23.04.2013 Aufrufe

MGC golf Heft Juni_2010 - Golf.de

MGC golf Heft Juni_2010 - Golf.de

MGC golf Heft Juni_2010 - Golf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MGC</strong><br />

Münchener <strong>Golf</strong> Zeitschrift<br />

<strong>Juni</strong> / Juli <strong>2010</strong>


Aggensteinstr. 25/Ecke St.-Magnus-Straße<br />

81545 München-Harlaching<br />

Tel. 089-642 22 88<br />

Ihr Fachgeschäft für<br />

sportliche, klassische und elegante Mo<strong>de</strong><br />

von Größe 34 bis 46<br />

Ich berate Sie gerne<br />

und freue mich auf Ihr Kommen.<br />

Montag bis Freitag<br />

9:30-13:00 und 14:30-18:00 Uhr<br />

Samstag 9:30-13:00 Uhr<br />

Mittwoch Nachmittag geschlossen<br />

Der Vorstand berichtet 4<br />

Thalkirchen 6<br />

Von unseren Plätzen 9<br />

Wettspiele 10-12<br />

Herren<strong>golf</strong> 13<br />

Damen<strong>golf</strong> 14<br />

Jungend/Mannschaften 16<br />

Pro Team 18<br />

Senioren 19<br />

Vorgabeausschuss 20<br />

Bridge 21<br />

Familiennachrichten im <strong>MGC</strong> 22<br />

Impressum 23<br />

Titelbild: Abendstimmung am 1. Loch A-Course<br />

(Foto: Peter von Oppen)


Liebe Mitglie<strong>de</strong>r,<br />

hoffentlich kommt zu Beginn <strong>de</strong>s kalendarischen Sommers<br />

endlich die langersehnte Sonne und unsere <strong>Golf</strong>plätze wer<strong>de</strong>n<br />

wie<strong>de</strong>r stärker frequentiert.<br />

Wetterbedingt konnten viele geplante Turniere nicht o<strong>de</strong>r<br />

nur mir sehr geringer Beteiligung stattfin<strong>de</strong>n, um so mehr<br />

können Sie sich nunmehr auf die attraktive <strong>Golf</strong>woche im<br />

Juli freuen. Nähere Informationen fin<strong>de</strong>n Sie im beiliegen<strong>de</strong>n<br />

Programm. Blättern Sie das <strong>Heft</strong> in Ruhe durch, auch<br />

wenn sich im Augenblick alles um die Fußball-WM dreht.<br />

Die können Sie beim „Public Viewing“ auch in <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n<br />

Clubhäusern geniessen. Die Gastronomen sind Ihnen dankbar,<br />

<strong>de</strong>nn das verregnete Frühjahr war auch für diese sehr<br />

unerfreulich.<br />

Umso erfreulicher ist <strong>de</strong>r Zustand auf unseren Plätzen und<br />

auch die aktuellen sportlichen Erfolge <strong>de</strong>r <strong>MGC</strong>-Spieler können<br />

sich sehen lassen. Weitere Einzelheiten können Sie auf<br />

<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten nachlesen.<br />

Viel Spaß dabei!<br />

Ihr Redaktionsteam<br />

E DITORIAL<br />

Unsere Spitzen<strong>golf</strong>erin<br />

Dr. Tanja Morant<br />

erneut erfolgreich:<br />

Bayerische Meisterin<br />

<strong>de</strong>r Mid Ladies<br />

Pelz Neugebauer<br />

Pelz Umgestaltung!<br />

Eleganz und Zeitgeist<br />

in perfekter Harmonie<br />

Ihr schwerer Pelz fe<strong>de</strong>rleicht<br />

im neuen Trend<br />

Meisteratelier<br />

für feinste Pelzarbeit<br />

Münchner Str. 109, 82008 Unterhaching<br />

Tel. 089-618897<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong> 3


Name<br />

fehlt!!!<br />

Foto links:<br />

Günther Krause,<br />

vielfacher Bayerischer<br />

und Club-Meister<br />

u. rechts Hans Kofler,<br />

altbekannter<br />

<strong>MGC</strong>-Longhitter<br />

Foto rechts:<br />

Volles Haus beim<br />

Historienabend<br />

in Thalkirchen<br />

(Foto: Mühlberger)<br />

D ER VORSTAND BERICHTET<br />

Liebe Mitglie<strong>de</strong>r,<br />

auch im Jubiläumsjahr <strong>2010</strong> legen sich unsere <strong>MGC</strong>-<br />

Spitzen<strong>golf</strong>er mächtig ins Zeug und holten bereits<br />

einige sportliche Titel, wie die Bayerische Meisterschaft<br />

bei <strong>de</strong>n Mid Ladies durch Frau Dr. Tanja<br />

Morant (daneben schaffte die Chirurgin gera<strong>de</strong> ihre<br />

Facharztprüfung!). Auch auf nationaler Ebene sind<br />

die Vizemeistertitel von …. ein beachtlicher Erfolg.<br />

Die erste Mannschaft wur<strong>de</strong>n soeben in Chieming<br />

bayerischer Vizemeister gegen die Favoriten aus <strong>de</strong>m<br />

benachbarten Feldafing. Noch stehen zahlreiche<br />

Wettbewerbe bevor, es bleibt also weiter spannend.<br />

Von Meriten aus vergangenen Zeiten war die Re<strong>de</strong><br />

bei unserem ersten Historien-Abend in Thalkirchen,<br />

zu <strong>de</strong>m zahlreiche Mitglie<strong>de</strong>r, aber auch <strong>de</strong>r extra<br />

aus Köln hinzugekommene Leiter <strong>de</strong>s Deutschen<br />

<strong>Golf</strong>archivs, Professor Quanz, interessiert <strong>de</strong>n<br />

Stories von anno dazumal lauschten. Frühere <strong>Golf</strong>grössen<br />

aus <strong>de</strong>m <strong>MGC</strong>, wie Günther Krause und<br />

Hans Kofler kamen an ihre alte sportliche Wirkstätte<br />

und erzählten munter aus <strong>de</strong>n späten 50er,<br />

<strong>de</strong>n 60er und 70er Jahren: auch für langjährige<br />

Mitglie<strong>de</strong>r, kam bisher kaum Bekanntes ans Licht,<br />

z.B. bisher unbekannte Sponsoren von Bernhard<br />

Langer. Apropos: für diejenigen, die nicht dabei sein<br />

konnten, wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r geschichtsträchtige Abend (wie<br />

auch <strong>de</strong>r Festakt und weitere kommen<strong>de</strong> Events in<br />

<strong>2010</strong>) filmisch festgehalten und wird als DVD zum<br />

Jahresen<strong>de</strong> erhältlich sein.<br />

4<br />

Anläßlich <strong>de</strong>r Verleihung <strong>de</strong>r Ehrenmitgliedschaft<br />

erwarten wir Bernhard Langer am Samstag 3. Juli zu<br />

einem Exhibition Match, zu <strong>de</strong>m alle Mitglie<strong>de</strong>r herzlich<br />

willkommen sind. An dieser Stelle möchte ich<br />

allen Mitglie<strong>de</strong>rn herzlich danken, die unserem<br />

Spen<strong>de</strong>naufruf zum Hun<strong>de</strong>rtjährigen Geburtstag <strong>de</strong>s<br />

<strong>MGC</strong> bereits tatkräftig gefolgt sind. An all diejenigen,<br />

die sich bisher nicht beteiligt haben, darf ich<br />

nochmals appellieren: wir alle zusammen sind <strong>de</strong>r<br />

<strong>MGC</strong>, Ihr finanzieller Beitrag ist zu einem würdigen<br />

Gelingen <strong>de</strong>s Jubiläumsjahres als echte Gemeinschaftsleistung<br />

dringend erbeten.<br />

Dringend erflehen möchte man in diesen Tagen eine<br />

bessere Wetterlage. Der Dauerregen von Mai und<br />

<strong>Juni</strong> war neben geringeren Greenfee- und Wettspieleinnahmen<br />

beson<strong>de</strong>rs für unsere Gastronomien<br />

schlichtweg eine Katastrophe. Unser Pächter in<br />

Straßlach hat lei<strong>de</strong>r aus wirtschaftlichen Grün<strong>de</strong>n<br />

seine Kündigung zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Saison eingereicht.<br />

Auch ein großzügig eingeräumter Kontokorrent <strong>de</strong>s<br />

Clubs ist nicht wirklich hilfreich, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong><br />

Umsatz wird in <strong>de</strong>r restlichen Saison <strong>2010</strong> nicht<br />

mehr aufzuholen sein. Lei<strong>de</strong>r verhallen auch alle gut<br />

gemeinten Appelle, unsere hervorragen<strong>de</strong> Infrastruktur<br />

im <strong>MGC</strong> mitglie<strong>de</strong>rseits mehr zu nutzen.<br />

Es sind immer die (zu wenigen) gleichen aktiven<br />

<strong>Golf</strong>er, die in die Clubhäuser gehen und es sich in<br />

ihrem zweiten Wohnzimmer, anstatt zu Hause o<strong>de</strong>r<br />

woan<strong>de</strong>rs schmecken lassen. Wir wer<strong>de</strong>n daher –<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


sofern dies mit <strong>de</strong>r Gemeinnützigkeit machbar ist –<br />

wie<strong>de</strong>r eine Verzehrpauschale ernsthaft überlegen.<br />

Wer meint, <strong>de</strong>r Vorstand ist <strong>2010</strong> nur mit Jubiläumsfeiern<br />

und allenfalls <strong>de</strong>ren Vorbereitung beschäftigt,<br />

irrt gewaltig: Neben oben beschriebenem Problem<br />

mit <strong>de</strong>r Gastronomie wird <strong>de</strong>rzeit, wie auf <strong>de</strong>r<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung angekündigt, die Buchhaltung<br />

und Steuerberatung <strong>de</strong>s <strong>MGC</strong> komplett umgestellt.<br />

