22.04.2013 Aufrufe

AMTSBLATT für die Gemeinde Seddiner See

AMTSBLATT für die Gemeinde Seddiner See

AMTSBLATT für die Gemeinde Seddiner See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 19 <strong>See</strong>-Kurier<br />

14. Dezember 2011<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Ortsbeirats Seddin<br />

Das Jahr neigt sich dem Ende zu.<br />

Wenn Sie <strong>die</strong>se Zeilen lesen, stecken<br />

wir wieder in den letzten<br />

Vorbereitungen <strong>für</strong> unser<br />

<strong>Seddiner</strong> Adventsfest. Es könnte<br />

auch durchaus sein, das es<br />

schon stattgefunden hat. Das<br />

hängt ganz davon ab, wann Sie<br />

den <strong>See</strong>kurier erhalten.<br />

Auch <strong>die</strong>ses Jahr war wieder sehr<br />

arbeitsreich. Einige gelungene<br />

Aktivitäten konnten Sie schon<br />

betrachten. Der Fahrradständer<br />

an der B2 ist fertig gestellt und<br />

wird sehr gut angenommen. Es<br />

ist jetzt eine Freude, in den Ort<br />

hineinzufahren und an Stelle der<br />

provisorischen Abstellmöglichkeit<br />

einen sauberen ebenerdigen<br />

und barrierefreien Platz vorzufinden.<br />

Vielen Dank noch einmal<br />

an <strong>die</strong> <strong>Gemeinde</strong>verwaltung.<br />

Mit Hilfe der von ihr beantragten<br />

Fördergelder konnte eine solch<br />

gelungene Anlage entstehen.<br />

Wir konnten auch <strong>die</strong> umrandende<br />

Bepflanzung des Spielplatzes<br />

erneuern. Finanziert wurde es<br />

durch <strong>die</strong> Einnahmen und Spenden<br />

des Adventsfestes 2010.<br />

Herzliche<br />

Glückwünsche<br />

zum Geburtstag<br />

Gratulationen den Kameradinnen<br />

und Kameraden<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

– Lothar Kortyka<br />

FF Neuseddin<br />

– Sebastian Hennig<br />

FF Neuseddin<br />

– Marco Gabei<br />

FF Neuseddin<br />

– Lutz Herberg<br />

FF Neuseddin<br />

– Jeanette Krämer<br />

FF Seddin<br />

– Fred Liebig<br />

FF Seddin<br />

– Uwe Krämer<br />

FF Seddin<br />

– Siegfried Rügen<br />

Ehrenabteilung<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong><br />

Liebe <strong>Seddiner</strong> Bürgerinnen und Bürger!<br />

Dem Aufruf zum Arbeitseinsatz<br />

sind viele von Ihnen gefolgt.<br />

Da<strong>für</strong> herzlichen Dank.<br />

Für weitere Vorhaben brauchten<br />

wir nicht weit gehen. Gleich gegenüber<br />

ist unsere KITA „<strong>See</strong>pferdchen“.<br />

Das Außengelände<br />

erhielt nach so vielen Jahren<br />

auch einmal eine Verjüngungskur.<br />

Da <strong>die</strong> <strong>Seddiner</strong> nach dem<br />

Motto arbeiten: „Nicht kleckern,<br />

sondern klotzen“, war es mit dem<br />

Auswechseln der alten Spielgeräte<br />

nicht getan. Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

beantragte<br />

Fördermittel, <strong>die</strong> <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

