)<br />

Endo-Clot<br />

12.45 Uhr Mittagspause<br />

13.30 Uhr Praktische Übungen II (Haus 2)<br />

Clipping, OTSC, GBL, Danis Stent<br />

15.00 Uhr Endo-Clot: Eine Bereicherung<br />

für die <strong>Endoskopie</strong>?<br />

A. Stelzer, Mannheim<br />

15.15 Uhr Endoskopische vs. chirurgische Blutstillung:<br />

Wann ist eine OP indiziert?<br />

C. Schneider, Bochum<br />

15.45 Uhr Verabschiedung<br />

E Dr. Bettina Hartmann<br />

Ltd. Oberärztin<br />

Medizinische Klinik C<br />

Klinikum der Stadt Ludwigshafen<br />

E Dr. Marie-Luise Hermans<br />

Vorsitzende <strong>FIV</strong><br />

Euskirchen<br />

E Dr. Jessica Mertens<br />

Oberärztin<br />

IV. Medizinische Klinik<br />

Klinikum der Universität zu Köln<br />

E PD Dr. Andrea Riphaus<br />

Oberärztin<br />

Medizinische Universitätsklinik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

E Dr. Ann-Katrin Rupf<br />

Oberärztin<br />

II. Medizinische Klinik<br />

Universitätsmedizin Mannheim<br />

E Prof. Dr. Maliha Sadick<br />

Oberärztin<br />

Leiterin des Geschäftsfeldes Molekulare Bildgebung<br />

Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin<br />

Universitätsmedizin Mannheim<br />

E Dr. Claudia Schneider<br />

Oberärztin<br />

Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

HELIOS St. Josefs-Hospital Bochum-Linden<br />

E Dr. Annette Stelzer<br />

Stellvertr. Leiterin der Zentralen Interdisziplinären<br />

<strong>Endoskopie</strong> (ZIE)<br />

Oberärztin<br />

II. Medizinische Klinik<br />

Universitätsmedizin Mannheim<br />

#<br />

Antwort bitte bis <strong>zum</strong> 3<strong>1.</strong>10.2012<br />

per Fax (0621) 383 - 3805<br />

oder Post<br />

q Ja, ich komme mit weiteren ___ Personen<br />

<strong>zum</strong> Interventionstag am 10. November 2012<br />

im Universitätsklinikum Mannheim<br />

q Ich möchte mein/e Kind/er für die<br />

Kinderbetreuung anmelden:<br />

Name des Kindes<br />

Name des Kindes<br />

q Ich möchte weiterhin über<br />

Veranstaltungen informiert werden.<br />

q per Post<br />

q per E-Mail (bitte nicht vergessen, Ihre<br />

E-Mail-Adresse im Adressfeld anzugeben)<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ / Wohnort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:<br />

Sekretariat Prof. Dr. M. Ebert<br />

Tel. (0621) 383 - 4642<br />

E-Mail: sekretariat.med2@umm.de<br />

oder besuchen Sie unsere Website:<br />

www.gastric.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!