Dies als Konsequenz aus <strong>de</strong>r letzten Steuerprüfung,<br />

<strong>de</strong>n Ergebnissen <strong>de</strong>s Satzungsausschusses und <strong>de</strong>n<br />

Empfehlungen unserer Kassenprüfer in 2009. Nach<br />

vielen Jahren mußten wir uns daher von Steuerberater<br />

Fink trennen, künftig wird uns – ebenso eine<br />

Empfehlung aus <strong>de</strong>m Satzungsausschuss – die vereinsfiskalisch<br />

spezialisierte Steuerkanzlei Weidlich in<br />

Rosenheim betreuen. Wir erwarten uns hieraus die<br />

Lösung, die wir 2009 mit <strong>de</strong>r Auslagerung von Teilen<br />

<strong>de</strong>s wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs vergeblich<br />

vorgeschlagen hatten, nunmehr innerhalb <strong>de</strong>s Vereins<br />

D ER VORSTAND BERICHTET<br />

mit noch weiter verzweigter Trennung <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Geschäftsbereiche. Ebenso sollen hieraus <strong>de</strong>m Club<br />

zusätzliche steuerliche Vorteile erwachsen. Last but<br />

not least wer<strong>de</strong>n wir Sie, verehrte Mitglie<strong>de</strong>r, in <strong>de</strong>n<br />

kommen<strong>de</strong>n Tagen per separatem Rundschreiben<br />

<strong>de</strong>tailliert über die jüngste juristische Entwicklung<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r letzten Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

behan<strong>de</strong>lten Satzungsanträge informieren.<br />

Wichtiger aber wäre – wie ich meine – sonniges<br />

<strong>Golf</strong>wetter über Thalkirchen und Straßlach für die<br />

zweite Saisonhälfte <strong>2010</strong>, unsere Plätze präsentieren<br />

sich zum Jubiläumsjahr in ausgezeichneter Qualität.<br />

Was wäre es schön, wie<strong>de</strong>r ohne Regenmontur <strong>golf</strong>en<br />

zu können und anschließend im Freien unter<br />

weiß-blauem Himmel feiern zu können!<br />

Dies wünscht Ihnen<br />

Ihr<br />

Dr. Michael Speth<br />

Facelift<br />

Thermage ® /Thermolift<br />

Faltenbehandlung<br />

Fettabsaugung, SmartLipo<br />

Chirurgische Korrektur von<br />

Ohren, Li<strong>de</strong>rn, Nase, Brust<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong> 5<br />

Dr. med.<br />

HaraldKuschnir<br />

Plastisch-Aesthetische Operationen<br />

Operative Tätigkeit<br />

und Beratung<br />

in Klinik und Praxis<br />

Marktplatz 11a<br />

82031 Grünwald/München<br />

Tel. 089-64 95 7777<br />

Fax 089-64 95 7778<br />

www.aesthetic-profile.<strong>de</strong><br />

info@aesthetic-profile.<strong>de</strong>


THALKIRCHEN<br />

BR – SCRAMBLE<br />

Zum Wettspiel-Saisonauftakt hatten wir am 21. April<br />

schon traditionsgemäß <strong>de</strong>n BR zu Gast. 25 Journalisten<br />

gaben sich und uns die Ehre. Mit 30 Bruttopunkten<br />

waren sie nicht zu schlagen – unser Mitglied<br />

Mira-Cathrin Barthelmann mit Frank Sommer und<br />

Gabi Schnelle. Im Netto kamen Georg Walte, Inge<br />

Lichtner, Christine Kalkhof mit Eberhard Weiß auf<br />

64 Punkte.<br />

DAMEN-AUFTAKT<br />

Nur einen Tag später eröffneten die Damen ihre<br />

Wettspielsaison. 58 Meldungen waren zum Chapman-Vierer<br />

eingegangen. Der Platz verkraftet beim<br />

Kanonenstart 60 <strong>Golf</strong>er ohne dass es zähflüssig wird.<br />

Im Kartenstechen wur<strong>de</strong> das Brutto zu Gunsten<br />

Theresa Stupal/Bettina Koch vor Jeannette Ebel/<br />

Claudia Bachmair-Vogl mit je 27 entschie<strong>de</strong>n. Im<br />

Netto musste man 40 Punkte ins Clubhaus bringen,<br />

um zu gewinnen. Dieses gelang Susanne Haas mit<br />

Angelika Zaigler vor 3 x 39 durch Brigitte Essler/<br />

Annegret Bacher, Charlotte Volke/Dorothee Hettich<br />

und Gerda Leipfinger/Anneliese Gandl.<br />

MONATSBECHER APRIL<br />

Mit 37 Startern war <strong>de</strong>r Monatsbecher am 25. April<br />

doch sehr gut besetzt. Das erste Brutto fiel mit 27<br />

Punkten ein<strong>de</strong>utig an Jeannette Ebel, während das<br />

erste Netto bis Vorgabe 18.4 mit 40 Punkten von<br />

Rita Gall vor Hans-Michael Krakowsky und Enrico<br />

Bellini (je 36) gewonnen wur<strong>de</strong>. Christopher Held<br />

war <strong>de</strong>r Held <strong>de</strong>r B-Gruppe mit 41 Punkten vor<br />

Angelika Zaigler (40) sowie Maxi Koffler und Dirk<br />

Appel mit je 39.<br />

1. AFTER WORK BY GOLFINO<br />

15 Bruttopunkte reichten für Jeannette Ebel am 28.<br />

April, um zu gewinnen. Den Jugendpreis sicherte sich<br />

Sophie Rie<strong>de</strong>rer mit 19 Nettopunkten. Dr. Thomas<br />

6<br />

Strack und Dr. Babette Fischer teilten sich <strong>de</strong>n ersten<br />

Platz im Netto. Im Kartenstechen siegte um Platz 3<br />

Dirk Appel vor Bernd Otten und Annegret Bacher.<br />

Ab Vorgabe 26.5 nahmen Friedrich Pils (22), Thomas<br />

Zimmermann und Helgard Schweiberer mit je 21 die<br />

Preise in Empfang.<br />

FREITAG & SENIOR(-INN)EN<br />

Bei mäßigem Frühlingswetter nahmen 5 Senioren und<br />

3 Jugendliche am ersten Freitag im Mai am Wettspiel<br />

teil. Dorothee Hettich spielte mit 36 Punkten das<br />

beste Ergebnis ein und ging auch im Brutto als<br />

Siegerin vom Platz, während Sophie Rie<strong>de</strong>rer mit 34<br />

Punkten die an<strong>de</strong>ren Jugendlichen hinter sich ließ.<br />

2. JUGEND-WETTSPIEL<br />

Dieses Jahr eröffnete die Jugend ihre Saison in Straßlach<br />

und kam dann erst nach Thalkirchen. 36 Buben<br />

und Mädchen traten am 15. Mai an. Brutto gewann<br />

mit 27 Stableford-Punkten Daniel Kremer vor Laura<br />

Kölker, die das 3. Netto für 42 Punkte mitnahm. Ben<br />

Brookman (48) und Anni Eisenhut (47) hatten die<br />

Nase vorne. Bei <strong>de</strong>n höheren Vorgaben wur<strong>de</strong> über<br />

9 Löcher gespielt. Die Sieger hießen bei kaltem<br />

Wetter: Vincent Herweg (26), Leopold Bertsch (25)<br />

und Franziska Ma<strong>de</strong>r (23).<br />

2. AFTER WORK<br />

Unsere Wettspielserie mit Jahreseclectic, freundlicherweise<br />

sehr <strong>de</strong>zent von GOLFINO unterstützt,<br />

erfreut sich auch im 3. Jahr großer Beliebtheit. Das<br />

Wagnis, trotz Pfingstferien zu spielen, hat sich „ausgezahlt“.<br />

34 Starter freuten sich, dass die Unwetter<br />

erst einsetzten, als alle schon beim Essen saßen. Der<br />

Bruttopreis wur<strong>de</strong> im Kartenstechen zu Gunsten<br />

Christoph Kempf vor Jeannette Ebel mit je 15<br />

Punkten entschie<strong>de</strong>n. Die Nettopreise <strong>de</strong>r Gruppe<br />

A fielen an: Dr. Christine Bortenlänger (23) vor Dirk<br />

Appel (21), Jeannette Ebel (19). In <strong>de</strong>r Gruppe B gab<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


THALKIRCHEN<br />

es die selben Siegerpunktzahlen für Christian<br />

Gassner (Reit im Winkl), Ramona Rod<strong>de</strong> und<br />

Gudrun Von<strong>de</strong>rthann.<br />

RC TOUR<br />

Am 28. Mai ging in Thalkirchen bei warmen, aber<br />

durchwachsenem Wetter das Zweier-Aggregat im<br />

Stableford über <strong>de</strong>n Platz. Lei<strong>de</strong>r waren keine<br />

Brutto-Paarpreise zu vergeben, aber <strong>de</strong>r Club wird<br />

diese nachreichen. Immerhin hatten in <strong>de</strong>r Kombination<br />

mit <strong>de</strong>m Münchner Kreis Nachholtermin 15<br />

Paare gemel<strong>de</strong>t. Für die Ferienzeit ein durchaus<br />

gutes Resultat, das auch sportlich ein großer Erfolg<br />

war. Rainer Lo<strong>de</strong>s / Christoph Kempf waren mit 59<br />

Punkten Spitzenreiter im Brutto. Die Nettosieger<br />

und damit in <strong>de</strong>r nächsten Run<strong>de</strong> startberechtigt<br />

sind Brigitte Zarasa & Alfred Peiser mit 76 Netto<br />

vor Bernd Geiselbrechtinger mit seinem Zufallspartner<br />

Michael Beutner 74 und einer weiteren<br />

Zufallspaarung Rolf Drieschner mit Gary Richmond,<br />

die 73 Punkte nach Hause brachten.<br />

20 JAHRE MUNCHNER KREIS<br />

Was am 4. Mai <strong>de</strong>m Wetter zum Opfer fiel, wur<strong>de</strong><br />

