23.04.2013 Aufrufe

Schippmann-Fonds-Flyer-V2.pdf - Georg-Kerschensteiner-Schule

Schippmann-Fonds-Flyer-V2.pdf - Georg-Kerschensteiner-Schule

Schippmann-Fonds-Flyer-V2.pdf - Georg-Kerschensteiner-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong>-<strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Bernd <strong>Schippmann</strong> Gedächtnis <strong>Fonds</strong> e.V.<br />

Liebe(r) Schüler(in)<br />

Name:<br />

Anschrift.<br />

Datum: __.__._____<br />

Sie erhalten vom Bernd <strong>Schippmann</strong> Gedächtnis <strong>Fonds</strong> e.V.<br />

einen Zuschuss in Höhe von<br />

________ €<br />

Für die Fahrt der Klasse ________<br />

nach<br />

von<br />

bis<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Der Vorstand<br />

Bankverbindung:<br />

810 3434 bei der Sparkasse Müllheim (BLZ 683 518 65)<br />

Bernd <strong>Schippmann</strong><br />

Gedächtnis <strong>Fonds</strong> e.V.<br />

Die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern der <strong>Georg</strong>-<br />

<strong>Kerschensteiner</strong>-<strong>Schule</strong> in Müllheim Fahrten ins Ausland zu<br />

ermöglichen, die ohne diese Unterstützung nicht möglich<br />

wären.


Aus der Satzung des eingetragenen Vereins:<br />

Präambel:<br />

Bernd <strong>Schippmann</strong> war von Januar 1975 bis Mai 1987 Lehrer an<br />

den Gewerblichen <strong>Schule</strong>n. Während dieser Zeit hat er sich bei<br />

Schülern, Eltern und Lehrern großes Ansehen erworben. Die<br />

bestehenden Kontakte ins Ausland insbesondere nach den USA<br />

und Frankreich gehen auf ihn zurück. Bernd <strong>Schippmann</strong> hat sich<br />

um die Völkerverständigung verdient gemacht, er starb im Mai<br />

1987, im Alter von 42 Jahren. Der Verein will das Andenken an ihn<br />

wach halten.<br />

Name, Sitz und Zweck des Vereins<br />

Der Verein führt den Namen<br />

,,Bernd <strong>Schippmann</strong> Gedächtnis <strong>Fonds</strong>"<br />

nach der Eintragung ins Vereinsregister mit dem Zusatz ,,e. V.".<br />

Er hat seinen Sitz in Müllheim.<br />

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar<br />

gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts<br />

,,steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des<br />

Vereins ist die Förderung der Erziehung, der Jugendwohlfahrt, der<br />

Bildung und der Völkerverständigung. Der Satzungszweck wird<br />

verwirklicht insbesondere durch Förderung von<br />

Auslandsklassenfahrten. Er ermöglicht Schülern, die aus<br />

finanziellen Gründen an diesen Fahrten nicht teilnehmen<br />

könnten eine Teilnahme, indem er einen im Einzelfall zu<br />

bestimmenden Teil der Kosten übernimmt. Über die Zuteilung,<br />

sowie die Höhe der finanziellen Unterstützung entscheidet der<br />

Vereinsvorstand nach dem Vorschlag der Klassenkonferenz. Die<br />

Eltern der betroffenen Schülerinnen bzw. Schüler können<br />

gehört werden. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in<br />

erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.<br />

Bernd <strong>Schippmann</strong> in einer Gruppe von Mädchen in Houston/Texas,<br />

aufgenommen von <strong>Georg</strong> Birmele im April 1983<br />

Wir bitten Sie um Unterstützung der<br />

beschrieben Aufgaben durch Spenden.<br />

Weitere Informationen, Aufnahmeanträge und Kontakt:<br />

Vereinsvorstand: Otto Schäfer<br />

Lettenstraße 24<br />

D-79424 Auggen<br />

Tel.: 07631/2471

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!