20.04.2013 Aufrufe

Die Bundesliga seit 1963 - DSFS

Die Bundesliga seit 1963 - DSFS

Die Bundesliga seit 1963 - DSFS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DSFS</strong> Liga-Chronik <strong>Bundesliga</strong> A1-2450<br />

<strong>Bundesliga</strong> 2010/11<br />

Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz<br />

Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TD Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt<br />

1. (5.) Borussia Dortmund 34 23 6 5 67-22 +45 75 17 12 4 1 35-08 40 17 11 2 4 32-14 35<br />

2. (4.) Bayer 04 Leverkusen 34 20 8 6 64-44 +20 68 17 9 5 3 33-24 32 17 11 3 3 31-20 36<br />

3. (1.) FC Bayern München 34 19 8 7 81-40 +41 65 17 13 2 2 48-13 41 17 6 6 5 33-27 24<br />

4. (15.) Hannover 96 34 19 3 12 49-45 +4 60 17 12 1 4 32-17 37 17 7 2 8 17-28 23<br />

5. (9.) 1. FSV Mainz 05 34 18 4 12 52-39 +13 58 17 8 2 7 22-16 26 17 10 2 5 30-23 32<br />

6. (16.) 1. FC Nürnberg 34 13 8 13 47-45 +2 47 17 9 2 6 28-19 29 17 4 6 7 19-26 18<br />

7. () 1. FC Kaiserslautern 34 13 7 14 48-51 –3 46 17 6 6 5 25-19 24 17 7 1 9 23-32 22<br />

8. (7.) Hamburger SV 34 12 9 13 46-52 –6 45 17 7 5 5 29-24 26 17 5 4 8 17-28 19<br />

9. (14.) SC Freiburg 34 13 5 16 41-50 –9 44 17 8 2 7 24-24 26 17 5 3 9 17-26 18<br />

10. (13.) 1. FC Köln 34 13 5 16 47-62 –15 44 17 11 2 4 30-21 35 17 2 3 12 17-41 9<br />

11. (11.) TSG 1899 Hoffenheim 34 11 10 13 50-50 0 43 17 7 5 5 28-21 26 17 4 5 8 22-29 17<br />

12. (6.) VfB Stuttgart 34 12 6 16 60-59 +1 42 17 7 2 8 33-27 23 17 5 4 8 27-32 19<br />

13. (3.) SV Werder Bremen 34 10 11 13 47-61 –14 41 17 6 6 5 26-23 24 17 4 5 8 21-38 17<br />

14. (2.) FC Schalke 04 34 11 7 16 38-44 –6 40 17 7 3 7 24-18 24 17 4 4 9 14-26 16<br />

15. (8.) VfL Wolfsburg 34 9 11 14 43-48 –5 38 17 5 6 6 27-26 21 17 4 5 8 16-22 17<br />

16. (12.) Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48-65 –17 36 17 5 3 9 26-31 18 17 5 3 9 22-34 18<br />

17. (10.) Eintracht Frankfurt 34 9 7 18 31-49 –18 34 17 5 4 8 13-24 19 17 4 3 10 18-25 15<br />

18. () FC St. Pauli 34 8 5 21 35-68 –33 29 17 4 3 10 21-35 15 17 4 2 11 14-33 14<br />

Teilnehmer an der Champions League: Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen (Gruppenphase) und FC Bayern München (Qualifikation).<br />

Teilnehmer an der Europa League: FC Schalke 04 (als DFB-Pokalsieger), Hannover 96 und 1. FSV Mainz 05.<br />

Absteiger in die 2. <strong>Bundesliga</strong>: FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt.<br />

Aufsteiger aus der 2. <strong>Bundesliga</strong>: Hertha BSC Berlin und FC Augsburg.<br />

<strong>Bundesliga</strong><br />

2010/11<br />

Bor. Dortmund<br />

Bay.Leverkusen<br />

Bay. München<br />

Hannover 96<br />

ainz 05<br />

1. FC Nürnberg<br />

Kaiserslautern<br />

Borussia Dortmund r 0:2 2:0 4:1 1:1 2:0 5:0 2:0 3:0 1:0 1:1 1:1 2:0 0:0 2:0 4:1 3:1 2:0<br />

Bayer 04 Leverkusen 1:3 r 1:1 2:0 0:1 0:0 3:1 1:1 2:2 3:2 2:1 4:2 2:2 2:0 3:0 3:6 2:1 2:1<br />

FC Bayern München 1:3 5:1 r 3:0 1:2 3:0 5:1 6:0 4:2 0:0 4:0 2:1 0:0 4:1 2:1 1:0 4:1 3:0<br />

Hannover 96 0:4 2:2 3:1 r 2:0 3:1 3:0 3:2 3:0 2:1 2:0 2:1 4:1 0:1 1:0 0:1 2:1 0:1<br />

1. FSV Mainz 05 0:2 0:1 1:3 0:1 r 3:0 2:1 0:1 1:1 2:0 4:2 2:0 1:1 0:1 0:1 1:0 3:0 2:1<br />

1. FC Nürnberg 0:2 1:0 1:1 3:1 0:0 r 1:3 2:0 1:2 3:1 1:2 2:1 1:3 2:1 2:1 0:1 3:0 5:0<br />

1. FC Kaiserslautern 1:1 0:1 2:0 0:1 0:1 0:2 r 1:1 2:1 1:1 2:2 3:3 3:2 5:0 0:0 3:0 0:3 2:0<br />

Hamburger SV 1:1 2:4 0:0 0:0 2:4 1:1 2:1 r 0:2 6:2 2:1 4:2 4:0 2:1 1:3 1:1 1:0 0:1<br />

