20.04.2013 Aufrufe

Unkompliziert wie nie - DMT GmbH & Co. KG

Unkompliziert wie nie - DMT GmbH & Co. KG

Unkompliziert wie nie - DMT GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Visuelle Seilprüfung<br />

bei Nacht<br />

Anpassungsmöglichkeit an betriebsbedingte<br />

Erfordernisse<br />

Bei Bedarf kann die Gesamtmaßnahme entsprechend den<br />

betriebsspezifischen Erfordernissen gestaltet werden. So kann<br />

zum Beispiel die Dokumentationsarbeit auf Zeiten geringer<br />

Betriebsbelastung (nachts, Wochenende) oder zu ungünstigeren<br />

Witterungsbedingungen dispo<strong>nie</strong>rt werden, da vordergründig<br />

automatische Geräte und andere flexible Zugangsysteme zum<br />

Einsatz kommen.<br />

Die eigentliche Prüfarbeit wird dann in einem zweiten, gezielt<br />

auf die zuvor ermittelten Auffälligkeiten ausgerichteten Einsatz<br />

geplant. Dazu können externe oder kundeneigene Prüfer hinzugezogen<br />

werden. Diese gezielte Planung der Maßnahmen<br />

ermöglicht einen effizienten Einsatz technischer und personeller<br />

Ressourcen. Weiterhin können durch die Teilung des Gesamtvorhabens<br />

effektiv mehr Wartungs- und damit bauwerkserhaltende<br />

Maßnahmen pro Zeitperiode realisiert werden.<br />

Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit<br />

mit Alpin Technik und Inge<strong>nie</strong>urservice <strong>GmbH</strong>,<br />

Leipzig<br />

Organisation:<br />

Carola Böhle-Kassner<br />

Telefon: +49 201 172-1398<br />

Telefax: +49 201 172-1735<br />

E-Mail: carola.boehle-kassner@dmt.de<br />

Um Antwort wird gebeten bis zum 02.11.2009<br />

<strong>DMT</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

<strong>DMT</strong>-Prüflaboratorium für Zerstörungsfreie<br />

und Zerstörende Prüfung<br />

-Seilprüfstelle-<br />

Dinnendahlstraße 9<br />

44809 Bochum<br />

Deutschland<br />

Telefon +49 234 957157-51<br />

Telefax +49 234 957157-50<br />

bs@dmt.de<br />

www.dmt.de<br />

Unternehmensgruppe TÜV NORD<br />

www.alpintechnik.de<br />

© <strong>Co</strong>pyright <strong>DMT</strong> | Alle Rechte vorbehalten | BS | L42 /08.2009<br />

<strong>Unkompliziert</strong> <strong>wie</strong> <strong>nie</strong><br />

Einladung zur Hausmesse<br />

10. November 2009<br />

in der Seilprüfstelle der <strong>DMT</strong><br />

Dinnendahlstr. 9, 44809 Bochum


Seilprüfung vom ersten bis zum<br />

letzten Zentimeter<br />

Seilabgespannte Bauwerke <strong>wie</strong> Brücken oder filigrane Dachkonstruktionen<br />

sind heutzutage nicht nur inge<strong>nie</strong>urtechnische Meisterleistungen,<br />

sondern meistens auch architektonische Sehenswürdigkeiten.<br />

Für die Betreiber können sie allerdings auch teuer<br />

werden … Stichworte <strong>wie</strong> Seilinspektionen, Wartungsarbeiten,<br />

Reparaturen oder gar die fällige Brückenprüfung lösen bei den<br />

meisten von ihnen unschöne Erinnerungen aus:<br />

Wochenlage Fahrbahnsperrungen, Verkehrsstaus mit verärgerten<br />

Autofahrern, sch<strong>wie</strong>rige Zugänge, auf den ersten Blick nicht<br />

zu erreichende Seile oder Endverbindungen, Bereitstellung von<br />

Hilfsmitteln <strong>wie</strong> Hubsteiger, Kran- oder Besichtigunsgerät oder die<br />

notwendigen Anträge, Bestellvorgänge, Koordinationspläne und<br />

wochenlanges Troubleshooting vor Ort sind damit verbundene<br />

Assoziationen.<br />

Verzichten Sie auf unnötigen Ärger!<br />

Seit einem Jahr kann sich der Aufwand für Sie auf ein Minimum<br />

beschränken und das zu prüfende Bauwerk ist in kürzester Zeit<br />

<strong>wie</strong>der zugänglich. Ganz nebenbei ist noch eine lückenlose, auf<br />

den Quadratzentimeter genaue Seildokumentation enthalten –<br />

ein Muss laut Gesetzgeber. Profitieren Sie nicht nur als Betreiber,<br />

sondern auch als Brücken- oder Bauwerksprüfer von unseren<br />

neuen Verfahren.<br />

Aus nächster Nähe selbst ausprobieren?<br />

Machen wir!<br />

Im Rahmen unserer Hausmesse erfahren Sie, <strong>wie</strong> Seilprüfung<br />

auch vollkommen unkompliziert und problemlos funktio<strong>nie</strong>ren<br />

kann. Zusammen mit unserem Partner Alpin Technik und Inge<strong>nie</strong>urservice<br />