bewilligte zusätzliche<br />

Mittel und <strong>die</strong> Bürger sagten ihre<br />

Am 10. November, um 20:30<br />

Uhr, wurden wir zu einer Wohnung<br />

in <strong>die</strong> Hans-Beimler-Straße<br />

in Neuseddin gerufen. Ein<br />

aufmerksamer Bürger hatte einen<br />

Feuerschein bemerkt. Zum<br />

Glück stammte <strong>die</strong>ser nur von<br />

Kerzen und wir konnten nach<br />

kurzer Zeit den Einsatzort<br />

wieder verlassen.<br />

Zu einem schweren Verkehrsunfall<br />

wurden wir am 19. November<br />

auf <strong>die</strong> Autobahn gerufen.<br />

Am Autobahndreieck Werder/<br />

Havel waren ein LKW und ein<br />

PKW nach einem Auffahrunfall<br />

Impressum<br />

Unterstützung zu. Und los ging<br />

es. Mittlerweile haben bereits 2<br />

Arbeitseinsätze stattgefunden.<br />

Eine Landschaftsarchitektin wurde<br />

engagiert, <strong>die</strong> Erzieher und<br />

Eltern der KITA wurden mit ins<br />

Boot geholt und alle sind mit Feuereifer<br />

bei der Sache. Dieses Vorhaben<br />

wird noch einige Zeit dauern,<br />

aber mit Ihrer Hilfe wird<br />

auch das ein gelungenes Stück<br />

Arbeit. Informationen über das<br />

Vorhaben oder den Arbeitsstand<br />

erhalten Sie bei Interesse im<br />

Hauptamt der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung,<br />

der KITA oder vom<br />

Ortsbeirat.<br />

Auch das Fischerfest, das über<br />

<strong>die</strong> Grenzen unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

bekannt ist, fand in <strong>die</strong>sem Jahr<br />

wieder erfolgreich statt. Wir beteiligten<br />

uns in <strong>die</strong>ses Mal aktiv<br />

an der Organisation und Durchführung<br />

des Fischerfestes. Im<br />

Hinblick auf das im nächsten<br />

Jahr stattfindende 15jährige Jubiläum<br />

überarbeiten wir das<br />

Konzept. Vielen Dank an <strong>die</strong> Familie<br />

Mannheim und <strong>die</strong> vielen<br />

Helfer, ohne <strong>die</strong> das Fest nicht<br />

stattfinden könnte.<br />

Es gibt in unserem Ortsteil noch<br />

einiges zu verbessern. An Ideen<br />

und Anregungen sollte es nicht<br />

mangeln. Bitte wenden Sie sich<br />

an uns. Wir nehmen Anregungen<br />

und Hinweise gern auf.<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren<br />

Familien ein friedliches Weihnachtsfest,<br />

einen gelungenen<br />

Jahreswechsel und ein erfolgreiches<br />

Jahr 2012.<br />

Im Namen<br />

des Ortsbeirats Seddin<br />

Ihre<br />

Jeanette Freund<br />

Ortsvorsteherin<br />

Die Feuerwehr <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong> berichtet<br />

Einsatzgeschehen im November<br />

<strong>See</strong>-Kurier<br />

in Brand geraten. Wir stellten <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Freiwillige Feuerwehr Werder,<br />

deren Einsatzgebiet das<br />

Dreieck Werder ist, Schaummittel<br />

bereit und sorgten mit<br />

unseren Fahrzeugen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Löschwasserversorgung.<br />

Zum Großbrand nach Neuendorf<br />

wurden wir am 23. November,<br />

um 17:15 Uhr, alarmiert. Hier<br />

haben wir ebenfalls <strong>die</strong> Löschwasserversorgunggewährleistet.<br />

Nach mehr als 10 Stunden<br />

konnten wir in der Nacht um<br />

03:15 Uhr von der Einsatzstelle<br />

abrücken.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Panoramastraße 1, 10178 Berlin<br />

Telefon 0 30 / 28 09 93 45, E-Mail: redaktion@heimatblatt.de<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> den Inhalt des amtlichen Teils:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong>, der Bürgermeister<br />

Kiefernweg 5, 14554 <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong>, Tel.: 03 32 05 / 5 36 10<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Januar; Anzeigenschluss ist am 5. Januar.<br />

Am 23. November wurden wir<br />

zum Bahnhof Seddin gerufen.<br />

Ein Kesselwagen tropfte am Ventil.<br />

Wir konnten den Schaden<br />

beheben und den Güterwagen<br />

an <strong>die</strong> Deutsche Bahn<br />

übergenben.<br />

Wir wünschen Ihnen und<br />

Ihren Lieben ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein<br />

gesundes neues Jahr 2012!<br />

Die Kameradinnen und<br />

Kameraden der FF <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!