8<br />

nun mit gutem Erfolg nachgeholt. Gewinnen konnte<br />

laut Ausschreibung nur, wer nicht auf seinem Platz<br />

antrat und damit hießen die Sieger wie<strong>de</strong>rum Bernd<br />

Geiselbrechtinger und Karel Korb, die sich für das<br />

Finale in Gut Häusern qualifizierten, dicht gefolgt<br />

von Hans Irral und Dr. Helena Korb. Die Gruppenbesten<br />

kamen vom gastgeben<strong>de</strong>n Club – Überfliegerin<br />

mit 31 Brutto und 39 Netto war Dr. Barbara<br />

Rosner; bei <strong>de</strong>n mittleren Vorgaben war Gary<br />

Richmond mit 38 erfolgreich, während über Vorgabe<br />

27 von Brigitte Zarasa 42 Punkte gespielt wur<strong>de</strong>n.<br />

3. JUGEND-WETTSPIEL<br />

Trotz Pfingstferien stellten sich 23 Mädchen und<br />

Buben <strong>de</strong>r Herausfor<strong>de</strong>rung, Thalkirchen zu meistern<br />

und 10 bestan<strong>de</strong>n mit teilweise guten<br />

Unterspielungen. Niklas v. Wrangel und Julia Pritzl<br />

qualifizierten sich für die BGV-Future-Challenge.<br />

Über die 18 Löcher Distanz waren unsere Gäste<br />

vom Riedhof, Hannah und Marina Folz, mit 43 und<br />

38 Punkten vor Laura Kölker erfolgreich, nach<strong>de</strong>m<br />

Lucas Bürk mit 25 Bruttopunkten <strong>de</strong>n Preis dafür<br />

mitnahm.<br />

Peter von Winckler<br />

Strahlen<strong>de</strong> Sieger beim MK und<br />

RC-Qualifikationsturnier<br />

(Foto: M. Mühlberger)<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


Sozusagen als Präambel kann ich vermerken, dass<br />

wir per Anfang <strong>Juni</strong> einen sehr schönen Platz anbieten<br />

können. Dies ist witterungsmäßig nicht selbstverständlich,<br />

wir hatten einen normalen Winter mit<br />

ausreichend Schnee. Das Frühjahr war eher kühl,<br />

wolkenreich und zu nass. Das sind zwar für einen<br />

<strong>Golf</strong>platz keine absoluten Negativkriterien, aber<br />

auch kein Grund zu jubeln.<br />

Trotz<strong>de</strong>m entwickelte sich alles prächtig, wenn auch<br />

wie üblich, aufgrund <strong>de</strong>r Höhenlage, später als in<br />

manchem Nachbarclub. Die Grüns wur<strong>de</strong>n auch<br />

schnell, natürlich gemessen mit <strong>de</strong>m Stimpmeter,<br />

<strong>de</strong>nn eine Schätzung führt oft zu falschen Resultaten.<br />

Die Grüngeschwindigkeit bewegt sich fast immer im<br />

8er bis 9er-Bereich, was über 2,40 m entspricht. Wir<br />

bemühen uns, diese Geschwindigkeit permanent anzubieten,<br />

verzichten aber darauf bei Turnieren noch<br />

höher zu kommen, was eigentlich nichts bringt.<br />

Wir lassen die Grünhöhe auf 4 mm stehen, um<br />

gesun<strong>de</strong> Grüns zu haben. Niedriger gemähte Grüns<br />

sind zwar etwas schneller, aber wesentlich anfälliger<br />

für Krankheiten. Wir erreichen diese Qualität<br />

durch vielfältige Maßnahmen, die auf Dauer durchführt<br />

wer<strong>de</strong>n, wie Vertikutieren, Aerifizieren mit<br />

dünnen Vollspoons, Arbeiten mit <strong>de</strong>r Turnierwalzen<br />

und i-Topdressing. Dazu kommt noch das zweimalige<br />

Aerifizieren mit Hohlspoons. Weiter säen wir<br />

die Grüns häufig nach mit mo<strong>de</strong>rnen Bentgrassorten.<br />

Die Fairways wer<strong>de</strong>n ebenfalls bearbeitet, mit effizientem<br />

Dünger und einer Tiefenbearbeitung mit<br />

<strong>de</strong>m Vertidrain, dazu kommt noch das Topdressing,<br />

etwa monatlich mit ca 1 mm hohen Sand. Dieses<br />

häufige Topdressing ist <strong>de</strong>m einmaligen mit zu hohen<br />

Einzelsandmengen <strong>de</strong>utlich überlegen und international<br />

üblich.<br />

Das Semirough wird etwa 2 mal wöchentlich gemäht<br />

um es auf einer Höhe zu halten, wo man <strong>de</strong>n Ball<br />

rasch fin<strong>de</strong>t. Auf Anregung unseres Spielführers Dr.<br />

Lacher, um eine schnelle Lösung zu erreichen, las-<br />

VON UNSEREN P LÄTZEN<br />

sen wir jeweils rechts <strong>de</strong>r Grüns A 9 und B1 das<br />

Semirough höher wachsen um zu verhin<strong>de</strong>rn, dass<br />

zu viele Bälle ins Aus rollen. Der Nachteil dabei ist<br />

allerdings, dass Bälle aus einem hohen, grünnahen<br />

Rough schwieriger kontrolliert auf das Grün zu spielen<br />

sind. Optimal wäre ein Bunker o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>korative<br />

Steine, wie auf manchen Dye Plätzen, von <strong>de</strong>nen man<br />

als unbewegliches Hemmnis natürlich besser legen<br />

dürfte. Dies ist ein Pilotversuch, Ihr Feedback ist erwünscht.<br />

Generell fand die I<strong>de</strong>e mit <strong>de</strong>n Steinen die<br />

Zustimmung vieler Mitglie<strong>de</strong>r. Die Entscheidung darüber<br />

wird im Herbst fallen.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r 100 jährigen Feier <strong>de</strong>s <strong>MGC</strong> sind für<br />

heuer keine beson<strong>de</strong>ren architektonischen Verbesserungen<br />

geplant. Für die kommen<strong>de</strong>n Jahre sind<br />

aber jährlich Optimierungen angedacht, um die<br />

Attraktivität <strong>de</strong>s <strong>MGC</strong> beizubehalten bzw. zu verbessern.<br />

Im ersten professionell durchgeführten Ranking <strong>de</strong>s<br />

<strong>Golf</strong> Journals lan<strong>de</strong>ten wir auf Platz 38 und in Bayern<br />

in <strong>de</strong>r absoluten Spitze. Dies unter mehr als 700<br />

Clubs in Deutschland. Im Ranking <strong>de</strong>s <strong>Golf</strong> Magazins<br />

waren wir ebenfalls unter <strong>de</strong>n ersten 50, wobei dieses<br />

Ranking sicher nicht optimal ist. Entscheidungsgrundlage<br />

sind Votings <strong>de</strong>r <strong>Golf</strong>präsi<strong>de</strong>nten, wobei<br />

nicht je<strong>de</strong>r <strong>Golf</strong>präsi<strong>de</strong>nt ein Fachmann ist und<br />

jemand aus <strong>de</strong>n hohen Nor<strong>de</strong>n kaum die Plätze im<br />