<strong>GmbH</strong> stellen wir Ihnen die Unterschiede zwischen<br />

alter und neuer Vorgehensweise vor und zeigen Ihnen Seilprüfung<br />

haut- und handnah.<br />

Bild links:<br />

Seilzugangstechnik<br />

Bild rechts:<br />

Teilautomatisierte<br />

visuelle Prüfung mit<br />

einem Kamerasystem<br />

Und wenn Sie Lust haben, probieren Sie es gleich selber aus und<br />

überzeugen sich davon. Die nötige Schutzausrüstung haben wir<br />

da, aber Angst vor der Höhe sollten Sie nicht haben.<br />

Wir freuen uns auf viele, die neugierig kommen und überzeugt<br />

<strong>wie</strong>der gehen. Und das werden Sie!<br />

Bis zum 10. November …<br />

Prof. Dr. Günther Apel Olivier Gronau<br />

Programmablauf:<br />

n 12:00 Uhr Imbiss<br />

n 13:00 Uhr Begrüßung<br />

Prof. Dr. Günther Apel, <strong>DMT</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Vorstellung der neuen Seilprüfgerätetechnik und<br />

neue Seilzugangsmethoden, Datenerfassung und<br />

Auswertung<br />

Eric Kuhn, Alpin Technik und Inge<strong>nie</strong>urservice<br />

<strong>GmbH</strong>, Leipzig<br />

Olivier Gronau, <strong>DMT</strong> -Seilprüfstelle-, Bochum<br />

n 14:00 Uhr Seilprüfung zum „Anfassen und Ausprobieren“<br />

- Magnetinduktive Prüfung von Stahlseilen<br />

- Teilautomatisierte visuelle Prüfung mittels<br />

Kamerabefahrung<br />

- Neue Zugangstechniken und Hilfseinrichtungen<br />

- Zerstörungsfreie Prüfung von Seilendverbindungen<br />

- Korrosionsschutz an Seilen<br />

Manuelle visuelle<br />

Prüfung mit dem<br />

Brückenbesichtigungsgerät<br />

traditionell<br />

neu<br />

Neue Philosophie zur Wartung von<br />

Seiltragwerken<br />

Zur Verdeutlichung der Effektivität beim Einsatz automatischer<br />

Befahrsysteme in Kombination mit Seilzugangstechnik wird ein<br />

Vergleich zu bisher genutzten Technologien, hier Brückenseilbesichtigungsgerät,<br />

gezogen. Der Vergleich geht davon aus, dass<br />

auch mit der traditionellen Methode die Seiloberfläche zu 95 %<br />

dokumentiert und archiviert wird.<br />

Dieses Beispiel bezieht sich in der Herangehensweise sowohl<br />

auf automatisierte visuelle Methoden als auch auf magnetinduktive<br />

Seilprüfungen.<br />

Als Anwendungsbeispiel dient eine Schrägseilbrücke<br />

mit folgenden Parametern:<br />

n Autobahnbrücke<br />

n Ein Pylon, Fahrbahnmitte, beidseitig abgespannt<br />

n 5000 m vollverschlossenes Seil, Beschichtung mit Fehlstellen<br />

n Durchschnittliche Seillänge 110 m<br />

Erstellung eines abgabefertigen Prüfberichtes<br />

mit Bewertungen<br />

6 Tage<br />

Erstellung einer abgabefertigen Bilddokumentation<br />

95 % Gesamtfläche<br />

28 Tage<br />

Bindung von externen oder internen Prüfexperten 59 Tage<br />

Begutachtung und Bewertung zweifelhafter Stellen 6 Tage<br />

Dokumentation 95 % der Gesamtfläche 20 Tage<br />

Aufbau bzw. Rückbau der Zugangstechnik 34 Tage<br />

Planung der Maßnahme beim Kunden 20 Tage<br />

Beeinträchtigung des Verkehrs 59 Tage<br />

Effekt. Gesamteinsatz: 122 Tage<br />

Baustelleneinsatz: 59 Tage<br />

Beeinträchtigung des Verkehrs 14 Tage vs. 51 Tage<br />

Planung der Maßnahme beim Kunden 7 Tage vs. 20 Tage<br />

Aufbau bzw. Rückbau der Zugangstechnik 6 Tage vs. 34 Tage<br />

Dokumentation 95 % der Gesamtfläche 10 Tage vs. 20 Tage<br />

Begutachtung und Bewertung zweifelhafter Stellen 6 Tage vs. 6 Tage<br />

Bindung von externen oder internen Prüfexperten 12 Tage vs. 59 Tage<br />

Erstellung einer abgabefertigen Bilddokumentation<br />

95 % Gesamtfläche<br />

11 Tage vs. 28 Tage<br />

Erstellung eines abgabefertigen Prüfberichtes<br />

mit Bewertungen<br />

6 Tage vs. 6 Tage<br />

Effekt. Gesamteinsatz: 46 Tage<br />

Baustelleneinsatz: 22 Tage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!