23.04.2013 Aufrufe

1. Frühe Kulturen und erste Hochkulturen - Görres-Gymnasium

1. Frühe Kulturen und erste Hochkulturen - Görres-Gymnasium

1. Frühe Kulturen und erste Hochkulturen - Görres-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kernplan<br />

Geschichte<br />

<strong>Gymnasium</strong><br />

Jahrgangs-<br />

Stufe 6<br />

Lebenswelt<br />

Griechische<br />

Polis<br />

Vom Stadtstaat<br />

Zum Weltreich<br />

Herrschaft,<br />

Gesellschaft <strong>und</strong><br />

Alltag im Imperium<br />

Romanum<br />

Der Geschichte auf der Spur<br />

Von der Vorgeschichte<br />

Zum Mittelalter<br />

Beispiele des Kompetenzerwerbs<br />

(Handlungskompetenz = HK;<br />

Methodenkompetenz = MK;<br />

Sachkompetenz = SK;<br />

Urteilskompetenz = UK)<br />

2. Antike Lebenswelten: Griechische Polis <strong>und</strong> Imperium Romanum<br />

Antike Lebenswelten: Griechen <strong>und</strong> Römer<br />

- Vasenbilder erzählen Geschichten<br />

- Sklaven: „Lebendige Werkzeuge oder<br />

Mitmenschen?“<br />

- Landschaft, Natur <strong>und</strong> Meer bestimmen die<br />

Poliswelt<br />

- Athens langer Weg zur Demokratie<br />

- Demokratie unter Perikles<br />

- Athen <strong>und</strong> Rom – Gründungen göttlichen<br />

Ursprungs?<br />

- Ständekämpfe – Recht für das Volk<br />

ein Schaubild untersuchen <strong>und</strong> erklären<br />

- Verfassung der römischen Republik<br />

- Punische Kriege<br />

- Krise der Republik<br />

- Von der Herrschaft Cäsars zum Prinzipat<br />

von Augustus – Herrscherbilder interpretieren<br />

- Olympische Spiele<br />

- Legionäre – Soldaten des Kaisers<br />

- Wirtschaft <strong>und</strong> Recht – Säulen des Reichs<br />

- Römer <strong>und</strong> Germanen – den Römern im<br />

Rheinland auf der Spur<br />

- Das Römerreich zerfällt – Entstehung <strong>und</strong><br />

Ausbreitung des Christentums<br />

Vasenbilder als Quellen auswerten<br />

(MK)<br />

Fremdv<strong>erste</strong>hen durch das<br />

Wahrnehmen verschiedener<br />

Perspektiven (UK)<br />

Griechische Antike: Zeit <strong>und</strong><br />

Raum (SK)<br />

Politik, Wirtschaft, Gesellschaft <strong>und</strong><br />

Kultur in Athen;<br />

Demokratieverständnis<br />

(SK, MK, UK)<br />

Gründungsmythen auswerten <strong>und</strong><br />

Vergleichen (HK, MK, UK)<br />

Gesellschaftliche Gruppen in ihren<br />

Handlungsmöglichkeiten beschreiben<br />

(SK, UK, MK)<br />

Verfassungsgeschichte (SK)<br />

Gr<strong>und</strong>verständnis von Fachbegriffen<br />

Am Beispiel bellum iustum<br />

(SK, MK, UK)<br />

Motive <strong>und</strong> Interessen des<br />

Machterwerb nachvollziehen <strong>und</strong><br />

erklären (SK, UK, MK)<br />

sachgerechter Vergleich früher<br />

heute (SK, UK)<br />

Rollenspiel; Legionärsberuf (HK)<br />

Wirtschaftsgeschichte (SK)<br />

Urbanisierung <strong>und</strong> Romanisierung<br />

(SK);<br />

Regionalgeschichte<br />

(SK, MK, UK, HK)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!