Sü<strong>de</strong>n kennt und umgekehrt.<br />

Ich bin nebenberuflich als Journalist und Rater im<br />

<strong>Golf</strong>bereich tätig und kenne und bewerte daher<br />

weltweit viele Plätze, daher kann ich fachlich begrün<strong>de</strong>t<br />

sagen, dass Straßlach durch Pflege und Umbauten<br />

nun einer <strong>de</strong>r schönsten Plätze in Deutschland ist.<br />

Allerdings man darf sich nicht auf <strong>de</strong>n Lorbeeren<br />

ausruhen, son<strong>de</strong>rn man muss einen Platz immer weiter<br />

entwickeln, wie es selbst Augusta National<br />

macht, die Heimat <strong>de</strong>s Master Tournaments.<br />

Schönes <strong>Golf</strong> wünscht<br />

Herbert Stupal sen.<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong> 9


Die Sieger <strong>de</strong>r<br />

Vierer Clubmeisterschaft<br />

W ETTSPIELE IM <strong>MGC</strong><br />

Gentlemen’s Day 05.05.10<br />

Brutto<br />

1. Clever, Sam München-Valley, GC 30 Pkt.<br />

2. Wernthaler, Gerhard 21 Pkt.<br />

Netto<br />

Hcp.klasse: Klasse A (--- .. 15,6)<br />

3. Spies, Werner 31 Pkt.<br />

4. Gleichmann, Reinhold 30 Pkt.<br />

Hcp.klasse: Klasse B (15,7 .. ---)<br />

1. Bethke, Wolf-Axel Münchener GC 31 Pkt<br />

2. Thaller, Karl 30 Pkt.<br />

4-er Clubmeisterschaft Herren 08.05.10<br />

Brutto<br />

1. Lacher, Maximilian<br />

+ Mühldorfer, Maxi - nach Stechen - 75 Schl.<br />

2. Lacher, Benedikt +<br />

+ Rieger, Sebastian 75 Schl.<br />

4-er Clubmeisterschaft Jugend<br />

1. Kamps, Lucas<br />

+ Zrenner, Dominic 77 Schl.<br />

2. Jahns, Keanu<br />

+ Eijkenboom, Alexan<strong>de</strong>r 78 Schl.<br />

10<br />

4-er Clubmeisterschaft Seniorinnen<br />

1. Bö<strong>de</strong>feld, Dr. Amelie<br />

+ Flierl, Brigitte 89 Schl.<br />

2. Koch, Bettina<br />

+ Barth, Hannelore 100 Schl.<br />

4-er Clubmeisterschaft Senioren<br />

Brutto<br />

1. Marks, Joachim<br />

+ Schrank, Thomas 80 Schl.<br />

2. Wernthaler, Gerhard<br />

+ Hepting, Viktor 84 Schl.<br />

4-er Clubmeisterschaft Jungsenioren<br />

1. Scheller, Dr. Randolf<br />

+ Kempf, Christoph 75 Schl.<br />

2. Sapper, Korbinian<br />

+ Kreitmair, Michael 83 Schl.<br />

4-er Clubmeisterschaft Damen<br />

1. Morant, Tanja<br />

+ v. Rohrscheidt, Julia 74 Schl.<br />

2. Troeltsch, Vicki<br />

+ Gassner, Sabrina 82 Schl.<br />

Preis <strong>de</strong>r Präsi<strong>de</strong>nten 14.05.10<br />

Präsi<strong>de</strong>nten:<br />

Brutto<br />

1. Oppermann, Walter - GC Wissmannshof<br />

Hochschorner, Sabine - GC Gut Rie<strong>de</strong>n 24 Pkt.<br />

2. Fahle, Wolfgang - GC Pa<strong>de</strong>rborner Land<br />

Lenz, Willi - GC Pa<strong>de</strong>rborner Land 22 Pkt.<br />

Netto<br />

1. Löhlein, Norbert - GC Schloß Klingenburg<br />

Kobold, Claus - GC Dres<strong>de</strong>n Elbflorenz 32 Pkt.<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


2. Hampel, Helmut - GC Schloß Elkofen<br />

Schnei<strong>de</strong>r, Herbert - GC Ebersberg 32 Pkt.<br />

Gäste:<br />

Brutto<br />

1. Wagner, Evamaria - GC Ebersberg<br />

Wagner, Giselher - GC Ebersberg 22 Pkt.<br />

Netto<br />

1. Leimbach, Thomas - GC Schloß Meisdorf<br />

Re<strong>de</strong>r, Ulrich - GC Schloß Meisdorf 33 Pkt.<br />

2. Schmuck, Johanna - GC Leitershofen<br />

Paes, Gabriele - GC Möhnesee 32 Pkt.<br />

Bayer. Ehepaar-Vierer 15.05.10<br />

Brutto<br />

1. Hackenberg, Sylvie - GC Bâle<br />

Hackenberg, Klaus 82 Pkt.<br />

2. Sporner, Dr. Ralf<br />

Sporner, Nicole 87 Pkt.<br />

Münchner Ehepaar-Vierer 15.05.10<br />

Netto<br />

1. Kempf, Christoph<br />

Kempf, Dr. Catherine 36 Pkt.<br />

Damen-Wettspiel 20.05.10<br />

Brutto<br />

1. Bö<strong>de</strong>feld, Dr. Amelie 23 Pkt.<br />

Netto<br />

Hcp.klasse: Klasse A (--- .. 14,4)<br />

1. Neugebauer, Christiana 33 Pkt.<br />

2. Spies, Ingrid 27 Pkt.<br />

Hcp.klasse: Klasse B (14,5 .. ---)<br />

1. Hilgers, Cha Nam 39 Pkt.<br />

2. Oesler, Marlies 39 Pkt.<br />

W ETTSPIELE IM <strong>MGC</strong><br />

Pfingst-Vierer 23.05.10<br />

Brutto<br />

1. Lacher, Maximilian<br />

Gassner, Sabrina 37 Pkt.<br />

2. Sporner, Dr. Ralf-<br />

Har<strong>de</strong>r, Dr. Tom 35 Pkt.<br />

Netto<br />

1. Trawnik, Adriana<br />

Richter, Marco 50 Pkt.<br />

2. Prochnow, Jasmina<br />

Prochnow, Christfried 47 Pkt.<br />

3. Mayer, Dr. Christian<br />

Wamsler, Fritz-Karl 44 Pkt.<br />

4. Spies, Werner<br />

Neugebauer, Peter 44 Pkt.<br />

Monatsbecher Jochen Wolf 29.05.10<br />

Brutto Herren<br />

1. Leu, Dominik 35 Pkt.<br />

Brutto Damen<br />

1. Lacher, Monika 20 Pkt.<br />

Netto<br />

Hcp.klasse: Klasse A (--- .. 12,6)<br />

1. Clever, Sam - GC München-Valley 35 Pkt.<br />

2. Kreitmair, Michael 35 Pkt.<br />

3. Kremer, Dr.Dr. Bernhard 34 Pkt.<br />

Hcp.klasse: Klasse B (12,7 .. 17,2)<br />

1. Heilmeier, Karl-Heinz - GC Mü.-West 40 Pkt.<br />

2. Vollrath, Philipp 36 Pkt.<br />

3. Eisenhut, Dr. Martin 35 Pkt.<br />

Hcp.klasse: Klasse C (17,3 .. ---)<br />

1. Vollrath, Paul 41 Pkt.<br />

2. Kaeppel, Karin - GC Reichertshausen 38 Pkt.<br />

3. Rothe, Dr. Rainer 32 Pkt.<br />

Spezialpreise<br />

Posluszny, Nadja Nearest to the pin Damen 4,70 m<br />

Schrank, Thomas Nearest to the pin Herren 3,28 m<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong> 11


links: Sieger<br />

Mutter/Sohn-Turnier<br />

Bärbel und Peter<br />

Zickgraf<br />

rechts:<br />

Die Sieger <strong>de</strong>s<br />

Graf-Ley<strong>de</strong>n-Preises<br />

W ETTSPIELE IM <strong>MGC</strong><br />

Vater/Sohn-Turnier 03.06.10<br />

Brutto<br />

1. Gillitz, Florian - GC Bergkramerhof<br />

Dresp, Dr. Joachim 13 Pkt.<br />

Netto<br />

1. Buckenmaier, Dr. Heinz<br />

Stegmann, Arndt 19 Pkt.<br />

Vater/Tochter-Turnier 03.06.10<br />

Netto<br />

1. Conrad, Ralf<br />

Conrad, Alexandra 19 Pkt.<br />

Mutter/Tochter-Turnier 03.06.10<br />

Netto<br />

1. Eisenhut, Ulrike<br />

Eisenhut, Anni 13 Pkt.<br />

12<br />

Mutter/Sohn-Turnier 03.06.10<br />

Netto<br />

1. Zickgraf, Bärbel<br />

Zickgraf, Peter 19 Pkt.<br />

Graf-Ley<strong>de</strong>n-Preis 05.06.10<br />

Brutto Klasse A<br />

1. Kreitmair, Michael 78 Schl.<br />

Netto Klasse A<br />

1. Tewaag, Bernd 69 Schl.<br />

Netto Klasse B<br />

1. Mittenzwei, Simon 44 Pkt.<br />

Brutto Jugend Klasse A + Gesamtbrutto<br />

1. Eijkenboom, Alexan<strong>de</strong>r 73 Schl.<br />

Netto Jugend Klasse B<br />

1. Vollrath, Paul 40 Pkt.<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


Zwar befin<strong>de</strong>n wir uns mitten in <strong>de</strong>r Saison <strong>2010</strong>,<br />

zu berichten gibt es aber noch nicht viel - wetterbedingt.<br />

Bereits <strong>de</strong>r 1. Gentlemen’s Day am 05. Mai war, was<br />

die Wetterverhältnisse angeht, grenzwertig. Angemel<strong>de</strong>t<br />

hatten sich immerhin über 50 Teilnehmer,<br />

die Lust auf Turnier<strong>golf</strong> verspürten.<br />

Extreme Kälte, Wind und Regen machten es beson<strong>de</strong>rs<br />

schwierig, mit einem akzeptablen Score herein<br />

zu kommen; einige unserer Herren mochten sich<br />

<strong>de</strong>n widrigen Verhältnissen nicht weiter aussetzen<br />

und hatten vorzeitig aufgegeben. Wie gewohnt, gibt<br />

es aber dann doch einige Hartgesottene, die ein<br />

respektables Ergebnis erzielten, im Einzelnen:<br />

1. Brutto: Sam Clever vom GC München-Valley mit<br />

30 Bruttopunkten, gefolgt von Gerhard Wernthaler<br />

mit 21 Punkten.<br />

2. Netto in Klasse A gewinnt Werner Spies mit 31<br />

Punkten, das 2. Netto entschei<strong>de</strong>t Reinhold<br />

Gleichmann mit 30 Punkten für sich.<br />

1. Netto in <strong>de</strong>r Klasse B gewinnt Wolf-Axel Bethke<br />

mit 31 Punkten, dicht gefolgt von Karl Thaller mit<br />

30 Nettopunkten.<br />

Die IBERL BÜHNE ist ein Geheimtip<br />

für bayerische Kreativität.<br />

Ein Stückerl echte Kunst im Genre<br />

<strong>de</strong>s naturgewachsenen bayerischen<br />

Volkstheaters. Machen Sie sich die<br />

Freu<strong>de</strong> eines erlebnisreichen Abends.<br />

KULTURFREUDE IN MÜNCHEN<br />

Wilhelm-Leibl-Str. 22 www.iberlbuehne.<strong>de</strong> Telefon 089-79 42 14<br />

