21.04.2013 Aufrufe

'GT '- abstracts 1987-I.2004 - DVG

'GT '- abstracts 1987-I.2004 - DVG

'GT '- abstracts 1987-I.2004 - DVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arenz, Cäcilia<br />

Übertragung oder Wirklichkeit?<br />

Gestalttherapie 1999, 13/2, 11-25<br />

Abstract:<br />

Die Autorin befaßt sich mit einer Sichtweise von Übertragung, die sie für ein<br />

Mißverständnis hält. Gemeint ist die Betrachtung von Übertragung als<br />

Verzerrung der Realität. Dieses Verständnis liegt nicht nur der traditionellpsychoanalytischen,<br />

sondern auch überwiegend der gestalttherapeutischen<br />

Herangehensweise an das Phänomen zugrunde. Dem traditionellen Verständnis von<br />

Übertragung werden neuere Sichtweisen gegenübergestellt, die mit dem<br />

gestalttherapeutischen Prinzip der organismischen Selbstregulation und der<br />

schöpferischen Funktion des Selbst übereinstimmen.<br />

Schlüsselbegriffe:<br />

Fallstudie; Freud, S.; Übertragung; Psychoanalyse; Selbstregulation;<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!