SC Freiburg 1:2 0:1 1:2 1:3 1:0 1:1 2:1 1:0 r 3:2 3:2 2:1 1:3 1:2 2:1 3:0 0:0 1:3<br />

1. FC Köln 1:2 2:0 3:2 4:0 4:2 1:0 1:3 3:2 1:0 r 1:1 1:3 3:0 2:1 1:1 0:4 1:0 1:0<br />

TSG 1899 Hoffenheim 1:0 2:2 1:2 4:0 1:2 1:1 3:2 0:0 0:1 1:1 r 1:2 4:1 2:0 1:3 3:2 1:0 2:2<br />

VfB Stuttgart 1:3 1:4 3:5 2:1 1:0 1:4 2:4 3:0 0:1 0:1 1:1 r 6:0 1:0 1:1 7:0 1:2 2:0<br />

SV Werder Bremen 2:0 2:2 1:3 1:1 0:2 2:3 1:2 3:2 2:1 4:2 2:1 1:1 r 1:1 0:1 1:1 0:0 3:0<br />

FC Schalke 04 1:3 0:1 2:0 1:2 1:3 1:1 0:1 0:1 1:0 3:0 0:1 2:2 4:0 r 1:0 2:2 2:1 3:0<br />

VfL Wolfsburg 0:3 2:3 1:1 2:0 3:4 1:2 1:2 0:1 2:1 4:1 2:2 2:0 0:0 2:2 r 2:1 1:1 2:2<br />

Borussia Mönchengladbach 1:0 1:3 3:3 1:2 2:3 1:1 0:1 1:2 2:0 5:1 2:0 2:3 1:4 2:1 1:1 r 0:4 1:2<br />

Eintracht Frankfurt 1:0 0:3 1:1 0:3 2:1 2:0 0:0 1:3 0:1 0:2 0:4 0:2 1:1 0:0 3:1 0:1 r 2:1<br />

FC St. Pauli 1:3 0:1 1:8 0:1 2:4 3:2 1:0 1:1 2:2 3:0 0:1 1:2 1:3 0a2 1:1 3:1 1:3 r<br />

Das Spiel FC St. Pauli - FC Schalke 04 (01.04.2011) wurde beim Stand von 0:2 in der 89. Minute abgebrochen und mit dem Stand bei<br />

Spielabbruch gewertet, da ein Schiedsrichter-Assistent von einem vollen Bierbecher am Hinterkopf getroffen und verletzt wurde.<br />

Qualifikationsspiele zwischen dem 16. der <strong>Bundesliga</strong> und dem Dritten der 2. <strong>Bundesliga</strong>:<br />

19.05.2011: Bor. Mönchengladbach (BL) – VfL Bochum (2. BL) 1:0 (0:0)<br />

Mönchengladbach: Marc-André ter Stegen – Tony Jantschke, Martin Stranzl,<br />

Dante, Filip Daems - Håvard Nordtveit, Roman Neustädter – Marco Reus<br />

(84. Karim Matmour), Juan Arango – Mike Hanke, Mohamadou Idrissou<br />

(67. Igor de Camargo). Trainer: Lucien Favre<br />

Bochum: Andreas Luthe – Björn Kopplin, Marcel Maltritz, Anthar Yahia, Matthias<br />

Ostrzolek – Andreas Johansson – Christoph Dabrowski, Faton Toski<br />

(83. Mimoun Azaouagh) - Paul Freier, Ümit Korkmaz (71. Giovanni Federico) -<br />

Mirkan Aydin (46. Chong Tese). Trainer: Friedhelm Funkel<br />

Tor: 1:0 de Camargo (90. +3)<br />

Zuschauer: 54.057 im Stadion im Borussia-Park in Mönchengladbach<br />

Schiedsrichter: Günter Perl (MSV München, BY) - Assistenten: Georg Schalk<br />

(SV Ottmarshausen, BY), Michael Emmer (SV Schalding-Heining, BY)<br />

Gelbe Karten: Neustädter / Toski, Kopplin, Ostrzolek<br />

© Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Stand: Januar 2012<br />

Hamburger SV<br />

SC Freiburg<br />

1. FC Köln<br />

Hoffenheim<br />

VfB Stuttgart<br />

SV Werder<br />

25.05.2011: VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 1:1 (1:0)<br />

Bochum: Andreas Luthe – Paul Freier, Marcel Maltritz, Anthar Yahia, Matthias<br />

Ostrzolek – Andreas Johansson – Mimoun Azaouagh (63. Giovanni<br />

Federico), Christoph Dabrowski, Faton Toski, Zlatko Dedič (75. Mahir Saglik)<br />

– Mirkan Aydin. Trainer: Friedhelm Funkel<br />

Mönchengladbach: Marc-André ter Stegen – Tony Jantschke, Martin Stranzl,<br />

Dante, Filip Daems - Håvard Nordtveit, Roman Neustädter – Marco Reus<br />

(85. Karim Matmour), Juan Arango – Mike Hanke (90. +3 Roel Brouwers),<br />

Mohamadou Idrissou (68. Igor de Camargo). Trainer: Lucien Favre<br />

Tore: 1:0 Nordtveit (24., Eigentor), 1:1 Reus (72.)<br />

Zuschauer: 28.650 im Rewirpower-Stadion in Bochum<br />

Schiedsrichter: Peter Gagelmann (ATSV Sebaldsbrück, HB) - Assistenten:<br />

Matthias Anklam (Uhlenhorster SC Paloma Hamburg, HH), Sascha Thielert<br />

(TSV Buchholz 08, HH)<br />

Gelbe Karten: Ostrzolek, Aydin, Dabrowski / Dante<br />

FC Schalke 04<br />

VfL Wolfsburg<br />

Mönchengladb.<br />

Eintr. Frankfurt<br />

FC St. Pauli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!