81479 München - Solln info@iberlbuehne.<strong>de</strong> Telefax 089-79 82 95<br />

H ERRENGOLF<br />

Der CSA lag bei +3! Respekt und herzlichen<br />

Glückwunsch allen Siegern!<br />

Als ich dann im Rahmen <strong>de</strong>r Siegerehrung versprach,<br />

dass beim <strong>Juni</strong>-Gentlemen’s Day das Wetter in<br />

je<strong>de</strong>m Falle besser wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>, musste ich mich<br />

tatsächlich eines Besseren belehren lassen, <strong>de</strong>r fünf<br />

Tage anhalten<strong>de</strong> Stark- bzw. Dauerregen Anfang <strong>Juni</strong><br />

machte unseren Platz unbespielbar, so dass wir diesen<br />

Termin am 16. <strong>Juni</strong> nachholen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Erstrun<strong>de</strong>nbegegnungen unserer Matchplay-<br />

Serie haben wir hinter uns gebracht, wie immer geht<br />

es spannend zu, prominente Opfer gibt es bisher<br />

aber noch nicht zu beklagen.<br />

Am 26. <strong>Juni</strong> fin<strong>de</strong>t das Event Damen vs. Herren statt;<br />

wir erinnern uns, die letztjährige Premiere dieser<br />

Veranstaltung verlief unentschie<strong>de</strong>n. Diesmal wollen<br />

wir gewinnen; die ersten Paarungen haben sich<br />

gefun<strong>de</strong>n, ich bitte um rege Teilnahme wettkampferprobter<br />

Herren.<br />

Ein schönes Spiel mit hoffentlich freundlicheren<br />

Wetteraussichten wünscht Euch Euer<br />

Ralf S. Conrad<br />

Men´s Captain<br />

Ticketreservierung:<br />

Mo - Fr 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong> 13


Die Damen<br />

beim An<strong>golf</strong>en<br />

in Thalkirchen<br />

D AMENGOLF<br />

Liebe <strong>Golf</strong>freundinnen,<br />

m Monat Mai hatten wir zwei sehr schöne Freundschaftsspiele<br />

erlebt - bei regnerischem Wetter und<br />

nassen Plätzen in St. Eurach und Bad Wiessee.<br />

Nun hoffen wir endlich bei „blauem Himmel“ Gastgeber<br />

für Altentann und Riedhof zu sein.<br />

Am 22.6.<strong>2010</strong> freuen wir uns auf Margarethenhof -<br />

wo wir dann wie<strong>de</strong>r verwöhnt wer<strong>de</strong>n. Und am<br />

24.6.<strong>2010</strong> fin<strong>de</strong>t bei uns das erste Jab-Anstoetz<br />

Turnier statt.<br />

14<br />

Abgerun<strong>de</strong>t wird dieser terminstarke <strong>Juni</strong> mit <strong>de</strong>m<br />

Damen gegen Herren-<strong>Golf</strong>turnier. Als Lochwettspiel<br />

mit Vorgabe - ein amüsantes Turnier, welches<br />

sich großer Beliebtheit erfreut - man kann sich einzeln<br />

o<strong>de</strong>r paarweise eintragen!<br />

Der <strong>Juni</strong> wird außer<strong>de</strong>m gekrönt mit unserer diesjährigen<br />

<strong>Golf</strong>reise nach Berlin - ich freue mich auf<br />

rege Teilnahme und guter Stimmung.<br />

Eure<br />

Jeannette Ebel<br />

Ladies Captain<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


D AMENGOLF<br />

Reproduktionsmedizin • Alters-Endokrinologie<br />

Pränatalmedizin • Hormon-Einsen<strong>de</strong>labor<br />

Medizinische Genetik • Gynäkologische Endokrinologie<br />

Andrologische Endokrinologie<br />

Dr. Lacher - Dr. Puchta - Dr. Pauer<br />

Westendstraße 193 • 80686 München<br />

Telefon 089 - 54 70 41-0<br />

Telefax 089 - 54 70 41-34<br />

www.hormonzentrum.<strong>de</strong><br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong> 15


J UGEND/MANNSCHAFTEN IM <strong>MGC</strong><br />

Am 19.04.<strong>2010</strong> startete das Jugendtraining auf <strong>de</strong>n<br />

Anlagen <strong>de</strong>s <strong>MGC</strong>. Im Vorfeld hatten sich Martin<br />

Höcker, Head Pro, und sein Team viele Gedanken<br />

über die Einteilung <strong>de</strong>r Gruppen, <strong>de</strong>n Trainingszeiten<br />

und <strong>de</strong>n Trainingsinhalten gemacht. Insgesamt kann<br />

man von einem rundum gelungenem Start sprechen,<br />

die Gruppen wur<strong>de</strong>n auf 8 bis 10 Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche<br />

beschränkt, es wur<strong>de</strong> für fast je<strong>de</strong>n Teilnehmer<br />

die gewünschte Trainingszeit ermöglicht und die<br />

Driving Range wur<strong>de</strong> an manchen Tagen mit bis zu<br />

4 Trainingseinheiten parallel ausgelastet. Lei<strong>de</strong>r spielte<br />

in <strong>de</strong>n Monaten April, Mai und teilweise <strong>Juni</strong> das<br />

Wetter nicht immer mit, so dass einzelne Trainingseinheiten<br />

abgesagt wer<strong>de</strong>n mussten. An solchen<br />

Tagen wird weiterhin Theorie und Spieltaktik angeboten.<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich alle<br />

Eltern und Jugendliche bitten, die am Jugendbrett<br />

aushängen<strong>de</strong>n Informationen zu beachten.<br />

Holger Fluss bietet einmal pro Monat Regelaben<strong>de</strong><br />

insbeson<strong>de</strong>re auch für unsere Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche<br />

an (die Information dazu hängt am Jugendbrett<br />

aus). Der Schwerpunkt liegt neben <strong>de</strong>n allgemeinen<br />

<strong>Golf</strong>regeln auch auf <strong>de</strong>r <strong>Golf</strong>-Etikette. Deren Beachtung<br />

sollte für uns alle selbstverständlich sein.<br />

Erfreulicherweise haben sich Kirsten Raithel, Sonja<br />

Alefeld und Elmar Knobloch bereit erklärt, mich bei<br />

<strong>de</strong>r Jugendarbeit und bei <strong>de</strong>r Organisation von<br />

Jugendturnieren zu unterstützen. Sie stehen auch<br />

gerne für Anregungen zur Verfügung. An dieser<br />

Stelle möchte ich diesen drei für ihr bisheriges und<br />

zukünftiges Engagement danken.<br />

Die zuletzt angesprochenen Projekte, wie z.B. <strong>de</strong>r<br />

Jugendraum befin<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>r Umsetzungsphase.<br />

Hier galt es eine Reihe von Rahmenbedingungen zu<br />

berücksichtigen, die nun gelöst wer<strong>de</strong>n konnten.<br />

Am 24.04.<strong>2010</strong> wur<strong>de</strong> das erste Jugendturnier <strong>de</strong>r<br />

Saison mit hervorragen<strong>de</strong>n Ergebnissen gespielt. Im<br />

18 Loch Wettspiel brutto gewann Alexan<strong>de</strong>r<br />

Eijkenboom mit 34 Bruttopunkten vor Kai Kugler<br />

mit 31 Bruttopunkten. Mit diesem hervorragen<strong>de</strong>n<br />

16<br />

Ergebnis konnte sich Alexan<strong>de</strong>r auch im 18 Loch<br />

Netto-Wettspiel mit 44 Punkten vor Tim Kugler 43<br />

Punkten durchsetzen. Im 9 Loch-Wettspiel siegte<br />

Giacomo Folliguet mit 24 Nettopunkten vor<br />

Leopold Bertsch mit 23 Nettopunkten.<br />

Zum Gewinn <strong>de</strong>r 4er Clubmeisterschaft Jugend<br />

möchte ich Lucas Kamps und Dominic Zrenner<br />

beglückwünschen. Diese gewannen mit 77 Schlägen<br />

vor Keanu Jahns und Alexan<strong>de</strong>r Eijkenboom mit 78<br />

Schlägen.<br />

Das zweite Jugendturnier am 15.05.<strong>2010</strong> zeigte wie<strong>de</strong>r<br />

die erstaunliche Spielstärke unserer Jugend. Im<br />

18 Loch-Wettspiel gewann Daniel Kremer mit 27<br />

Punkten die Bruttowertung vor Laura Kölker mit 25<br />

Punkten. Mit 48 Nettopunkten konnte sich Ben<br />

Brookman <strong>de</strong>n Nettosieg vor Anni Eisenhut sichern.<br />

Im 9 Loch-Wettspiel siegte Vincent Herweg mit 26<br />

Nettopunkten vor Leopold Bertsch mit 25 Punkten.<br />

Dank <strong>de</strong>r hervorragen<strong>de</strong>n Ausrichtung unserer<br />

Mannschaften und Einzelspieler durch Martin<br />

Höcker und sein Trainerteam konnten bereits<br />

außergewöhnliche Ergebnisse erreicht wer<strong>de</strong>n:<br />

Mit <strong>de</strong>utlichen 12 Schlägen Vorsprung waren die<br />

Jugendlichen <strong>de</strong>r <strong>MGC</strong> AK 14 Mannschaft erfolgreich.<br />

Michael Glattenbacher, Philipp Vollrath, Maxi<br />

Koffler u. Lucas Bürk siegten für <strong>de</strong>n <strong>MGC</strong> in <strong>de</strong>r<br />

Kategorie AK 14 vor <strong>de</strong>r Jugendmannschaft <strong>de</strong>s GC<br />

