21.04.2013 Aufrufe

'GT '- abstracts 1987-I.2004 - DVG

'GT '- abstracts 1987-I.2004 - DVG

'GT '- abstracts 1987-I.2004 - DVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bocian, Bernd<br />

Selbst, Meditation und erotisches Erfassen der Wirklichkeit<br />

Gestalttherapie 1988, 2/2, 59-68<br />

Abstract:<br />

Gemeinsamkeiten und Differenzen im Verhältnis von Gestalttherapie und<br />

östlichen Befreiungsbewegungen werden dargelegt. Anhand des prozeßhaften<br />

Selbst-Begriffs werden theoretische Übereinstimmungen benannt und am Beispiel<br />

der buddhistischen Achtsamkeits- und der gestalttherapeutischen<br />

Gewahrseinsübungen Unterschiede in der Intention verdeutlicht. Der Platz der<br />

Gestalttherapie in einem Spektrum des Selbst-Bewußtseins wird kurz skizziert,<br />

und die Bedeutung der späteren Arbeiten Wilhelm Reichs für einen die festen<br />

Selbst-Grenzen auch praktisch überschreitenden Ansatz wird hervorgehoben.<br />

Schlüsselbegriffe:<br />

Buddhismus; Erotik; Meditation; Reich, W.; Selbst; Selbstkonzept;<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!