24.04.2013 Aufrufe

Download - Graupner

Download - Graupner

Download - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die beiden unteren Tragflächenhälften mittels dem Aluminiumrohr zusammen-<br />

stecken. Die Zunge an den Wurzelrippen in die Aussparung im Spant stecken und<br />

den Tragflügel mittels der Kunststoffschrauben an den Rumpf befestigen.<br />

Die beiden Tragflügelstreben an die Halterungen der Tragflächen schrauben.<br />

Hierzu müssen die Löcher in den Streben auf Ø 7 mm aufgebohrt werden, um die<br />

Kunststoffmuttern einsetzen zu können.<br />

Jetzt können die beiden Streben mit den Kunststoffschrauben an den Halterungen<br />

befestigt werden. Die Länge der Kunststoffschrauben abmessen und soweit kürzen,<br />

dass sie bündig mit der Kunststoffmutter abschließen.<br />

Zusammenbau der ULTIMATE<br />

Für den Anschluss der beiden Querruderservos an den Empfänger empfiehlt es sich,<br />

in die entsprechenden Empfängerbuchsen (2und 5) je ein 100 mm langes<br />

Verlängerungskabel einzustecken.<br />

Tragflügelhälften mittels der Aluminiumrohre zusammenstecken. Querruderservo an<br />

den Verlängerungskabeln anschließen und wie schon beschrieben die untere<br />

Tragfläche am Rumpf bzw. die obere am Baldachin befestigen. Die Schrauben nur<br />

so fest anziehen bis die Tragflügel unverrückbar befestigt sind.<br />

Für die Mitnahme der oberen Querruder durch die unteren werden Ruderhörner an<br />

die Querruder geklebt. Hierfür an den Klebestellen die Bespannfolie etwas kleiner als<br />

die Klebeflächen von den Rudern ablösen.<br />

Die Ruderhörner werden parallel zur Längsachse an die Querruder geklebt.<br />

Die Mitnahme der oberen Querruder<br />

durch die unteren erfolgt durch ein CFK<br />

Gestänge, das wie auf dem Foto zu sehen<br />

zusammengeklebt werden muss.<br />

GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY<br />

Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 02/2007<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!