23.04.2013 Aufrufe

Leitfaden Mobbing

Leitfaden Mobbing

Leitfaden Mobbing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht jeder Streit, nicht jede Ungerechtigkeit,<br />

nicht jede missglückte Kommunikation ist gleich<br />

<strong>Mobbing</strong>!!<br />

1. Was ist <strong>Mobbing</strong>?<br />

Aus dem Englischen:<br />

Mob = Pöbel oder auch von „Bulling“<br />

to bully = einschüchtern<br />

• <strong>Mobbing</strong> ist ein verfestigter Konflikt über einen<br />

längeren Zeitraum.<br />

• Ein oder mehrere Täter führen wiederholt sich<br />

steigernde schikanöse Handlungen durch.<br />

• Dabei entsteht ein Machtgefälle zwischen Täter(n) und<br />

Opfer<br />

• Das Opfer verfügt nicht über die Möglichkeit, sich selbst<br />

zu helfen<br />

Von <strong>Mobbing</strong> unter Schülern spricht man, wenn Schüler/innen<br />

ohnmächtig und regelmäßig über einen längeren Zeitpunkt<br />

von anderen Kindern und Jugendlichen oder Erwachsenen<br />

systematisch erniedrigt, ausgegrenzt oder fertig gemacht<br />

werden. Die Demütigungen können in Form von körperlicher<br />

Gewalt, aber auch mit psychischen Mittel geschehen.<br />

Es besteht ein Machtungleichgewicht zwischen Opfer und<br />

Täter. Es gibt Täter, es gibt Assistenten, die mitmachen, sowie<br />

die Gruppe der Zuschauer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!