21.04.2013 Aufrufe

Veranstaltungs-Checkliste Musterausschreibung ... - DWWV

Veranstaltungs-Checkliste Musterausschreibung ... - DWWV

Veranstaltungs-Checkliste Musterausschreibung ... - DWWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Haftung<br />

Der ausrichtende Verein übernimmt gegenüber den Teilnehmern, Bootsfahrern, Schiedsrichtern,<br />

offiziellen Helfern und sonstigen Personen keine Haftung für Personen-, Sach- oder<br />

Vermögensschäden.<br />

Alle Teilnehmer laufen in jeder Beziehung auf eigene Gefahr, auch wenn diese außerhalb der<br />

Wettkämpfe, also während des Rahmenprogramms, im Einsatz sind. Sie verzichten mit der<br />

Teilnahmemeldung auf alle Ansprüche aus Schadensfällen jeglicher Art, die ihnen mittelbar oder<br />

unmittelbar während dieser Veranstaltung entstehen.<br />

Aktive Teilnehmer sollen neben ihrer Krankenversicherung eine private Unfallversicherung<br />

abgeschlossen haben.<br />

Schäden Dritter (z. B. Zuschauer) sind nur im Rahmen einer vom Ausrichter abzuschießenden<br />

Ausrichter-Haftpflicht versichert.<br />

15. Anmeldung / Unterkunft / Verpflegung<br />

Die Anmeldung muss bis 4 Wochen vor Wettkampfbeginn, spätestens jedoch bis [...] bei der<br />

Organisation eingegangen sein.<br />

Das beiliegende Formular bitte bis zu diesem Datum ausgefüllt an die angegebene Adresse der<br />

Organisation senden.<br />

Bitte in E-Scheck die voraussichtliche Startgebühr beifügen (Verrechnung erfolgt bei Trainingsbeginn).<br />

{Bitte in E-Scheck die Quartier-Vorauszahlung beifügen.}/<br />

{Bitte überweisen sie die Beträge unter genauer Angabe des Verwendungszwecks auf das Konto bei<br />

der [...], Konto-Nr.: [...], BLZ [...].}<br />

Anmeldungen und Reservierungen ohne entsprechende Zahlungen können nicht garantiert werden.<br />

Eine Zimmerreservierung kann entsprechend der beigefügte Hotelliste vorgenommen werden.<br />

[Möglichkeiten für Camping / Wohnwagen / Wohnmobile sind {am Platz [...]}/{sind im [...]}vorhanden.<br />

Kosten: Zelt [...], Wohnmobil [...], Wohnwagen [...].]<br />

Erscheint der gemeldete Teilnehmer nicht zur angegebenen Zeit am Start, gilt das Startgeld als<br />

Reuegeld und verbleibt zu Gunsten des Ausrichters. Im Falle der Unfähigkeit eines Läufers kann eine<br />

Ersatzperson genannt werden.<br />

16. Quartierbestellung<br />

(beigefügt)<br />

17. Meldeformulare<br />

(beigefügt)<br />

Meldeformulare sind für jeden gemeldeten Läufer einzeln auszufüllen und persönlich zu unterzeichnen<br />

[Haftungsklauseln]<br />

Unterschrift (bei Minderjährigen durch gesetzlichen Vertreter)<br />

Nachmeldungen sind bis 24 Stunden vor Wettkampfbeginn möglich. Eine zusätzliche Gebühr zur<br />

Deckung der entstandenen Verwaltungskosten etc. von € xx,- hat der Teilnehmer neben dem üblichen<br />

Startgeld lt. Ausschreibung an den Organisator zu entrichten. Wettkampfbüro [...], Telefon [...].<br />

Das Informationsblatt für die Publikationen und den Sprecher ist ein verbindlicher Bestandteil der<br />

Meldung und muss individuell ausgefüllt sein.<br />

18. Wegbeschreibung<br />

aus Richtung [...]<br />

aus Richtung [...]<br />

Bitte beachten sie auch den beigefügten Lage- und Straßenplan.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!