24.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 51/2012 - Hiltpoltstein

Amtsblatt Ausgabe 51/2012 - Hiltpoltstein

Amtsblatt Ausgabe 51/2012 - Hiltpoltstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heiliger Abend, 24.12.15 30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel<br />

1. Weihnachtstag, 25.12.10 00 Uhr Festgottesdienst mit Mitwirkung<br />

des Posaunenchores<br />

2. Weihnachtstag, 26.12.10 00 Uhr Festgottesdienst (Pfr. Bertholdt)<br />

Sonntag, 30.12.<strong>2012</strong> kein Gottesdienst<br />

Altjahresabend, 31.12. 15 30 Uhr Gottesdienst mit dem<br />

Posaunenchor und dem<br />

gemischten Chor<br />

Neujahr, 01.01.2013 10 00 Uhr Gottesdienst mit dem<br />

Posaunenchor<br />

Kirchengemeinde <strong>Hiltpoltstein</strong><br />

Freitag, 21.12. 9 45 Uhr: Schulgottesdienst in der<br />

Matthäuskirche<br />

Konfirmanden 2013: von Freitag, 21.12.<strong>2012</strong> auf Samstag,<br />

22.12.<strong>2012</strong> findet die Konfirmanden-Nacht im Jugendheim in<br />

Kappel statt.<br />

Die weiteren Proben für das Krippenspiel finden statt am<br />

Sa., dem 22.12.<strong>2012</strong> um 10 00 Uhr in der Kirche, sowie am<br />

24.12.<strong>2012</strong> um 14 00 Uhr in der Kirche.<br />

Sonntag, 23.12. 9 30 Uhr: Gottesdienst zum 4. Advent;<br />

es findet kein<br />

Kindergottesdienst statt<br />

Sonntag, 23.12.<strong>2012</strong>, 15 00 Uhr - Adventskonzert des<br />

Posaunenchores unter Mitwirkung des MGV <strong>Hiltpoltstein</strong>, des<br />

Querflötentrios von Fr. Arnold, sowie der Geschwister Feiler.<br />

Herzliche Einladung! Das Konzert ist kostenlos, um Spenden für<br />

die Arbeit von Beit Jala bei Bethlehem wird gebeten. Im Anschluss<br />

ergeht herzliche Einladung zu Glühwein und Lebkuchen ins<br />

Gemeindehaus.<br />

Montag, 24.12. 15 30 Uhr: Familiengottesdienst am<br />

Heiligen Abend unter<br />

Mitwirkung des<br />

Posaunenchores<br />

17 00 Uhr: Gottesdienst am Heiligen<br />

Abend unter Mitwirkung des<br />

Posaunenchores<br />

Dienstag, 25.12. 9 30 Uhr: Gottesdienst am Christfest I<br />

unter Mitwirkung des MGV<br />

und des PC, der Diakoniebus<br />

fährt (Hr. Meier: 09192/235).<br />

Es findet kein Kindergottesdienst<br />

statt.<br />

Mittwoch, 26.12. 9 30 Uhr: Gottesdienst am Christfest II.<br />

Es findet kein Kindergottesdienst<br />

statt.<br />

Sonntag, 30.12. 9 30 Uhr: Gottesdienst in der Matthäuskirche.<br />

Es findet kein<br />

Kindergottesdienst statt.<br />

Montag, 31.12. 16 30 Uhr: Gottesdienst am Altjahrsabend<br />

mit Abendmahl. Es findet kein<br />

Kindergottesdienst statt.<br />

Dienstag, 01.01.13. 16 30 Uhr: Gottesdienst am Neujahrstag.<br />

Es findet kein Kindergottesdienst<br />

statt.<br />

Pfarramt <strong>Hiltpoltstein</strong>, 09192 / 9918945<br />

Kath. Pfarramt Weißenohe<br />

www.st-bonifatius-weissenohe.de<br />

Mutter-Kind-Gruppe (Pfarrheim): Information bei Frau Karin<br />

Burkhardt, Tel. 09192 / 994440<br />

Kirchenchorprobe (Pfarrheim): mittwochs um 19 30 Uhr. Gruppenstunden<br />

(3./4.Klasse) (Pfarrheim): 14-tägig samstags von 14 00 – 15 30<br />

Uhr (Info bei Kristin Schuhmann Tel. 7569). ökum. Mittagstisch<br />

(Sitzungssaal): donnerstags 12 00 Uhr (Kontakt Familie Hammerich,<br />

Tel. 09192 / 8573)<br />

Samstag, 22.12. keine Vorabendmesse<br />

Sonntag, 23.12. 8 30 Uhr Gräfenberg: Eucharistiefeier<br />

10 00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Montag, 24.12. 16 00 Uhr Pfarrheim: Christ-<br />