Garmisch-Partenkirchen und <strong>de</strong>m L&GC Wer<strong>de</strong>nfels.<br />

In ganz Bayern wur<strong>de</strong>n die Buben damit Neunte!<br />

Quirine-Louise Eijkenboom qualifizierte sich am<br />

24.04.<strong>2010</strong> auf <strong>de</strong>m Platz <strong>de</strong>s GC Eichenried für das<br />

hochrangige, internationale Turnier „Allianz German<br />

Boys and Girls“, welches im <strong>Golf</strong> Club St. Leon-Rot<br />

von 04. bis 06. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> mit hochkarätiger Beteiligung<br />

ausgetragen wird. Die Mädchenmannschaft <strong>de</strong>r<br />

Altersklasse bis 18 Jahren <strong>de</strong>s Münchener <strong>Golf</strong> Club<br />

konnte bereits zur frühen Saison einen erfreulichen<br />

Sieg verzeichnen. Mit einem Vorsprung von 20<br />

Schlägen vor <strong>de</strong>r zweitplatzierten Mannschaft <strong>de</strong>s<br />

GC Olching erspielten sich Lisa Schieffer, Quirine-<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


J UGEND / 2.MID-AMATEUR-MANNSCHAFT<br />

Louise Eijkenboom, Clara Grün und Berna<strong>de</strong>tte<br />

Zrenner einen sicheren Startplatz bei <strong>de</strong>n Bayerischen<br />

Meisterschaften. Die beste Run<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Tages<br />

gelang <strong>de</strong>r 18-jährigen Lisa Schieffer mit 3 unter Par!<br />

Quirine-Louise Eijkenboom, Lisa Schieffer und<br />

Keanu Jahns zeigten sich bereits zum Saisonstart bei<br />

<strong>de</strong>n Qualifikationsturnieren zur Bayerischen Meisterschaft<br />

am Wochenen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 01./02.05.<strong>2010</strong> außeror<strong>de</strong>ntlich<br />

erfolgreich. Der 14-jährige Keanu Jahns<br />

(Hcp. 1,1) siegte in seiner Altersklasse (AK 16) mit<br />

einem <strong>de</strong>utlichen Vorsprung von 6 Schlägen auf <strong>de</strong>n<br />

zweitplatzierten Dominik Pietzsch. Jugend-Clubmeisterin<br />

und amtieren<strong>de</strong> Deutsche Vizemeisterin<br />

(AK 14) Quirine-Louise Eijkenboom (Hcp. 0,0)<br />

belegte bei ihrem Spiel im GC Abenberg Platz 2, Lisa<br />

Schieffer (Hcp. 2,4) wur<strong>de</strong> mit einem Gesamtergebnis<br />

von 157 Schlägen (75/82) geteilte Zweite,<br />

nach Stechen Platz 3.<br />

Erstmals in <strong>de</strong>r langjährigen Vereinsgeschichte trat<br />

am Freitag, 14. Mai <strong>2010</strong> die 2. Mid-Amateur Mannschaft<br />

<strong>de</strong>s <strong>MGC</strong> seinen Dienst an. Gespielt wur<strong>de</strong><br />

die Qualifikationsgruppe C, 1. Spiel von 3 Run<strong>de</strong>n.<br />

Unsere Mitkonkurrenten in unserer Qualifikationsgruppe<br />

sind die Mannschaften Iffeldorf II und Karwen<strong>de</strong>l.<br />

Vertreten wur<strong>de</strong> unsere Mannschaft durch<br />

Dr. Tom Har<strong>de</strong>r, Michael Kreitmair, Andreas<br />

Lachner, Robert Juric, Markus Wienchol und Patrizio<br />

Benussi. Austragungsort war nicht, wie viele erhofft<br />

hatten, Straßlach, son<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r bei streuen<strong>de</strong>n Longhittern<br />

allseits „beliebte“ Platz in Thalkirchen.<br />

Wir konnten gegen die starke Konkurrenz unseren<br />

Heimvorteil ausspielen und die besten 4 Tagesergebnisse<br />

abliefern. Der Platz überrascht immer<br />

wie<strong>de</strong>r mit seinen kleinen Tücken und „Gemeinheiten“<br />

und es soll jemand mal behaupten Amen<br />

Corner gäbe es nur in Augusta, <strong>de</strong>r hat noch nicht<br />

die Löcher 5 bis 7 in Thalkirchen gespielt!<br />

Mit einem stabilen Gesamtergebnis von 58.8 Schlägen<br />

(nach CR) - bei 4 gezählten Spielern (2 Streich-<br />

Auch die Mannschaft <strong>de</strong>r männlichen Jugend AK 18<br />

zeigte eine außergewöhnliche Leistung. Mit 25<br />

Schlägen Vorsprung gewann die Mannschaft, bestehend<br />

aus Stephan Still, Thomas Friebe, Keanu Jahns,<br />

Alex Eijkenboom, Kai Kugler, Max Jaenichen,<br />

Dominic Zrenner (Ersatz), die Qualifikation zur<br />

bayerischen Meisterschaft. In ganz Bayern war <strong>de</strong>r<br />

<strong>MGC</strong> damit ebenfalls an 1. Stelle und wird zur bayerischen<br />

Meisterschaft fahren! Die beste Run<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Tages in St. Eurach erspielte S. Still vom <strong>MGC</strong> mit 1<br />

unter Par!<br />

Alle Gewinner <strong>de</strong>r Jugendturniere und alle Jugendmannschafts-<br />

und Einzelspieler <strong>de</strong>s <strong>MGC</strong> möchte ich<br />

zu <strong>de</strong>n hervorragen<strong>de</strong>n Leistungen beglückwünschen<br />

und freue mich auf weitere Erfolge in <strong>de</strong>n zukünftigen<br />

Turnieren.<br />

Hans Peter Haubold<br />

ergebnisse) führen wir nun souverän mit 18 Schlägen<br />

und können optimistisch in die nächste Run<strong>de</strong> am<br />

25.06.<strong>2010</strong> in Iffeldorf blicken. Ziel ist <strong>de</strong>r Aufstieg<br />

in die 5. Liga. Wir sind zuversichtlich, in einigen<br />

Jahren an die erfolgreiche 1. Mid-Amateur Mannschaft<br />

aufschließen zu können.<br />

Einen herzlichen Dank gebührt Herrn von Winckler,<br />

für die wie immer hervorragen<strong>de</strong> Organisation vor<br />

Ort. Nach <strong>de</strong>r Run<strong>de</strong> wur<strong>de</strong>n wir kulinarisch verwöhnt,<br />

so dass unsere Mitbewerber trotz Ihrer<br />

Nie<strong>de</strong>rlage gut gelaunt nach Hause fahren konnten.<br />

Wir freuen uns schon auf die nächste Run<strong>de</strong>, bei <strong>de</strong>r<br />

wir mit weitern Topspielern aus <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

<strong>MGC</strong>-Jugend <strong>de</strong>r 80er Jahre antreten wer<strong>de</strong>n.<br />

Last but not least, vielen Dank an alle Spieler <strong>de</strong>r 2.<br />

Mid-Am Mannschaft, die alle beruflich und familiär<br />

stark eingebun<strong>de</strong>n sind, aber <strong>de</strong>nnoch Zeit fin<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>n <strong>MGC</strong> bei diesem Mannschaftswettbewerb zu<br />

vertreten.<br />

Euer<br />

Patzi Benussi<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong> 17


P RO T EAM<br />

Sehr geehrte Mitglie<strong>de</strong>r!<br />

Gott sei Dank! Wir alle haben die ersten bei<strong>de</strong>n<br />

Monate <strong>de</strong>r Saison <strong>2010</strong> überstan<strong>de</strong>n.<br />

Wie Sie ja wissen, war es draußen recht kühl und<br />

feucht. Aber wie schon beim Infoabend angekündigt,<br />

fällt kein Training mehr aus. Das be<strong>de</strong>utete natürlich<br />

oft für 30-40 Personen im Regen zu stehen.<br />

Trotz<strong>de</strong>m ließen sich die meisten Kin<strong>de</strong>r, Jugendlichen<br />

und Erwachsenen nicht abhalten. Ein großes<br />

Kompliment dafür von meiner Seite.<br />

Denn von nichts kommt nichts! Genau das, was ich<br />

erhofft hatte, scheint sich zu bewahrheiten. Wir sind<br />

nämlich gera<strong>de</strong> mitten drin, in einem sensationellen<br />

Saisonstart, <strong>de</strong>r noch eindrucksvoller ist als 2009.<br />

Die Freu<strong>de</strong> darüber ist selbstverständlich sehr groß<br />

und motiviert uns Trainer zusätzlich. Wir wer<strong>de</strong>n<br />

nichts unversucht lassen, um alle Spieler Woche für<br />

Woche voranzutreiben und zu weiteren Erfolgen zu<br />

begleiten.<br />

Vielen Dank allen Spielerinnen und Spielern und<br />

<strong>de</strong>ren Eltern von <strong>de</strong>n Trainern! Bitte lesen Sie hierzu<br />

auf <strong>de</strong>r <strong>MGC</strong>-Homepage die ständig aktualisierten<br />

Berichte über alle sportlichen Wettbewerbe, die<br />

je<strong>de</strong>s Wochenen<strong>de</strong> stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Mein Dank gilt auch meinem Trainerteam und unserem<br />

Neuzugang Laura Fischer, die sich erfreulicherweise<br />

am <strong>MGC</strong> für Jugendarbeit, Organisation<br />

Ihr Spezialist für <strong>Golf</strong>reisen<br />

Nennen Sie uns Ihre Destination. Wir suchen Ihnen die schönsten Hotels und die schönsten<br />

<strong>Golf</strong>plätze, inclusive Startzeiten und <strong>Golf</strong>cart. Brauchen Sie einen <strong>Golf</strong>lehrer vor Ort o<strong>de</strong>r<br />

möchten Sie von einem auf Ihrer Reise begleitet wer<strong>de</strong>n? Geme stellen wir Ihnen einen<br />

Pro zur Verfügung, mit <strong>de</strong>m Sie verschie<strong>de</strong>ne Plätze unsicher machen können.<br />

18<br />

und Training im Rahmen Ihrer PGA-Zweitausbildung<br />

beworben hat.<br />

Wie am Infoabend angekündigt, haben wir <strong>de</strong>n Trainingsplan<br />

und somit die einzelnen Trainingsgruppen<br />

optimiert. Nach <strong>de</strong>n ersten fünf Wochen kann man<br />

sagen, es läuft sehr gut. Trotz schlechten Wetters<br />

hat alles stattgefun<strong>de</strong>n und auch funktioniert.<br />

Wenn man sich einmal vorstellt, dass laut Trainingsplan<br />

je<strong>de</strong> Woche 21 Gruppen im allgemeinen Jugendtraining<br />

(Mo-Fr), 4 Gruppen För<strong>de</strong>rtraining (Fr),<br />

5 Gruppen Ka<strong>de</strong>rtraining (Di) und 6 Gruppen Mannschaftstraining<br />

(Mi/Do), von je einem bzw. zwei Pros<br />

betreut und trainiert wer<strong>de</strong>n, dann wird je<strong>de</strong>m klar,<br />

wie groß <strong>de</strong>r Sportbetrieb im <strong>MGC</strong> in <strong>de</strong>n letzten<br />

10 Jahren gewor<strong>de</strong>n ist und was für eine Dynamik<br />

darin steckt. Diese wird sich sicher noch weiter entwickeln<br />

und <strong>de</strong>mentsprechend <strong>de</strong>n sportlichen<br />

Anspruch <strong>de</strong>s <strong>MGC</strong> auf lange Sicht erhöhen. Ich<br />

freue mich sehr, hierbei mit <strong>de</strong>m gesamten Professionalteam<br />

mithelfen zu dürfen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schöne<br />

Sommer und eine erfolgreiche Saison <strong>2010</strong>.<br />

Im Namen <strong>de</strong>s gesamten Pro-Team -<br />

Martin Höcker<br />

Head-Pro<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


Liebe Seniorinnen und Senioren,<br />

<strong>de</strong>r Wonnemonat Mai war nicht nur verregnet mit<br />

Tränen <strong>de</strong>s Himmels, son<strong>de</strong>rn auch erfüllt von<br />

Tränen <strong>de</strong>r Trauer um zwei altgediente Mitglie<strong>de</strong>r,<br />

Rudi Pfeifer und Ernie Jung. Zwei Charaktere, die<br />

Club- und Terrassenleben prägten, sind zum himmlischen<br />

Tee 1 gerufen wor<strong>de</strong>n, wir wünschen ihnen<br />

dort ein unbeschwertes Spiel.<br />

Nicht ganz so unbeschwert, son<strong>de</strong>rn mit großem<br />

Einsatz und Können wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>n Senioren <strong>de</strong>r<br />

GSG auf unserem irdischen Platz gefightet, <strong>de</strong>r sich<br />

in paradiesischer Form präsentierte.<br />

Am 17. und 18.5. erzielte unser alter "Scratcher"<br />

Kurt Gandl das beste BRUTTO! <strong>de</strong>s Turniers vor<br />

<strong>de</strong>n "Youngstern".<br />

Am 26./27. Mai fand dann noch das Län<strong>de</strong>rspiel <strong>de</strong>r<br />

GSG Deutschlang gegen Spanien statt, das höflich<br />

S ENIORENGOLF<br />

<strong>de</strong>n Gästen siegreich überlassen wer<strong>de</strong>n musste.<br />

Die Seniorenmannschaft <strong>de</strong>s <strong>MGC</strong> bereitet sich <strong>de</strong>rzeit<br />

mit <strong>de</strong>m wie<strong>de</strong>rgenesenen Benno Wimmer<br />

intensiv auf die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft<br />

in Berlin vor.<br />

Von 18. - 20.5. wer<strong>de</strong>n in Stuttgart-Solitu<strong>de</strong> die<br />

Weichen bei <strong>de</strong>r Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaft<br />

für die endgültige Mannschaftsaufstellung für<br />

Berlin gestellt. Wir wünschen allen unseren Teilnehmern<br />

lange Drives und wenig Putts.<br />

Wir "Daheimspieler" können mit regem Besuch die<br />

Schlechtwetterbilanz unserer allseits gelobten<br />

Gastronomie ein wenig aufbessern, genießt unser<br />

Clubhaus, um das uns alle Auswärtigen benei<strong>de</strong>n!<br />

Die gilt für Straßlach ebenso wie für Thalkirchen.<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/ Juli <strong>2010</strong> 19<br />

Euer<br />

Heli<br />

Attraktive, hochwertig ausgestattete Wohnung mit 172 m2 in Straßlach<br />

nur ein paar Minuten zum <strong>Golf</strong>platz<br />

Großzügiges Wohnen über 3 Etagen: 1. OG + 2. OG + DG-Galerie<br />

2 Bä<strong>de</strong>r, 2 WC’s, 2 Dachstudios, Balkon + Hobbyraum<br />

ab 1. August <strong>2010</strong> zu vermieten: € 1560,- zzgl. 2 Garagen 100,- u. Hz/Nk 204,50 = € 1864,50<br />

Hausverwaltung Georg Pauli • Tölzer Str. 12 • 82064 Straßlach<br />

Telefon 08170-7746 • Mobil 0175-466 64 34 • e-mail: georg.pauli@gmx.<strong>de</strong><br />

Provisionsfrei !


20<br />

VORGABEAUSSCHUSS<br />

Der Vorgabeauschuss ist verantwortlich, dass mit<br />

<strong>de</strong>n Vorgaben alles in Ordnung und nach <strong>de</strong>n Regeln<br />

abläuft. Daher muss man einschreiten, wenn etwa<br />

von Weiß gespielt wer<strong>de</strong>n soll, dies im Computer<br />

vermerkt ist, aber in Wirklichkeit von Gelb gespielt<br />

wird. O<strong>de</strong>r auch wenn ein Platz nach <strong>de</strong>m Raten<br />

durch verschie<strong>de</strong>ne Maßnahmen leichter gemacht<br />

wird. Dies ist nicht so selten.<br />

Ich habe bekanntlich als Leiter Rating Südbayern viele<br />

Plätze geratet, als wir ankamen gab es zum Beispiel<br />

hohes Rough, als ich irgendwann zufällig wie<strong>de</strong>rkam,<br />

war vom Rough nichts mehr zu sehen.<br />

Dies führte dazu, dass sich viele Clubs aufregten, weil<br />

die Spieler im Turnier immer einen Malus bekamen.<br />

Aber dies nur natürlich, wenn <strong>de</strong>r Platz als zu schwer<br />

geratet wird. Wir haben dieses Problem nicht, in<br />

Straßlach gibt es meist einen Bonus, weil unser Platz<br />

korrekt geratet wur<strong>de</strong>, allerdings erst nach Beschwer<strong>de</strong>n<br />

beim DGV (wir wur<strong>de</strong>n zu leicht geratet).<br />

Von <strong>de</strong>n Abschlagskugeln her haben wir auf Wunsch<br />

vieler Senioren nun die blauen Markierungen überall<br />

von <strong>de</strong>n Damenabschlägen weg genommen und<br />

nach hinten versetzt. Dadurch haben unsere kürzer<br />

spielen<strong>de</strong>n Senioren nun kein Imageproblem mehr<br />

von Blau zu spielen. Für die gutspielen<strong>de</strong>n Damen,<br />

die auch manchmal von Blau spielen, ist <strong>de</strong>r Platz<br />

dann allerdings sehr sportlich. Dies wird allerdings<br />

durch die hohe Vorgabe gemin<strong>de</strong>rt.<br />

Was beim Spiel noch auffällt, dass es manche Mitglie<strong>de</strong>r<br />

nach wie vor als Demütigung empfin<strong>de</strong>n, die<br />

hintere Gruppe vorspielen zu lassen. Hier bitte ich<br />

Sie nochmals um Einhaltung <strong>de</strong>r Regel und zwar täglich.<br />

Wenn eine hinter ihnen spielen<strong>de</strong> Gruppe ein-<br />

<strong>de</strong>utig schneller ist und Sie nach vorne mehr als eine<br />

Spielbahn frei haben, dann müssen Sie durchspielen<br />

lassen.<br />

Dagegen, wenn <strong>de</strong>r Platz voll ist und keine Spielbahn<br />

vor ihnen frei, dann brauchen Sie auch als Vierer keinen<br />

Zweier bzw. Dreier vorspielen lassen.<br />

Es gibt auch die Etikette, dass ein Einzelspieler kein<br />

Vorspielrecht hat, dies ist auf einem relativ vollen<br />

Platz auch richtig. Wenn jedoch <strong>de</strong>r Platz fast leer<br />

ist, sollte man auch <strong>de</strong>n Einzelspieler durchwinken.<br />

Eine weitere Unsitte ist es, die Hauptrun<strong>de</strong> zu missachten.<br />

Wenn Sie nach 9 Löchern von <strong>de</strong>r Nebenin<br />

die Hauptrun<strong>de</strong> einscheren wollen, dürfen Sie dies<br />

nur machen, wenn Sie von <strong>de</strong>r Hauptrun<strong>de</strong> keine<br />