Wortgottesfeier für Eltern mit<br />

Kleinkindern<br />

. 16 00 Uhr Christmette für Familien und<br />

Senioren (mit der<br />

Familienband)<br />

. 22 00 Uhr Christmette für die Pfarrgemeinde<br />

(mit dem Kirchenchor)<br />

anschließend bieten die<br />

Ministranten im Klosterhof<br />

Glühwein an<br />

Dienstag, 25.12. 10 00 Uhr Festgottesdienst<br />

Mittwoch, 26.12. 8 30 Uhr Gräfenberg: Festgottesdienst<br />

mit dem Kirchenchor<br />

10 00 Uhr Festgottesdienst<br />

Samstag, 29.12. 16 00 Uhr keine Vorabendmesse<br />

Sonntag, 30.12. 8 30 Uhr Gräfenberg: Eucharistiefeier<br />

10 00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Montag, 31.12. 17 00 Uhr Jahresschlussgottesdienst<br />

Dienstag, 01.01.13. 10 00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sternsinger-Aktion - 06. 01. 2013<br />

Unter dem Motto "SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN" werden<br />

auch in diesem Jahr am 06.01.2013 wieder die Sternsinger an<br />

Ihren Türen klingeln.<br />

Die Sternsinger ziehen Königsgewänder an (wie damals die<br />

"Heiligen Drei Könige), ziehen mit ihrem Stern von Tür zu Tür,<br />

segnen die Häuser und Wohnungen und sammeln für Kinder, die<br />

arm sind und Not leiden. Im Besonderen wird mit dieser Aktion<br />

auf die Gesundheit der Kinder in Tansania und weltweit<br />

aufmerksam gemacht. Der Erlös der Sternsinger-Aktion ist in<br />

diesem Jahr zu je 1/3 aufgeteilt für:<br />

Pater-Alfred-Welker-Fond, Projekte von Prof. Alberto Ramirez<br />

und Päpstliches Missionswerk der Kinder<br />

Öffnen Sie den Sternsingern Ihre Türen und öffnen sie Ihre<br />

Herzen für Kinder in Not.<br />

Der Seniorenkreis Weißenohe veranstaltet in Zusammenarbeit<br />

mit dem Reisedienst Gumann am 20. Juli 2013 wieder eine<br />

Theaterfahrt zur Luisenburg. Zur Aufführung kommt das<br />

bairische Volksstück „Die Fahnenweihe“ von Josef Ruederer. In<br />

dieser turbulenten Komödie wirken u.a. hervorragende Volksschauspieler,<br />

wie Veronika v. Quast, Michael Lerchenberg, Michael A.<br />

Grimm mit. Informationen mit Anmeldungen liegen ab 21.<br />

Dezember in allen Kirchen auf. Anmeldeschluss 10. Februar<br />

2013.<br />

„Weihnachten wird es dort, wo die Wüste sich schmückt, mit<br />

den Liedern der Engelchöre. Wo die Freude zu allen spricht und<br />

das Fürchtet euch nicht.“<br />

Ich wünsche Ihnen auf das Weihnachtsfest hin wachsende Freude<br />

und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.<br />

gez. Pfarrer Andreas Hornung<br />

MGV Frankonia Gräfenberg e.V.<br />

www.mgvfrankonia.de<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

zum „Singen und Musizieren am Christbaum“ vor unserem<br />

historischen Rathaus laden wir Sie wieder herzlich ein. Diese<br />

musikalische Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest<br />

findet am Sonntag, 23.12.<strong>2012</strong> um 17 00 Uhr statt. Neben der<br />

Blasmusik Frankonia und unserem Männerchor werden auch<br />

wieder unsere „Frankonia-Singflöhe“ auftreten.<br />

Wie jedes Jahr werden wir für einen wohltätigen Zweck um<br />

Spenden bitten. Diesmal werden wir für eine Familie aus Weißenohe<br />

sammeln. Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihr zahlreiches Er-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!