Spieler nahen sehen. Wenn Sie einscheren, müssen<br />

Sie auf <strong>de</strong>n gesamten zweiten Run<strong>de</strong> je<strong>de</strong>n Spieler<br />

<strong>de</strong>r Hauptrun<strong>de</strong> unaufgefor<strong>de</strong>rt durchspielen lassen.<br />

Die letzte Empfehlung betrifft uneinsehbare Hügellagen,<br />

zum Beispiel B 3. Es ist zwingend nötig, dass<br />

hier ein Spieler sich auf <strong>de</strong>r Kuppe platziert und diese<br />

Position erst verlässt, wenn die restlichen Spieler<br />

ihren zweiten Schlag gespielt haben. Wenn hier<br />

etwas passiert, liegt die Schuld ein<strong>de</strong>utig bei <strong>de</strong>r vor<strong>de</strong>ren<br />

Gruppe, die niemand am Hügel als Warnung<br />

platziert haben.<br />

Lediglich, wenn ein Einzelspieler vor ihnen ist, liegt<br />

eine an<strong>de</strong>re Situation vor. Hier müssen sie etwas<br />

warten, mehr Alternativen gibt es hier nicht.<br />

Heute gab es vorwiegend Etikette Empfehlungen, das<br />

nächste Mal dann wie<strong>de</strong>r interessante Regelfragen.<br />

Korrektes <strong>Golf</strong> wünscht Ihnen<br />

Herbert Stupal sen.<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


Winter-En<strong>de</strong> Bridge-Turnier<br />

am Samstag 20. März <strong>2010</strong> in Thalkirchen<br />

Lei<strong>de</strong>r waren einige unserer Bridge-Spieler schon<br />

im Osterurlaub. Aber wir waren doch 7 Tische, also<br />

28 Spieler.<br />

Wie immer, gab es Kaffee, Tee und Kuchen zur<br />

Stärkung, und nach <strong>de</strong>m Spiel für alle Prosecco, bei<strong>de</strong>s<br />

gesponsert aus <strong>de</strong>r Bridge-Kasse.<br />

Zu <strong>de</strong>m sehr guten gemeinsamen Aben<strong>de</strong>ssen<br />

kamen auch unsere langjährigen Mitspielerinnen<br />

Irmin Schmitz und Maria La<strong>de</strong>nburg, die lei<strong>de</strong>r wegen<br />

ihrer schlechten Augen nicht mehr teilnehmen können.<br />

Orchi<strong>de</strong>en waren dieses Mal die Preise, die die folgen<strong>de</strong>n<br />

Spieler mit nach Hause nehmen konnten.<br />

B RIDGE-ECKE<br />

NS-Linie<br />

1. Maria Krüger – Katja Treuleben<br />

mit fulminanten 67,19 %<br />

2. Hil<strong>de</strong> Beer – Lucia Wildfeuer<br />

3. Renate Fischer – Jutta Heidl<br />

4. Marion Leu – Conny Wendler<br />

OW-Linie<br />

1. Thomas Dörnfel<strong>de</strong>r - Erika von Rücker<br />

2. Ingeborg Lapsien – Ingrid Schmitz<br />

3. Christel Bauer – Ingrid Genger<br />

4. Traudl Deventer – Christl Fröhler<br />

Es wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>mokratisch abgestimmt, dass ab Dienstag,<br />

30. März erst um 19 Uhr gespielt wird, damit<br />

vorher genügend Zeit ist, um im Clubhaus zu essen.<br />

Marion Wendl<br />

Unser wertvollstes Gut ist und bleibt unsere<br />

Gesundheit. Dafür investieren wir u. a.<br />

in gute Lebensmittel, in ein Fitness-Studio<br />

und in <strong>de</strong>n Urlaub am Meer. Wie aber steht<br />

es um die naheliegendste und wichtigste<br />

Erholungsmöglichkeit – <strong>de</strong>n tiefen und gesun<strong>de</strong>n<br />

Schlaf? Wenn es um die Qualität<br />

Ihrer nächtlichen Erholung geht, spielt das<br />

DUX-Bett die entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Rolle. Beste<br />

Naturmaterialien und eine unvergleichbar<br />

Prannerstr. 7 • 80333 München • Telefon 089 - 24 20 39 66 • www.duxiana.<strong>de</strong> • Email: muenchen@duxiana.<strong>de</strong><br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong> 21<br />

hohe Anzahl an Stützpunkten, sorgen für<br />

optimale Körperanpassung und garantieren<br />

Ihnen erholsamen Schlaf ohne<br />

Rückenprobleme und Schulterverspannungen.<br />

Investieren Sie in Ihren<br />

Schlaf. Es lohnt sich. Auf je<strong>de</strong>s DUX-Bett<br />

erhalten Sie 20 Jahre Garantie! Alle DUX-<br />

Mo<strong>de</strong>lle können Sie bei uns unverbindlich<br />

testen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


F AMILIENNACHRICHTEN IM <strong>MGC</strong><br />

22<br />

Im Mai haben uns unsere Clubkamera<strong>de</strong>n<br />

Helmut Schwarz<br />

Dr. Ernst Jung<br />

Rudolf Pfeifer<br />

sowie unser langjähriger Gastronom<br />

Horst Schroers<br />

für immer verlassen.<br />

Unser Mitgefühl gilt <strong>de</strong>n trauern<strong>de</strong>n Familien und Angehörigen.<br />

Geburten im <strong>MGC</strong><br />

Carl Alexan<strong>de</strong>r Leu am 23.02.10<br />

Emma-Marie Cauer am 20.04.10<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Heiraten im <strong>MGC</strong><br />

´<br />

Den Bund <strong>de</strong>r Ehe schlossen<br />

Jasmin Prochnow und<br />

Chris Prochnow<br />

.<br />

Im Mai haben geheiratet<br />

Eva Schmid und<br />

Jürgen Schmid<br />

Alle guten Wünsche für die gemeinsame Zukunft!<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/Juli <strong>2010</strong>


MUNCHENER GOLF CLUB e. V.<br />

Präsidium:<br />

Dr. Michael Speth - Präsi<strong>de</strong>nt<br />

Bettina Koch - Vizepräsi<strong>de</strong>ntin<br />

Dr. Helmut Lacher - Spielführer<br />

Dr. Kurt-Bernd Op<strong>de</strong>rbeck - Finanzen<br />

Wolfgang Rie<strong>de</strong>l - Platz Thalkirchen<br />

Dr. Bernd Sattler - Mannschaften<br />

Herbert Stupal - <strong>Golf</strong>regeln, Platz Straßlach<br />

Geschäftsführer:<br />

Alexan<strong>de</strong>r Sälzler<br />

Course-Manager:<br />

Straßlach: Hans Hientz<br />

Thalkirchen: Henrich Volp<br />

Sekretariat:<br />

Straßlach:<br />

Jutta Hofer, Herbert Stupal jun.,<br />

Wolf Müller-Kittnau, Lavinia Kadzioch,<br />

David Heinzinger<br />

Thalkirchen:<br />

Peter von Winckler<br />

Marketing: Andrea Cauer<br />

Buchhaltung: Ana Sattler<br />

I MPRESSUM<br />

IMPRESSUM MÜNCHENER GOLF ZEITSCHRIFT<br />

Organ <strong>de</strong>s MÜNCHENER GOLF CLUB e.V. gegr. 1910, unverkäufliches<br />

Informationsblatt zur clubinternen Verteilung an <strong>MGC</strong>-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Tölzer Straße, 82064 Straßlach<br />

<strong>Golf</strong>plätze und Clubhäuser:<br />

27 Loch-Platz Straßlach, Tölzer Straße · 82064 Straßlach<br />

Tel. (08170) 92 91 8-11 · Fax (08170) 92 91 820<br />

E-Mail: strasslach@mgc-<strong>golf</strong>.<strong>de</strong><br />

9 Loch-Platz Thalkirchen, Zentralländstr. 40 · 81379 München<br />

Tel. (089) 723 13 04 · Fax (089) 723 00 650<br />

E-Mail: Thalkirchen@mgc-<strong>golf</strong>.<strong>de</strong><br />

Herausgeber und Selbstverlag: MÜNCHENER GOLF CLUB e.V.<br />

Schriftleitung: Dr. Michael Speth · E-Mail: Dr.Michael.Speth@arcor.<strong>de</strong><br />

Verantwortlich für <strong>de</strong>n redaktionellen Teil,<br />

bzw. <strong>de</strong>r jeweils namentlich genannte Autor.<br />

(Mit <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r Autoren gekennzeichnete Beiträge müssen nicht<br />

die Meinung o<strong>de</strong>r Übereinstimmung <strong>de</strong>r Redaktion zum Ausdruck bringen).<br />

Fotos, Redaktion, Produktion und Anzeigen:<br />

Peter von Oppen, Kreuzdornweg 16, 81547 München<br />

Tel. (089) 69 340 290, Fax (089) 69 340 280<br />

E-mail: peter@v-oppen.<strong>de</strong><br />

Internet-Adresse: www.muenchener<strong>golf</strong>club.com<br />

Bitte vormerken für Ihre Werbung:<br />

Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe: 10.09.10<br />

Bitte wen<strong>de</strong>n Sie sich an<br />

Werbung Peter von Oppen GmbH<br />

Kreuzdornweg 16, 81547 München (Harlaching)<br />

Tel. (089) 69 340 290, Fax (089) 69 340 280, E-mail: peter@v-oppen.<strong>de</strong><br />

Wir freuen uns auch über Fotos, Texte und Anregungen von Mitglie<strong>de</strong>rn für das <strong>Heft</strong>!<br />

Münchener <strong>Golf</strong>-Zeitschrift <strong>Juni</strong>/ Juli <strong>2010</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!